Bremsen.

Hier könnt ihr bei Problemen fragen und wir versuchen eine Lösung zu finden.
Antworten
Rainer 309
Wischwasserauffüller
Beiträge: 18
Registriert: Do 3. Jan 2013, 12:44
Wohnort: Oldenburg

Bremsen.

Beitrag von Rainer 309 »

Hallo! Ich bin Neu hier. Ich Fahre ein 309 1,6 Automatik . Bei mir müssen die Bremsen neu ! wer kann mir sagen wo ich Nach schauen muss was für eine Bremse bei meinen Verbaut ist. Da es ja mehrere gibt die Verbaut worden sind. Würde mich um Antwort Freuen. Mfg ;)
Benutzeravatar
frank
Motorflüsterer
Beiträge: 1306
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 21:55
Wohnort: Teltow

Re: Bremsen.

Beitrag von frank »

Hallo und willkommen bei uns.

auf den vorderen Bremssätteln sollte drauf stehen ob es Bendix oder Girling ist. Ich schätze mal, die wirst du erst mal säubern müssen.

Viele Grüße

Frank
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: Bremsen.

Beitrag von Thomas »

Hallo Rainer,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier! Du kannst auch ein Foto von den Bremssätteln von hinten machen, also mit der Kamera vorn unter den Stoßfänger legen und ein Bild machen. Dann sollten die Experten hier sicher auch an den Sätteln erkennen was für welche das sind (dann muss das Rad nicht ab oder eben Rad ab und normal fotografieren).
So hatte ich es 2011 auch gemacht als ich bei Jürgen neue Bremssättel, Scheiben, Beläge und Schläuche geordert hatte. Er hat gleich erkannt was es für eine Bauart ist, ich selber hätte nämlich wohl die falschen Sachen gekauft.

Gruß Thomas :wink:
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Holger
Luftdruckprüfer
Beiträge: 227
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 22:54
Wohnort: Werneck

Re: Bremsen.

Beitrag von Holger »

Es gibt beim 309 an der Vorderachse insgesamt vier verschiedene Bremssättel:

1. Hersteller Girling, unbelüftete massive Scheiben, Erkennungsmerkmal sind zwei Gleitbolzen, durch die die Beläge geführt werden.

2. Hersteller Bendix, unbelüftete massive Scheiben, Erkennungsmerkmal sind zwei Gleitkeile, auf denen die Beläge laufen. Es sieht also auf den ersten Blick so aus, als ob die Beläge einfach von oben reingesteckt wurden.

3. Hersteller Girling, innenbelüftete Scheiben, das ist ein zweiteiliger Sattel, der aufgeklappt wird um die Beläge zu entnehmen. Man sieht also von oben die Beläge praktisch nicht.

4. Hersteller Bendix, innenbelüftete Scheiben, sieht genauso aus, wie der andere Bendix Sattel mit dem Unterschied, dass der Belaghalter etwa 10mm breiter ist, um genug Platz für die dickere Scheibe zu haben.

Die Sättel 1 und 2 kommen an allen "Schnulli" Modellen vor, also alles, was kein Gti ist. Sattel 3 kommt am häufigsten an 1,6er Gtis und 205er Ctis vor. Auch gelegentlich mal an 309ern mit XU9M. Sattel 4 ist der typische Sattel an 1,9er Gtis.

Wenn du also keinen Gti hast, gibt's nur die Möglichkeiten 1 und 2.

Das Bild zu 2 (zu 1 hab ich auf die Schnelle keins gefunden):
Bild

Achja, nochwas vergessen: Lucas und Girling ist das gleiche!
Bild
Rainer 309
Wischwasserauffüller
Beiträge: 18
Registriert: Do 3. Jan 2013, 12:44
Wohnort: Oldenburg

Re: Bremsen.

Beitrag von Rainer 309 »

Danke an alle ! dann werde ich mal das Rad runter nehmen und nach Schauen, :thumbsup:
Antworten