Peugeot 309 GT Injection 1,9 Serie 1

Hier könnt ihr allen euren 309 zeigen
P309GT Injection

Peugeot 309 GT Injection 1,9 Serie 1

Beitrag von P309GT Injection »

Hier also mal ein paar Infos zu meinem GT Injection:

Motortyp XU9J1 Motorcode DFZ

G-Kat Euro1 ab Werk, el. Fensterheber, beheizte Außenspiegel, Zentralverriegelung mit Infrarot-Fernbedienung, Velour-Polster mit Lordosestütze, GTI-Amaturen (original ab Werk), Tibet-braun-metallic-Lackierung.

Oktober 2008 aus 1. (Rentner-)Hand mit 22.719km gekauft.
Laufleistung nachvollziehbar durch lückenlose Dokumentation (HU/AU-Berichte, Serviceheft usw.)
Alle Papiere vorhanden, von Prospekten über Neuwagenkaufvertrag usw.
Fahrzeug in 100% Original-/Sammlerzustand, 99,99% rostfrei!
so stand er im Oktober 2008 in Bochum vor mir
so stand er im Oktober 2008 in Bochum vor mir
am Tage des Kaufs.JPG (50.17 KiB) 7118 mal betrachtet

Stand Oktober 2010:

Nach einigen, kleinen Veränderungen
(GTI-Lederlenkrad Serie 1 , Scheinwerfer der Serie 2, original 14-Zoll Speedlines (überarbeitet)
ALLE Original-Teile gut gereinigt und eingelagert!

Das "H-Kennzeichen" rückt immer näher....*jubel-jubel-freu!

Gesamtlaufleistung jetzt: ECHTE 26.485 km

PS: Er riecht immernoch "neu" !





Stand 4.4. 2012:


Heute HU/AU-Untersuchung vom TÜV-Nord.
Prüfergebnis: OHNE erkennbare MÄNGEL!
KM-Stand 26832

vorher noch schnell die NEUE Heckblende aus dem Peugeot-Talbot Zubehörprogramm montiert.




Stand 10.4. 2012:

Nach knapp 3,5 Jahren Dornröschenschlaf und erfolgter HU/AU (siehe oben) die sehnsüchtig erwartete Wiederzulassung und die erste grössere Ausfahrt.
Gute 700 km nach Dänemark, abgesehen von Tankstops, an einem Stück und ohne besondere Vorkommnisse!

Auch die Rückfahrt überraschte lediglich durch äusserst komfortables Reisen, alles in allem hat der GT auf seiner ersten grossen Reise ca. 1500 km klaglos und zuverlässig abgespult!
Für ein 25 Jahre altes Auto eine respektable Leistung!


Stand 12.7. 2012:

Weil´s bei der ersten grösseren Ausfahrt so herrlich bequem und sorgenfrei war ...
NOCHMAL "eben" einen Spontantrip nach DK gemacht.
Vorher wurde noch fix Zahnriemen und Drumherum gewechselt, eher zur Beruhigung des Gewissens, als aus Notwendigkeit
Wie erwartet auch diese Tour ohne jegliche Probleme.
(LEIDER weder Handy, noch Knipse mitgehabt! Temporäres Alzheimer bei mir vermutlich.)
Der Durchschnittsverbrauch von rund 8 Litern bei einem Reisetempo von 120-150 geht auch völlig in Ordnung!

Wenn es das Wetter erlaubt, wird der GT auch für Fahrten zur Arbeit genutzt, da fängt der Tag schon prima an.
Der 309 ist ganzjährig angemeldet, man weiss ja nie wie das Wetter wird ...
Zuletzt geändert von P309GT Injection am Di 7. Jan 2014, 09:14, insgesamt 1-mal geändert.
Talbot

Re: Peugeot 309 GT Injection 1,9 Serie 1

Beitrag von Talbot »

geiles auto
Benutzeravatar
frank
Motorflüsterer
Beiträge: 1306
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 21:55
Wohnort: Teltow

Re: Peugeot 309 GT Injection 1,9 Serie 1

Beitrag von frank »

Sehr schöner Wagen. Da merkt man mal wieder die drei Probleme, Geld, Platz, Zeit. Dann könnte man sich noch ein paar 309 hinstellen.
Benutzeravatar
MAGNUM
Profiltiefenmesser
Beiträge: 336
Registriert: Di 21. Feb 2012, 10:29
Wohnort: Wien

Re: Peugeot 309 GT Injection 1,9 Serie 1

Beitrag von MAGNUM »

Waaahnsinn! Saugeile Karre, wie neu! :verneig:
Peugeot 306 XT Sedan automatic , Peugeot 309 Graffic , Renault Megane Grandtour(Alltag) , Vespa GTS250ie
P309GT Injection

Re: Peugeot 309 GT Injection 1,9 Serie 1

Beitrag von P309GT Injection »

Danke für die Blumen allerseits!
Die Ehre gebührt hauptsächlich dem Vorbesitzer, der den 309 fast 22 Jahre lang geschont und erhalten hat!

Ganz klar gesagt: Ich habe das Fahrzeug Ende September 2008 quasi blind bei Ebay ersteigert.
Also OHNE vorherige Besichtigung, nur anhand der Fotos und der Angaben im Inserat.
Zu dieser Zeit brauchte ich für wenig Geld einen zuverlässigen Zweitwagen und sah mich nach einem Peugeot 205, oder 309 um.
Wohlwissend, dass es durchaus noch Exemplare gab, die weitestgehend vom Rost verschont wurden, aufgrund der sehr guten Rostvorsorge werksseitig.
Man sollte bedenken, dass der grösste Teil von z.B. Opel Kadett, Corsa, Ford Escord und Fiesta, Renault R19 und R5 mit gleichem Baujahr und jünger zu diesem Zeitpunkt schon längst im Schrott gelandet waren, weil die braune Pest an ihnen gewütet hatte.
Da ich meine Ausbildung zum KFZ-Mechaniker von 1986 -1989 beim hiesigen Peugeot-Talbot Vertragshändler absolviert habe, kannte ich die Technik und wusste um ihre Stärken und Schwächen. Letztere sind in geringem Ausmasse vorhanden, allerdings gibt´s ein paar Dinge, die nicht ganz unkompliziert sind, deren Verschleiss aber hauptsächlich in recht hohen Laufleistungen und/oder mangelder Wartung zu begründen sind. Beispielsweise die Hinterachse ...
Im Grossen und Ganzen lassen sich Peugeots diesen Baujahres glücklicherweise noch mit einer durchschnittlichen Werkzeugsammlung Instandsetzten und -halten.
Als ich seinerzeit das Inserat bei Ebay sah, war mir klar, dass wird entweder ´ne riesige Bauchlandung, oder ein "grosser Wurf".
Der XU-Motor mit Einspritzung gilt als äusserst zuverlässing und dank nasser Laufbuchsen ist auch eine umfangreichere Motorrevision in der heimischen Garage möglich.
Der GT wurde angeboten mit 4 neuen Allwetterreifen, neuer Batterie, neuem Tüv und AU aus 1. Rentnerhand.
Der Vorbesitzer war verstorben und der 309 suchte einen neuen Besitzer.
Ok - G-KAT hatte er auch, also auch von den Steuern noch bezahlbar.
Abends kurz nach 22:00 war der Peugeot dann meiner für 1000 €!
Kein Sonderangebot, aber sehr günstig für ein Auto mit 2 Jahren Tüv UND G-KAT!
Drei Tage später standen wir dann also in Bochum an einer Tankstelle vor dem Auto.
Der Moment war unbeschreiblich, für mich war´s wie eine Zeitreise in meine Jugend, sofort lief ein Film mit Begebenheiten aus meiner Lehrzeit vor meinem geistigen Auge ab.
Ich muss zugeben, die Fahrt nach Bochum und auch die drei Tage bis dahin hatte ich gemischte Gefühle, Zweifel, ob der Wagen auch wirklich in dem angegeben Zustand wäre.
JETZT stand er vor mir! Und er war wie beschrieben und noch besser als ich es mir je erhofft hätte! :sieger:
Der Tankstellenpächter, der den 309 für die Witwe des Vorbesitzers versteigert hatte, hatte tatsächlich und wie beschrieben ALLE Unterlagen für den Wagen parat. Selbst Prospekte und Preislisten aus der Zeit. Kaufvertrag, sämtliche TÜV-Unterlagen,Service-Nachweise, Tankrechnungen incl. Waschen & Aussaugen usw. und der 309 war durchgehend die letzten fast 22 Jahre zugelassen gewesen ! :blättern:
WAHNSINN!!!
Auf der Fahrt nach Hause bemerkte ich, dass die Bremse vorne nicht ganz frei war, aber konnte nichts dagegen machen.
Zu Hause waren dann neue Bremsscheiben fällig. Natürlich auch die Beläge.
Es gab noch ein paar Standschäden, sie wurde alle behoben und die allererste Aktion war der Wechsel des Zahnriemens.
Bei der ersten Begutachtung der Fahrzeugunterseite stellte ich fest, dass es nichts festzustellen gab, ausser, dass sogar noch die werksseitig angebrachten Aufkleber an der Hinterachse waren. Nach 22 Jahren!
Lediglich den Haltekorb des Reserverades hatte mal jemand nachgeschweisst, allerdings nicht vernünftig.
Nicht wegen Rost, sondern weil das Ding vom Werk besch...en angebraten war.

So fuhr ich also gut einen Monat mit dem GT durch die Gegend, bis ich plötzlich keinen Zweitwagen mehr brauchte.
Also abgemeldet und in die Garage gestellt. Mehr als einmal überlegt, den Wagen wieder zu verkaufen und dann doch behalten, weil niemand 1000 € dafür ausgeben wollte.
Zum Glück, möchte ich heute sagen!
In den 3,5 Jahren, in denen das Auto dann bei mir stand, habe ich nach und nach einige Kleinigkeiten gemacht, wie bereits oben beschrieben.
Angst habe ich heute nur vor einem grösseren Heckschaden, da Serie 1 Heckklappen und Heckscheiben offensichtlich nicht mehr aufzutreiben sind und wenn doch, hängt da noch ein ganzes Auto dran.
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Peugeot 309 GT Injection 1,9 Serie 1

Beitrag von Schnuffel »

Hallo,

Glückwunsch zu diesem Auto in Top-Zustand. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: Du hast recht: der XU läuft und läuft und läuft und läuft, :thumbsup: solange er Öl und etwas Pflege bekommt. Meiner - Bj. 87/EZ 2/88 mit XU 5.1 C, km-Stand ca. 276 000 :verneig: - läuft ebenfalls zuverlässig und sparsam ... :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch:

Gruß
Schnuffel
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
P309GT Injection

Re: Peugeot 309 GT Injection 1,9 Serie 1

Beitrag von P309GT Injection »

Schnuffel hat geschrieben:Hallo,

Glückwunsch zu diesem Auto in Top-Zustand. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: Du hast recht: der XU läuft und läuft und läuft und läuft, :thumbsup: solange er Öl und etwas Pflege bekommt. Meiner - Bj. 87/EZ 2/88 mit XU 5.1 C, km-Stand ca. 276 000 :verneig: - läuft ebenfalls zuverlässig und sparsam ... :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch:

Gruß
Schnuffel
Ich überlege mal eben ...
meiner hat in 25 Jahren rund 32 tsnd. km gelaufen.
Das entspricht pro Jahr etwa 1280 km.
Wenn ich jetzt Deine 276 000 km zugrunde lege, dann kann mein Autochen ja etwa 215,5 Jahre alt werden ... :shock :D
Benutzeravatar
309mi16
Scheibenputzer
Beiträge: 410
Registriert: Do 27. Aug 2009, 20:34
Wohnort: Treuen

Re: Peugeot 309 GT Injection 1,9 Serie 1

Beitrag von 309mi16 »

hehe, so ähnlich rechne ich auch manchmal meine zukünftigen Kilometer und erschrecke dann wenn mich das Auto überlebt... :shock: Da muss ich mich eher um meine persönliche regelmäßige Wartung kümmern :trink:

Achso, Glückwunsch noch nachträglich zum Kauf. Ein bißchen Mut gehört halt immer dazu.
Und ganz viel Freude mit dem Wagen!

Gruß
Daniel
309 Gti16 "DFW" miami bleu
207 SW HDi92 "DV6D" blanc
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Peugeot 309 GT Injection 1,9 Serie 1

Beitrag von Schnuffel »

P309GT Injection hat geschrieben:
Schnuffel hat geschrieben:Hallo,

Glückwunsch zu diesem Auto in Top-Zustand. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: Du hast recht: der XU läuft und läuft und läuft und läuft, :thumbsup: solange er Öl und etwas Pflege bekommt. Meiner - Bj. 87/EZ 2/88 mit XU 5.1 C, km-Stand ca. 276 000 :verneig: - läuft ebenfalls zuverlässig und sparsam ... :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch:

Gruß
Schnuffel
Ich überlege mal eben ...
meiner hat in 25 Jahren rund 32 tsnd. km gelaufen.
Das entspricht pro Jahr etwa 1280 km.
Wenn ich jetzt Deine 276 000 km zugrunde lege, dann kann mein Autochen ja etwa 215,5 Jahre alt werden ... :shock :D
Hallo,

eben, eben! Aber im Ernst: Das einzige Problem, das ich habe, sind die "Unsinnszonen" ... :heul :heul Ansonsten halte ich meinen 309 in Ehren und fest, damit ich in ca. fünf Jahren den einschlägigen Schilder den Mittelfinger zeigen kann :jubel:
Wir sind uns - denke ich - einig, daß diese Zonen ein großer Schwachsinn sind, :evil: da der Löwenanteil der Schadstoffe eben nicht aus unseren Auspuffrohren kommt sondern von Heizungen (Hausbrand), Dieselloks, Dieselbussen, LKWs, Flugzeugen ... :grnachles: :grnachles: :grnachles:
Ob die heute modernen PKWs überhaupt zwanzig Jahre oder älter werden, wage ich zu bezweifeln. :grübel: Die Elektroniken werden wohl kaum so lange durchhalten (übrigens: Als ich meine "Alltagsschaukel" zur Wartung brachte, sagte mir der Mechaniker genau dassselbe ...).

Gruß
Schnuffel
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
P309GT Injection

Re: Peugeot 309 GT Injection 1,9 Serie 1

Beitrag von P309GT Injection »

ja Schnuffel, die Wirtschaft muss doch angekurbelt werden!
Notfalls auch mit völlig fadenscheinigen Begründungen und blödsinnigen Regelungen.
Das war auch ein Plus, was seinerzeit die Kaufentscheidung für meinen GT erleichterte, der hat´n G-Kat.
Antworten