hallo ich habe noch einen 309 mit einen Vergaser, aber irgendwie springt er egal was fürn ein wetter schlecht an ?! Wenn er gefahren ist und ich kurz danach zünde klappt es wunderbar. was kann das sein? Bitte helft mir.
mfg
1.4l Bj 1991
Genaue Angaben habe ich leider Net laut Info von Peugeot die schlüsselnr 3003 622
Genaueres können die mir auch Net geben da das Fahrzeug direkt aus Frankreich kommt :(
Vergaser
Re: Vergaser
Hallo,
hast du vielleicht ein paar mehr Daten? Dann kann man auch anderswo noch fragen.
hast du vielleicht ein paar mehr Daten? Dann kann man auch anderswo noch fragen.
- AndreasXSI
- Motorflüsterer
- Beiträge: 648
- Registriert: Fr 10. Feb 2012, 18:17
- Wohnort: Berlin - Adlershof
Re: Vergaser
Ohne zu wissen, was für eine Motor du fährst, würd ich auf den Choke tippen.
Im Kalten braucht der Motor mehr Benzin zum Starten und fettet an. Im Warmen reicht die normale Dosierung zum Anspringen.
Geht nun jedoch der Choke nicht, ist zu wenig Benzin zum Starten im Ansaugkanal und er springt schlecht an
Im Kalten braucht der Motor mehr Benzin zum Starten und fettet an. Im Warmen reicht die normale Dosierung zum Anspringen.
Geht nun jedoch der Choke nicht, ist zu wenig Benzin zum Starten im Ansaugkanal und er springt schlecht an
Re: Vergaser
Oder gut möglich,dass er gar nicht weiß,dass er den Choke ziehen muss zum starten...AndreasXSI hat geschrieben:Ohne zu wissen, was für eine Motor du fährst, würd ich auf den Choke tippen.
Im Kalten braucht der Motor mehr Benzin zum Starten und fettet an. Im Warmen reicht die normale Dosierung zum Anspringen.
Geht nun jedoch der Choke nicht, ist zu wenig Benzin zum Starten im Ansaugkanal und er springt schlecht an
Der Choke sitzt übrigens da in Zündschlüsselhöhe unten.
Dürfte sogar eins der alten Talbotmotoren drin sein.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Re: Vergaser
Hallo,
gib bitte nähere Daten an (Motortyp, Baujahr etc.). Es dürfte sich tatsächlich um ein Problem mit dem Choke, dem Ansaugkanal (ist evtl. verstopft, so daß zu wenig Luft hineinkommt) oder den ZÜndkerzen handeln. Evtl. macht auch das Steuergerät Probleme ...
Gruß
Schnuffel
gib bitte nähere Daten an (Motortyp, Baujahr etc.). Es dürfte sich tatsächlich um ein Problem mit dem Choke, dem Ansaugkanal (ist evtl. verstopft, so daß zu wenig Luft hineinkommt) oder den ZÜndkerzen handeln. Evtl. macht auch das Steuergerät Probleme ...
Gruß
Schnuffel
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Re: Vergaser
Alles andere ok,aber Steuergerät haben die Vergasermodelle nicht....alles mechanisch gesteuert.Schnuffel hat geschrieben:Hallo,
gib bitte nähere Daten an (Motortyp, Baujahr etc.). Es dürfte sich tatsächlich um ein Problem mit dem Choke, dem Ansaugkanal (ist evtl. verstopft, so daß zu wenig Luft hineinkommt) oder den ZÜndkerzen handeln. Evtl. macht auch das Steuergerät Probleme ...
Gruß
Schnuffel
Elektronisch geregelte Vergaser gibt es zwar auch,wie im TU,gelten aber nicht mehr als Vergaser.
Choke haben sie da auch nicht.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Re: Vergaser
reiner Zufall,dass ich es gelesen habe mit dem Edit,sonst wäre der Thread verschwunden und keiner hätte es zur Kenntnis genommen.pug_309 hat geschrieben:
1.4l Bj 1991
Genaue Angaben habe ich leider Net laut Info von Peugeot die schlüsselnr 3003 622
Genaueres können die mir auch Net geben da das Fahrzeug direkt aus Frankreich kommt :(
Um schon mal vorweg zu klären...
Mechanischen Vergaser hast schon mal nicht,also kein Choke drin.
1,4 ist der mit 75 PS,ergo ein TU3...vielleicht unter Umständen eins der TUs mit Abgasrückführung,wenn es über Umwege aus Frankreich importiert wurde.
Bild von dem Motor wäre also nicht schlecht,um es zu sehen mit dem Unterschied.
Zu den Startschwierigkeiten...überprüf erstmal alle Schläuche und Anschlüsse auf Dichtigkeit.Alle Schlauchschellen und Schrauben nachziehen.
Möglich,dass Benzin nicht ausreichend eingespritzt wird beim Kaltstart oder gar verdunstet über Nacht.
Soweit erstmal...Bild vom Motor wäre nicht schlecht.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*