PSA Treffen in Wuppertal im April
Re: PSA Treffen in Wuppertal im April
Die ersten Bilder sind online...
Bei mir in der Galerie zu betrachten.
Vorabbild aus der Galerie:

Bei mir in der Galerie zu betrachten.
Vorabbild aus der Galerie:
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
-
Talbot
Re: PSA Treffen in Wuppertal im April
schöne Bilder und schönes Wetter
-
P309GT Injection
Re: PSA Treffen in Wuppertal im April
Hallo zusammen,
wir sind wieder zu Hause angekommen.
Treffen hat uns sehr gut gefallen, Hotel unschlagbar in Preis/Leistung, Wetter war auch besser als vorhergesagt.
Alle Teilnehmer sehr nette Zeitgenossen, Schnuffel hat sich selber übertroffen, glaube ich. Er hat sich rührend um uns alle bemüht und darüber hinaus haben wir alle etwas über die Region erfahren dürfen.
Alles in allem ein sehr schönes Treffen!
Für Markus tut´s mir natürlich leid, soetwas braucht wirklich niemand! Das es nun schon das zweite Mal war, dass er ein Treffen nicht erreichen konntest, erscheint schon fast wie Ironie des Schicksals.
Mir schwant in diesem Zusammenhang allerdings, dass der Motor vor Reiseantritt schon Kühlwasser in mindestens einen Zylinder gezogen hat. Das würde nämlich auch erklären, warum sich der Anlasser so gequält hat beim Starten. Wasser lässt sich nämlich nicht kompremieren ...
Auch hatte Markus die Tage erwähnt, dass er noch immer Wasser aus dem Auspuff gedrückt hat.
Nach erfolgtem Austausch der ZKD hätte das nicht mehr sein dürfen, vom normalen Kondenswasser bei kaltem Motor einmal abgesehen.
Ich gehe davon aus, dass entweder
a) bei der Montage der neuen ZKD gepfuscht wurde,
oder
b) der Zyl.-Kopf bereits verzogen war,
oder
c) der Kopf einen Haar-Riss hatte, bzw. hat.
Wie dem auch sei, es ist natürlich überaus ärgerlich!
Allerdings sind defekte Kopfdichtungen bei den Motoren keine Seltenheit, kam schon zu Bauzeiten des öfteren vor und wir haben seinerzeit einige gewechselt.
Nur man sollte das halt gewissenhaft machen ...
Unser Goldstück hat uns wieder einmal sehr viel Freude gemacht, lief wie am Schnürchen bei sparsamen Verbrauch und wie immer war die Fahrt sehr bequem!
Waren diesmal ja nur 180km pro Weg, normalerweise fahren wir ja bedeutend weitere Strecken mit dem 309.
Auf der Rückfahrt segelte auf der Autobahn ein Alfa Romeo Giulia Knochenheck an uns vorbei,
Baujahr um 1968 rum.
Der Kerl fuhr wie ein Henker mit der Kiste, schnitt beim Spurwechsel und fuhr anderen kurz vor knapp vor die Karre.
Ich konnte es mir nicht verkneifen mal zu testen, wie schnell so´n Ding läuft ...
Bei knapp 180km/h ging dem Alfa allerdings die Puste aus und der 309 GT Injection 1,9 rauschte an ihm vorbei, lt. Navi mit 198 Km/h
!
Ok, Frauchen war wenig begeistert, aber das war´s allemal wert!
Ein grosses Lob nocheinmal an Schnuffel, auch von meiner besseren Hälfte!
Besser hätte man das nicht machen können! TOP!
Ich werde später mal sehen, ob unsere Fotos was geworden sind und ggf. welche hier einstellen.
Liebe Grüsse von uns an alle Beteiligten und vielen Dank für das überaus gelungene und schöne Wochenende!
wir sind wieder zu Hause angekommen.
Treffen hat uns sehr gut gefallen, Hotel unschlagbar in Preis/Leistung, Wetter war auch besser als vorhergesagt.
Alle Teilnehmer sehr nette Zeitgenossen, Schnuffel hat sich selber übertroffen, glaube ich. Er hat sich rührend um uns alle bemüht und darüber hinaus haben wir alle etwas über die Region erfahren dürfen.
Alles in allem ein sehr schönes Treffen!
Für Markus tut´s mir natürlich leid, soetwas braucht wirklich niemand! Das es nun schon das zweite Mal war, dass er ein Treffen nicht erreichen konntest, erscheint schon fast wie Ironie des Schicksals.
Mir schwant in diesem Zusammenhang allerdings, dass der Motor vor Reiseantritt schon Kühlwasser in mindestens einen Zylinder gezogen hat. Das würde nämlich auch erklären, warum sich der Anlasser so gequält hat beim Starten. Wasser lässt sich nämlich nicht kompremieren ...
Auch hatte Markus die Tage erwähnt, dass er noch immer Wasser aus dem Auspuff gedrückt hat.
Nach erfolgtem Austausch der ZKD hätte das nicht mehr sein dürfen, vom normalen Kondenswasser bei kaltem Motor einmal abgesehen.
Ich gehe davon aus, dass entweder
a) bei der Montage der neuen ZKD gepfuscht wurde,
oder
b) der Zyl.-Kopf bereits verzogen war,
oder
c) der Kopf einen Haar-Riss hatte, bzw. hat.
Wie dem auch sei, es ist natürlich überaus ärgerlich!
Allerdings sind defekte Kopfdichtungen bei den Motoren keine Seltenheit, kam schon zu Bauzeiten des öfteren vor und wir haben seinerzeit einige gewechselt.
Nur man sollte das halt gewissenhaft machen ...
Unser Goldstück hat uns wieder einmal sehr viel Freude gemacht, lief wie am Schnürchen bei sparsamen Verbrauch und wie immer war die Fahrt sehr bequem!
Waren diesmal ja nur 180km pro Weg, normalerweise fahren wir ja bedeutend weitere Strecken mit dem 309.
Auf der Rückfahrt segelte auf der Autobahn ein Alfa Romeo Giulia Knochenheck an uns vorbei,
Baujahr um 1968 rum.
Der Kerl fuhr wie ein Henker mit der Kiste, schnitt beim Spurwechsel und fuhr anderen kurz vor knapp vor die Karre.
Ich konnte es mir nicht verkneifen mal zu testen, wie schnell so´n Ding läuft ...
Bei knapp 180km/h ging dem Alfa allerdings die Puste aus und der 309 GT Injection 1,9 rauschte an ihm vorbei, lt. Navi mit 198 Km/h
Ok, Frauchen war wenig begeistert, aber das war´s allemal wert!
Ein grosses Lob nocheinmal an Schnuffel, auch von meiner besseren Hälfte!
Besser hätte man das nicht machen können! TOP!
Ich werde später mal sehen, ob unsere Fotos was geworden sind und ggf. welche hier einstellen.
Liebe Grüsse von uns an alle Beteiligten und vielen Dank für das überaus gelungene und schöne Wochenende!
Re: PSA Treffen in Wuppertal im April
Hallo Jens,
das freut mich,dass ihr wieder gut zuhause angekommen seit.
Bis zum nächsten Treffen,eventuell in Warendorf,was wir ja mal angesprochen haben.
das freut mich,dass ihr wieder gut zuhause angekommen seit.
Bis zum nächsten Treffen,eventuell in Warendorf,was wir ja mal angesprochen haben.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Re: PSA Treffen in Wuppertal im April
Hallo,
ich bin dann auch wieder gut in Kornwestheim gelandet. Ankunft war gegen 16:45 Uhr, also gut 5 Stunden Fahrt inkl. Pause.
Die Rückfahrt war nun im Gegensatz zu vorgestern sehr entspannt, kaum LKW und somit konnte ich fast durchgehend mit 120 auf der rechten Spur bleiben. So macht das Spaß.
Also dann, bis zum nächsten Treffen und nochmals vielen Dank an Schnuffel und auch Markus. Auch wenn er ja nun leider nicht dabei sein konnte.
Gruß Thomas
ich bin dann auch wieder gut in Kornwestheim gelandet. Ankunft war gegen 16:45 Uhr, also gut 5 Stunden Fahrt inkl. Pause.
Die Rückfahrt war nun im Gegensatz zu vorgestern sehr entspannt, kaum LKW und somit konnte ich fast durchgehend mit 120 auf der rechten Spur bleiben. So macht das Spaß.
Also dann, bis zum nächsten Treffen und nochmals vielen Dank an Schnuffel und auch Markus. Auch wenn er ja nun leider nicht dabei sein konnte.
Gruß Thomas
Mein Fuhrpark:
Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992
Wartburg 353 S Baujahr 1987
Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021
Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974
Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992
Wartburg 353 S Baujahr 1987
Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021
Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974
Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Re: PSA Treffen in Wuppertal im April
Hallo,
zunächst möchte ich TALBOT mein
Mitgefühl ausdrücken für das Mallheur mit seinem Wagen.
Hoffentlich läßt sich das Problem fachgerecht beheben, so daß er mit seinem super-schönen Exemplar beim nächsten Mal wieder dabei ist.
Danke Euch allen für die Teilnahme und (insbesondere) für das Lob
. Wie Ihr gemerkt habe, habe ich mir Mühe gegeben, Euch wieder etwas besonderes zu bieten ...
Viele Grüße
Schnuffel
zunächst möchte ich TALBOT mein
Danke Euch allen für die Teilnahme und (insbesondere) für das Lob
Viele Grüße
Schnuffel
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
-
Talbot
Re: PSA Treffen in Wuppertal im April
Re: PSA Treffen in Wuppertal im April
Entschuldigung, aber wie kann ne Laufbüchse rosten? Versteh ich grad nicht.