Lenkgetriebe

Hier könnt ihr bei Problemen fragen und wir versuchen eine Lösung zu finden.
Antworten
Benutzeravatar
aloisius
Blinkmuffel
Beiträge: 82
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:55
Wohnort: Bad Pirawarth

Lenkgetriebe

Beitrag von aloisius »

Hallo an alle,

hat schon jemand versucht ein Mechanisches Lenkgetriebe auf Hydraulisch umzubauen?

Bei einem von meinen GTI`s ist die Zahnstange hinüber!
Jetzt hab ich mal im inet gesucht aber die sind echt sehr teuer, so um die 350€.

Ein mechanisches kostet aber nur 120€ und ist ganz neu.

Grüße
aloisius
Benutzeravatar
Andy
Vorwärtseinparker
Beiträge: 49
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 17:51
Wohnort: Elztal

Re: Lenkgetriebe

Beitrag von Andy »

Schau mal da.
http://www.lenkgetriebe.net/oesearch/in ... rch-type=1
Umbau denke ich wird glaube ich nicht möglich sein.
Gruß Andy
Audi A3 1.8TFSI S-Line
Benutzeravatar
aloisius
Blinkmuffel
Beiträge: 82
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:55
Wohnort: Bad Pirawarth

Re: Lenkgetriebe

Beitrag von aloisius »

Hallo,

ja die seite is ned so schlecht und recht preiswert.
Aber ich muss wieder das Altteil rücksenden und bekomm "nur" ein überholtes altteil.

Sicher sind das Profis aber wenn ich was angeh dann hat das auch hand und fuß und ich hab Zeit die ich mir gerne nehme um das Teil (egal welches) wieder instandsetzte.
Ich hab leider aus schlechter erfahrung eine überholte Servopumpe gekauft die genau nach einem Jahr wieder kaput war.
Lichtmaschine detto is aber schon einige zeit her.
Darum die frage ob es geht so eine Lenkung umzubauen.

Danke
Aloisius
Benutzeravatar
AndreasXSI
Motorflüsterer
Beiträge: 648
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 18:17
Wohnort: Berlin - Adlershof

Re: Lenkgetriebe

Beitrag von AndreasXSI »

Was an der Zahnstange ist denn defekt?
Such dir doch einfach ein anderes Lenkgetriebe und bau die Zahnstange (und evtl. das Ritzel) um. Dabei erneuerst du die Buchsen und machst wieder alles fein.
Ist nur Arbeit, die zu verrichten ist und du musst dir keine Gedanken wegen der Servo machen.
Benutzeravatar
aloisius
Blinkmuffel
Beiträge: 82
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:55
Wohnort: Bad Pirawarth

Re: Lenkgetriebe

Beitrag von aloisius »

Die Zahnstange selbst, das Ritzel und natürlich die Buchsen. Zylinder und Ventil ist in Ordnung.

Also wärs eigentlich einfacher die Hydraulik auf ein neues zu schrauben, als alles andere zu wechseln!
Antworten