Kopfdichtung Arizona 1,6 L
Re: Kopfdichtung Arizona 1,6 L
dann ist es ausgeleiert oder falsch eingehängt vorne.
Vorne am Schlossträger ist eine Einstellschraube am Seil,da kann man es schon nachstellen.
Nur nicht zu straff,geht sonst die Haube wieder auf.
Vorne am Schlossträger ist eine Einstellschraube am Seil,da kann man es schon nachstellen.
Nur nicht zu straff,geht sonst die Haube wieder auf.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
-
Talbot
Re: Kopfdichtung Arizona 1,6 L
danke dir, muss ich mal schauen was da los ist.
Aber mehr Kopfweh mach ich mir was mit dem Motor los ist, das er nicht mehr anspringen will, und sich so verhält als wäre der Motor fest, beim 2 - 4 Anlass versuche bis er dann normal Anspringt.
Aber mehr Kopfweh mach ich mir was mit dem Motor los ist, das er nicht mehr anspringen will, und sich so verhält als wäre der Motor fest, beim 2 - 4 Anlass versuche bis er dann normal Anspringt.
-
P309GT Injection
Re: Kopfdichtung Arizona 1,6 L
Masseverbindungen vom Motor/Getriebe zur Karosserie prüfen, ggfls. provisorisch mal ein zusätzliches Masseband verbauen. Möglicherweise zieht der sich schon Masse über´n Kupplungzug.
Beim J5 war´s seinerzeit ne Krankheit und keine Seltenheit.
Evt. hat sich ne Verschraubung vom Masseband nach der Kopfreparatur wieder gelöst ...
Beim J5 war´s seinerzeit ne Krankheit und keine Seltenheit.
Evt. hat sich ne Verschraubung vom Masseband nach der Kopfreparatur wieder gelöst ...
-
Talbot
Re: Kopfdichtung Arizona 1,6 L
danke dir für den tip, werde ich auf jeden fall prüfen.
-
Talbot
Re: Kopfdichtung Arizona 1,6 L
weist du auch noch wo am 309 das Masseband sitzt????
-
P309GT Injection
Re: Kopfdichtung Arizona 1,6 L
Moin Markus,
muss ich jetzt passen, hab´s nicht aufem Schirm grade.
Habe meinem XU9 vor etlichen Jahren eh zwei zusätzliche Massebänder verpasst, sozusagen als Prevention.
Damit´s erst gar keine Probleme geben wird.
Kann z.Zt. auch nicht mal eben runter inne Werkstatt gehen und nachsehen, da ich mit Grippe flach liege.
Einzig tröstend für mich war gestern die Fahrt zum Doc, die ich bei strahlendem Sonnenschein mit dem 309 gemacht habe.
Sobald ich was weiss, melde ich mich bei Dir, versuch´s doch mal solange mit´nem zusätzlichen Masseband vom Motorgehäuse auf Karosserie, ich hatte mir die Kabel seinerzeit selber angefertigt, aber normale Massebänder bekommste überall und die kosten nicht die Welt.
muss ich jetzt passen, hab´s nicht aufem Schirm grade.
Habe meinem XU9 vor etlichen Jahren eh zwei zusätzliche Massebänder verpasst, sozusagen als Prevention.
Damit´s erst gar keine Probleme geben wird.
Kann z.Zt. auch nicht mal eben runter inne Werkstatt gehen und nachsehen, da ich mit Grippe flach liege.
Einzig tröstend für mich war gestern die Fahrt zum Doc, die ich bei strahlendem Sonnenschein mit dem 309 gemacht habe.
Sobald ich was weiss, melde ich mich bei Dir, versuch´s doch mal solange mit´nem zusätzlichen Masseband vom Motorgehäuse auf Karosserie, ich hatte mir die Kabel seinerzeit selber angefertigt, aber normale Massebänder bekommste überall und die kosten nicht die Welt.
-
Talbot
Re: Kopfdichtung Arizona 1,6 L
Motorhaube ist offen, und der Griff innen hat auch wieder fuktion.
-
P309GT Injection
Re: Kopfdichtung Arizona 1,6 L
Ich sag´s doch immer, so´n oller 309 (Arizona) is ganich sooo kompliziert 
Re: Kopfdichtung Arizona 1,6 L
Hauptmasse geht von der Batterie auf die Oberseite des Getriebes. Am Getriebe ist dann ein Stehbolzen, an dem das verschraubt ist.
Evtl. hast du aber auch einen Wackler am Kabelschuh vom Anlasser?
Evtl. hast du aber auch einen Wackler am Kabelschuh vom Anlasser?

-
P309GT Injection
Re: Kopfdichtung Arizona 1,6 L
Holger hat geschrieben:Hauptmasse geht von der Batterie auf die Oberseite des Getriebes. Am Getriebe ist dann ein Stehbolzen, an dem das verschraubt ist.
Evtl. hast du aber auch einen Wackler am Kabelschuh vom Anlasser?
Und der wirkt sich beim Kuppeln in derart aus, dass es zu Störungen im Motorlauf kommt???
Hmmm ... wäre mir neu.
Da halte ich´s eher für möglich, dass die Masseverbindung Motor-Getriebe nicht ok ist, der Motor schon teilweise Masse über´s Kupplungsseil zieht und sich der Kontakt über´s Kupplungsseil verschlechtert, wenn Kupplung betätigt wird. Motor bekommt noch weniger bis gar keinen Massekontakt und somit keinen ausreichenden Zündfunken mehr. Er geht aus.