Andreas`s GTI

Hier könnt ihr allen euren 309 zeigen
Benutzeravatar
kesslfligga
Motorflüsterer
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 19. Sep 2009, 16:54

Re: Andreas`s GTI

Beitrag von kesslfligga »

Seas,

ich musste für meine 7x15 ( glaube ET 18 ) die Kanten umlegen und mit viel Glück und ein paar mm Luft ( wird aber im Sommer nochmal genau angeschaut ) nicht bördeln.

Wie man da solche Dinger wie Du sie hast reinbekommt ist mir ein Rätsel!?

Grüße
Matthias


309 rulez
309 GTi16, miami blau 1/91 204308KM
309 GTi 128PS silber 7/88 151176KM
309 GRi 1,6l silber 2/87 61TKM Evo
309 GR, 1,4l beige 10/90 52000KM. verkauft
309 SX inj 9/88 rot 156TKM
405 GRi Kombi rot 12/91 217TKM
Benutzeravatar
AndreasXSI
Motorflüsterer
Beiträge: 648
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 18:17
Wohnort: Berlin - Adlershof

Re: Andreas`s GTI

Beitrag von AndreasXSI »

Getan hat sich zwar noch nichts, aber ich hab neue Teile erhalten.
8 neue Ventile, ein neues Handschuhfach und eine flache Ölwanne samt Spacer.
Die Teilesuche geht weiter...
Benutzeravatar
AndreasXSI
Motorflüsterer
Beiträge: 648
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 18:17
Wohnort: Berlin - Adlershof

Re: Andreas`s GTI

Beitrag von AndreasXSI »

Nachdem ich nun einen Ölkühler mit Thermostat, ein B4-Fahrwerk, eine neue Aluölwanne und diverse Kleinteile wie Gr. N Domlagergummies zusammen habe, stellt sich mir die Frage nach einem neuen Wärmetauscher und einem neuen Wasserkühler.
Welche Marken könnt ihr empfehlen, oder gar davon abraten?
Gibt es verschieden große Wasserkühler beim 1.9er zB. wegen 16V, oder Klima?

Hier ein Bild des Ölkühlerkits. Die anderen Teile sind noch neu eingepackt.
Bild
P309GT Injection

Re: Andreas`s GTI

Beitrag von P309GT Injection »

Schade, dass jemand der Meinung war, das ganze Geraffel mit schwarzem Lack besudeln zu müssen!
Haste noch bisschen Arbeit den Krempel wieder schön zu machen.
Benutzeravatar
AndreasXSI
Motorflüsterer
Beiträge: 648
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 18:17
Wohnort: Berlin - Adlershof

Re: Andreas`s GTI

Beitrag von AndreasXSI »

So bleibts wenigstens unauffällig und nicht wie die meisten Kühler, die man schon von 3km Entfernung sieht. Ich hätt den eh geschwärzt :wink:

Wichtiger ist aber die Frage nach den Kühlern :kaffee:
P309GT Injection

Re: Andreas`s GTI

Beitrag von P309GT Injection »

Mein Gedanke war der, dass die Wärmeableitung durch den Lack nicht zwingend besser wird.
Ich find´s allerdings auch optisch schöner, wenn man´s nicht schon von weitem sieht, wobei das nicht sooo schlimm wäre, wenn´s vernünftig und sauber gemacht wurde.
Benutzeravatar
AndreasXSI
Motorflüsterer
Beiträge: 648
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 18:17
Wohnort: Berlin - Adlershof

Re: Andreas`s GTI

Beitrag von AndreasXSI »

Das Bild täuscht ein wenig. Lediglich das Schutzgitter vorm Kühler ist schwarz lackiert.
Der Kühler selbst ist silber geblieben, wird jedoch noch mit Thermolack geschwärzt und gescheit verbaut.
Benutzeravatar
AndreasXSI
Motorflüsterer
Beiträge: 648
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 18:17
Wohnort: Berlin - Adlershof

Re: Andreas`s GTI

Beitrag von AndreasXSI »

Vor einer Woche war ich noch mal kurz in der Werkstatt und durfte wieder neue Teile auspacken und einlagern für den Kleinen.
Unter Anderem einen Satz Ersatztbremssättel hinten, einen Verteiler, Ölwannen, Domlagergummies Gr. N, Spurplatten usw.
Habe außerdem meinen 128PS Kopf eingetauscht gegen ein Bilstein B4 Fahrwerk, welches dann auch Einzug hält, passend zur überholten Hinterachse.
Auf der Wunschliste stehen nun noch eine neue Kupplung (200mm gezogen), Wärmetauscher, PE-Buchsen (Hinterachse) und ein Motordichtsatz...

Bild Bild Bild Bild

Außerdem hab ich mir noch ein Luftleitschlauch vom 405 organisiert, sodass ich eine gerade Luftführung ab der Drosselklappe realisieren kann.
Die Frage der richtigen Ölwanne steht auch noch aus :-)
Benutzeravatar
AndreasXSI
Motorflüsterer
Beiträge: 648
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 18:17
Wohnort: Berlin - Adlershof

Re: Andreas`s GTI

Beitrag von AndreasXSI »

Leider gibt es noch immer keinen neuen Sachstand zum Thema Garage.
Aber ohne Garage kann ich meine Werkstatt nicht nach Berlin holen um den 309er zu reaktivieren.

Zwischendurch habe ich aber ein paar nette Teile gesammelt, die dann Einzug halten und das Auto aufwerten, ohne am originalen Look etwas zu verändern, was mir sehr wichtig ist.

Offene Punkte sind noch immer die Innenraumteile vom S1 und ein Satz Sitzbezüge.
Aber ich gebe nicht auf :sonich:
Antworten