Radio verkabelung

Hier könnt ihr bei Problemen fragen und wir versuchen eine Lösung zu finden.
Antworten
Ryoho
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 19:18

Radio verkabelung

Beitrag von Ryoho »

Hallo ^^ bräuchte dringend hilfe ^^ es geht um einen 309 graffic. ich wollte das radio was drinnen ist durch ein neues ersetzen... probleme traten auf als ich das alte ausbaute. es war nicht mit din steckern so wie gewollt sondern mit einem ganz komischen roten stecker verbaut... gibt es da einen adapter das man dieses auf din ändern kann? ^^ sonst hab ich kein radio mehr im auto =)) danke schonmal im vorraus =))
Benutzeravatar
frank
Motorflüsterer
Beiträge: 1306
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 21:55
Wohnort: Teltow

Re: Radio verkabelung

Beitrag von frank »

Hallo und willkommen im Forum.
War ein originales von Peugeot verbaut?
Es gibt im Handel Adapter auf die Din Stecker für ein paar Euro.

Gruß

Frank
Ryoho
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 19:18

Re: Radio verkabelung

Beitrag von Ryoho »

hm soweit ich weiß gab es nie "orginale" Radios bei der 309er reihe ^^ und ich hab ein radio von phillips drinnen. wo allerdings nicht mehr mit der zündung geht.. deshalb muss ich es ab sofort immer wieder abstecken =(( ^^ wenn ich nur wüsste wieso... weil verkabelt habe ich es richtig
Benutzeravatar
AndreasXSI
Motorflüsterer
Beiträge: 648
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 18:17
Wohnort: Berlin - Adlershof

Re: Radio verkabelung

Beitrag von AndreasXSI »

Schau dir doch bitte mal die Belegung des Steckers an.
Bei dem PSA-Fahrzeugen reicht es aus, wenn du die Pins von Dauerplus und geschaltetem Plus vertauschst.
Etwas anderes macht der Adapter auch nicht ;)
Talbot

Re: Radio verkabelung

Beitrag von Talbot »

stimmt
Ryoho
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 19:18

Re: Radio verkabelung

Beitrag von Ryoho »

naja das behebt mein problem noch nicht ^^ ich wollte das radio ausbauen ^^ dabei sind die kompletten kabel abgegangen, nachdem ich bemerkt habe dass dass neue radio nich von der Steckerart nicht passt bin ich hergegangen und wollte das alte wieder einsetzen, das komische ist das ich nur dauerplus, masse und memorie habe... und komischerweiße wenn ich es wie auf dem radio beschrieben anstecke geht das radio mit der zündung nicht mehr aus... ja ^^ und ich hab noch 2 alte anschlüsse für die boxen ^^ diese sind ähnlich den lautsprecherkabeln von den alten bausteinanlagen =)) wo liegt dann das problem das auf einmal das raido bei der zündung nicht mehr ausgeht, und das ich immernoch nicht weiß was für einen adapter ich brauche um ganz normale iso stecker zu bringen =)) ^^ also nochmal danke ^^
Talbot

Re: Radio verkabelung

Beitrag von Talbot »

manchmal sagen bilder mehr als worte.
Ryoho
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 19:18

Re: Radio verkabelung

Beitrag von Ryoho »

OK verstanden =)) *grins*

Das ist der Rote stecker *achtung urheberrecht nicht von mir hat einer hier auf der seite schonmal gepostet*

http://s14.directupload.net/file/d/2967 ... f_jpg.htm#

so... und das mit dem jetzigen problem ist wahrscheinlich nach dem einbau eines neuen radios erledigt =))
Talbot

Re: Radio verkabelung

Beitrag von Talbot »

ok, das ist der Stecker der auch im Peugeot 106 Bis 1996 verbaut worden ist.
Benutzeravatar
MAGNUM
Profiltiefenmesser
Beiträge: 336
Registriert: Di 21. Feb 2012, 10:29
Wohnort: Wien

Re: Radio verkabelung

Beitrag von MAGNUM »

Servus Royho
Am Foto sehe ich, das du meinen Thread eh schon gelesen hast.

Ich war auch schon knapp dran die Stecker abzuzwicken und mittels Blockklemmen das dranzumurxen. Hatten wir damals beim Magnum auch so gemacht... :thumdown

Hab dann aber beim FORSTINGER einen ori-Adapter gefunden.
Hat 10euronen gekostet, passt perfekt! :jubel:
Eventuell gibts beim ATU oder ähnlichen Markt auch was.

Falls nix greifbar ist, könnt ich schauen ob die noch einen Satz lagernd haben und ihn dir zuschicken. :trink:
Peugeot 306 XT Sedan automatic , Peugeot 309 Graffic , Renault Megane Grandtour(Alltag) , Vespa GTS250ie
Antworten