Leider hat sich heute scheinbar mein Lenkgetriebe verabschiedet .Binnen 10 sec. war die ganze Servoflüssigkeit im Motor verteilt und zwar hat es direkt vom Lenkgetriebe an die Spritzschutzwand gespritzt (Schläuche scheinen intakt zu sein). Jetzt zu meiner Frage:
Hat schon mal jemand so ein Ding zerlegt (evtl. Explosionszeichnung) und lässt es sich eventuell noch retten ? ( Ich werde es im Laufe der Woche mal ausbauen und hoffe, daß es nur irgendeine Dichtung ist ).
Hast du schon lokalisiert wos raus kommt? Vielleicht ist ja nur ein Anschluss undicht geworden.
Ansonsten: Zerlegen kann man das schon mit ein wenig Geschick bekommt man das auch wieder zusammen, allerdings gibt es da einige "spezielle" Dichtungen. und ich weis jetzt nicht obs sowas beim freundlichen noch gibt. Guck erstmal wo es genau suppt.
Kann leider noch nicht genau sagen wo es heraussifft, da keine Servoflüssigkeit mehr drinn ist (jedoch scheinen die Anschlüsse dicht zu sein), Was mir komisch vorkommt, daß scheinbar auch Lagerfett mit herausgespritzt wurde (Kann mich aber auch täuschen ).
Habe es fast geschafft das Lenkgetriebe auszubauen, jedoch bekomme ich es jetzt nicht heraus (der Spalt zwischen Achsträger und Karosserie ist zu schmal !!).
Bis jetzt erledigt:
1) Spurstangeköpfe losgeschraubt
2) Beide Haltebolzen am Achsträger herausgedreht
3) Alle Servoanschlüße abgehängt
4) Lenksäule ausgehängt
5) Lenkgetriebe ist komplett gelöst und lässt sich bewegen 5) WIE GEHTS JETZT WEITER !?
hallo,
hast den Wagen auf Bühne oder Grube?
Entweder holst es hinter Spritzwand und Motor hervor,wenn Platz vorhanden oder seitlich zum Radkasten raus,dazu muss Rad aber schon runter sein...
Mach mal besser nen Bild,damit man es einschätzen kann.
Erst mal Danke für deinen Tip. Hab den Wagen auf der Grube; seitlich durch den Radkasten funktioniert nicht, da durch den Servo-Zylinder die Breite nicht ausreichend ist. Daher werd ich es mal wie du gesagt hast nach oben hin probieren (dort sollte es sich meiner Einschätzung nach besser ausgehen). Jedoch muß ich mit dieser Variante noch das Schaltgestänge abbauen . Habs für heute mal sein lassen, da ich ab heute 2 Nachtdienste hab und daher erst am Dienstag Nachmittag weitermachen kann (Bild folgt dann) . Meld mich dann wieder
Hallo,
rechts ist Servogehäuse?
dann versuchst es nach links,wenn du den Wagen dann aufgebockt hast...
nach oben wirst nicht drum herumkommen,die Schaltung zu demontieren,nimmst am besten Gabelähnliches Werkzeug,damit du die Kugelpfannen grade nach oben aushebeln kannst.
Theoretisch möglich...
musst nur halt alles umbauen auf Servo,also Servopumpe am Keilriementrieb,anderen Keilriemen,Servobehälter und die Lenkung selber.
Obs was bringt,wag ich zu bezweifeln,frisst Leistung...
Da spar ich mir lieber das Geld für Fitnessstudio