Hallo Daniel!
Die Weisse Pampe ist ein Super-Spezial-Metall-Lack!!! Der Haftet wie kein zweiter!
Mein Vater Arbeitet in einem Kernkraftwerk und hat mir die Farbe so besorgen können!
Ich sag mal wie ich's schritt für schritt gemacht habe.
Erst benzintank runtergenommen und mit einem spitzigen Schraubenzieher ohne Hemmungen in mein Auto geballert!

Da wo der Schraubenzieher einsinkt musste sowieso neues Blech rein!
Also alles geprüft und dann die Flex (Trennscheibe) in die Hand genommen und munter zu schnippseln angefangen! Ich habe alles runtergeschliffen und weggesägt bis kein Rost mehr da war! Sieht man auch auf einem Foto dass ein Stück Blech fehlt, war dort aber noch nicht fertig!!!

(Ich lade nochmals Bilder hoch!!! dort sieht man das Ausmass besser!!!) Dann die Flächen saubergeschliffen und Die Masse des Loches aufgezeichnet welches ich danach auf ein neues 1.5mm Blech übertragen habe! Dieses Blech dann wieder mit der Trennscheibe angepasst und mit dem Speziallack auf beiden Seiten angestrichen! (wegen Rost)
Die Winkelbleche, welche ebenfalls weg mussten hat mein Vater im KKL mit einem 2mm Blech selbst gebogen!
Danach habe ich mit meinem Vater mit der TIC-Schweissanlage (Lichtbogenschweissen) die Bleche angepunktet und dann eine Saubere Naht gezogen, welches ich dann nochmals alles mit dem Speziallack angestrichen habe. Danach alle Nähte mit Spezialkit abgekittet und mit Langzeit-Unterbodenschutz Angestrichen!!!
Letztes Wochenende habe ich den Tank wieder Montiert!
