Tacho mit Öldruckanzeige und co in normalen 309 mit 75 PS

Hier könnt ihr bei Problemen fragen und wir versuchen eine Lösung zu finden.
Benutzeravatar
Waschnewski
Vorwärtseinparker
Beiträge: 25
Registriert: Sa 11. Aug 2012, 18:58

Re: Tacho mit Öldruckanzeige und co in normalen 309 mit 75 P

Beitrag von Waschnewski »

Ich muss mir mal die Wiederstandskurven von den verschiedenen Gebern ansehen und dann raussuchen welchen wir nehmen können.
Benutzeravatar
AndreasXSI
Motorflüsterer
Beiträge: 648
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 18:17
Wohnort: Berlin - Adlershof

Re: Tacho mit Öldruckanzeige und co in normalen 309 mit 75 P

Beitrag von AndreasXSI »

Die Widerstandskurven heraus zu bekommen ist fast zwecklos.
Peugeot kennt die nicht mehr, die Zubehörlieferanten geben die nicht Preis und es kennt sich leider auch niemand aus mit dem Umrüsten von anderen Gebern auf das originale Anzeigepult.
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: Tacho mit Öldruckanzeige und co in normalen 309 mit 75 P

Beitrag von Thomas »

Wobei wir dann wohl wieder beim Adapter-Problem gelandet wären, hier kann ja der originale Geber verbaut werden und es würde passen. Nur gibt es eben auch hier wieder keinen passenden Adapter...
Ein Teufelskreis :devil: :-( :heul
Aber vielleicht bekommt Wasche ja was raus mit den Werten, er sitzt ja beruflich näher an der Basis.
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Benutzeravatar
Waschnewski
Vorwärtseinparker
Beiträge: 25
Registriert: Sa 11. Aug 2012, 18:58

Re: Tacho mit Öldruckanzeige und co in normalen 309 mit 75 P

Beitrag von Waschnewski »

Ich kann über die firma versuchen an die Datenblätter zu kommen, zur not lass ich mir die Geber schicken, mess sie durch und geb se zurück.
Hab heute erstmal den Kilometerstand von dem GTi Tacho eingestellt, sonst komme ich mit meinen Serviceintervallen ducheinander.

KLICK
KLICK
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: Tacho mit Öldruckanzeige und co in normalen 309 mit 75 P

Beitrag von Thomas »

Hallo,

um nur den Tacho auszubauen musst Du nicht unbedingt die gesamte hintere (weiße) Verkleidung entfernen. Der Tacho lässt sich durch lösen der beiden Schrauben neben dem Anschluss der Tachowelle nach vorn entnehmen. Der Leim mit dem das Zifferblatt vorn verklebt ist stört dabei nicht, der haftet später wieder. So ist die Wahrscheinlichkeit etwas abzubrechen etwas geringer...

Kannst Du wenn Du Zeit hast mal eine Anleitung erstellen wie Du den Kilometerstand geändert hast? Das ist beim Veglia etwas komplizierter als beim Jaeger. Ich hatte den bei mir damals auch korrekt hochgedreht, aber das war am Ende eher Zufall dass es dann gepasst hatte und ich brauchte dazu ca. 4 Stunden. Aber ich bin da Perfektionist und der Kilometerstand musste nacht dem Tausch korrekt zu meinem Auto passen, sonst hätte ich den Tacho nicht eingebaut.

Gruß Thomas
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Benutzeravatar
Waschnewski
Vorwärtseinparker
Beiträge: 25
Registriert: Sa 11. Aug 2012, 18:58

Re: Tacho mit Öldruckanzeige und co in normalen 309 mit 75 P

Beitrag von Waschnewski »

Anleitung erstellen ist kein Pproblem, war auch ganz einfach, hat keine viertel Stunde gadauert, ohne zerlegen.

Als allererstes demontiert man den Tachometer, ob man das nun so macht wie ich oder wie Thomas ist egal. man muss hinten an die Rolle mit den Ziffern ran kommen. Diese hebelt man VORSICHTIG aus ihrer Verankerung. Auch muss man den kleinen Metallstift der davor sitzt mit heraus hebeln, dazu aber mehr beim Einbau.
Nun hat man die kleine Ziffernrolle in der Hand. Zwischen den Ziffern sind kleine Plättchen mit 3 Nasen dran. Die mittlere nase ist sehr wichtig! Da ihr gegenüber die gewünschte Zahl steht. Nun fängt man von links (bei den 100.000ern) an dieZahlen einzustellen. Dazu dreht man rechts an dem Zahnrad bis die gewünschte Zahl erreicht ist. Wie gesagt diese muss genau gegenüber der mittleren Nase des kleinen Plättchens stehen. Als nächstes rutscht man eine Stelle weiter nach rechts. Die vorherige Zahl muss jetzt festgehalten werden. Jetzt dreh man solange bis die nächste gewünschte Zahl da steht, UND die beiden ersten Nasen in einer Reihe stehen, wenn dies nicht so ist kommt ihr nie dahin wo ihr hin wollt. So geht es dann bis zur 1km Stelle weiter. Beim einbau der Rolle ist wichtig das die Rechteckigen nasen alle in einer Reihe gehalten werden, was nicht so einfach ist. Diese werden dann vor dem reindrücken der Rolle in die Rasten auf dem dafür vorgesehenen Pastiksteg am Tachogehäuse aufgelegt, dann wird die Rolle eingerastet, dann kommt der Metallstift wieder drauf, der hält nämlich die Nasen fest. Nun kontrolliert man ob alles Passt, wenn nicht dann nocheinmal das ganze Spiel.


Wichtig ist noch, beim drehen der Ziffern KEINE Kraft anwenden, sobalt es schwer geht ist eine kleine Raste eingerastet, dann nochmal in die andere Richtung drehen, wenn Ihr zu fest dreht dann macht ihr den Zähler kaputt. Viel Spaß beim ausprobieren!

Ich muss allerdings dazu sagen das dass keine Anleitung zum zurückdrehen sein soll, da das ILLEGAL ist. Darauf möchte ich nur hinweisen.
Benutzeravatar
Waschnewski
Vorwärtseinparker
Beiträge: 25
Registriert: Sa 11. Aug 2012, 18:58

Re: Tacho mit Öldruckanzeige und co in normalen 309 mit 75 P

Beitrag von Waschnewski »

Hat noch einer n Veglia Drehzahlmesser aus nem geschlachteten Tacho??
Benutzeravatar
frank
Motorflüsterer
Beiträge: 1306
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 21:55
Wohnort: Teltow

Re: Tacho mit Öldruckanzeige und co in normalen 309 mit 75 P

Beitrag von frank »

Muss ich schauen. Hab noch nen Tacho daliegen.
Benutzeravatar
Waschnewski
Vorwärtseinparker
Beiträge: 25
Registriert: Sa 11. Aug 2012, 18:58

Re: Tacho mit Öldruckanzeige und co in normalen 309 mit 75 P

Beitrag von Waschnewski »

Das wäre nett, mein DZM macht nix, denke da hat sich irgend n ELKO verabschiedet oder so.
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: Tacho mit Öldruckanzeige und co in normalen 309 mit 75 P

Beitrag von Thomas »

Hallo,

ich habe da durch das French-Classics-Forum was entdeckt:
http://www.autostyle-online.de/index.ph ... var2=wert2
Der unterste Adapter (PI M18TT) soll wohl mit einer kleinen Änderung passen. Er hat das passende Außengewinde M16x1.5 für den Block und zwei Innengewinde, eins mit M16x1.5 für den Wächter und eins mit 1/8"-27 NPTF. Das Zollgewinde hat der Bastler abgeflext und ein passendes Innengewinde M10x1 eingeschnitten, also passend für die Peugeot-Öldruck-Knolle.
Das Problem für mich ist nun dass der Shop einen Mindestbestellwert von 25€ hat, der Adapter aber nur 12,95€ kostet und ich kein passendes Werkzeug habe. Aber vielleicht könnten wir eine Sammelbestellung machen und die Adapter passend anfertigen?

Gruß Thomas
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Antworten