Schaltungsprobleme 1.gang

Hier könnt ihr bei Problemen fragen und wir versuchen eine Lösung zu finden.
Benutzeravatar
MAGNUM
Profiltiefenmesser
Beiträge: 336
Registriert: Di 21. Feb 2012, 10:29
Wohnort: Wien

Schaltungsprobleme 1.gang

Beitrag von MAGNUM »

Vorweg: Betrifft meinen 306er, aber vielleicht kann mir ja wer einen Tip geben. :engel:

Wenn ich an der Ampel vom Leerlauf aus den 1.Gang einlegen will hakt es fürchterlich bzw man muss gaaaanz langsam schalten um ihn reinzubekommen. :nixversteh:

Kupplung, Seil und Automatiknachsteller wurden vor kurzem getauscht.

Schaltgestänge knarzt auch öfters.
Kann es sein das sich da was verrieben hat?
Hat nun 170tkm drauf, grösstenteils Stadtverkehr.

Help? :freunde:
Peugeot 306 XT Sedan automatic , Peugeot 309 Graffic , Renault Megane Grandtour(Alltag) , Vespa GTS250ie
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Schaltungsprobleme 1.gang

Beitrag von Mixery »

Vielleicht mal Getriebeöl wechseln...sollte meistens Abhilfe schaffen.
Schaltgestänge könnte man nachfetten,einfach mal aushängen und nachschauen,setzt sich mit der Zeit gerne Dreck und Schmier fest.

So die ersten Vorschläge.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Schaltungsprobleme 1.gang

Beitrag von Schnuffel »

Hallo,

und wenn es schlimm ist, handelt es sich dabei um ein Problem mit der Synchronisierung. Evtl. muß aber nur die Kupplung nachgestellt werden. Mein Vater hatte das mal bei seinem 306 XT ...
Übrigens gibt es dieses Problem gerne auch beim Rückwärtsgang des 309!

Gruß
Schnuffel
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Holger
Luftdruckprüfer
Beiträge: 227
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 22:54
Wohnort: Werneck

Re: Schaltungsprobleme 1.gang

Beitrag von Holger »

Hallihallo,

alle Vorschläge der Vorredner machen Sinn. Ich würde beim Schmieren des Schaltgestänges anfangen, dann wenn das Problem noch besteht, das Getriebeöl tauschen und gaaaaaanz am Ende das Thema Synchronringe angehen.
Dazu zwei Anmerkungen: Wenn der Rückwärtsgang Probleme macht, hat das nicht mit den Synchronringen zu tun, denn der Rückwärtsgang ist im Allgemeinen nicht synchronisiert. Außer man hat ein Getriebe mit mehreren Rückwärtsgängen, ansonsten gäbe es keinen Grund für eine Synchronisierung.
Und zweitens ist die Situation, wenn du an der Ampel in den ersten Gang schalten willst so, dass der Motor sich mit Leerlaufdrehzahl dreht und das Getriebe durch Auskuppeln vom Motor getrennt ist. Es sollte also annähernd stehen. Wenn du jetzt deinen Gang einlegst, steht das Getriebe immer noch, das heißt, eigentlich ist hat der Synchronring in der Situation keine Funktion. Wenn allerdings deine Kupplung nicht sauber trennt, und dein Getriebe vom Motor leicht mitgedreht wird, kann es gut sein, dass der Gang schwer und geräuschvoll reingeht. Die Synchronringe sind eigentlich nur dann aktiv, wenn du während der Fahrt den ersten Gang einlegst, oder gerade eben erst ausgekuppelt hast. Daher halte ich die Synchronringe für die unwahrscheinlichste Ursache deiner Probleme und würde stattdessen vor allem anderen noch checken, ob die Kupplung sauber trennt.

Gruß
Holger
Bild
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Rückwärtsgang

Beitrag von Thomas »

Der Rückwärtsgang bei den 309er-Getrieben ist eine Krankheit. Seit ich meinen besitze -und das sind nun schon 13 Jahre- geht der Gang meistens nicht beim ersten Versuch rein. Da ist fast jedes Mal Zahn-vor-Zahn-Stellung. Dann zurück in den Leerlauf, Kupplung loslassen und wieder treten - dann geht er meist rein (oder erst beim 2. oder 3. oder 4. Mal :lachen: ). Aber man gewöhnt sich dran...
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Talbot

Re: Schaltungsprobleme 1.gang

Beitrag von Talbot »

ja, da schließe ich ich meinem vor vor Reder an.
Zuletzt geändert von Talbot am Mo 4. Jun 2012, 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MAGNUM
Profiltiefenmesser
Beiträge: 336
Registriert: Di 21. Feb 2012, 10:29
Wohnort: Wien

Re: Schaltungsprobleme 1.gang

Beitrag von MAGNUM »

Danke Burschen für die Tips! :thumbsup:

Update: Hebebühne heut in der Werkstatt war frei, bin schnell rauf und wir haben das Gestänge abgeschmiert (hab das eh schon 2-3mal vor einiger Zeit gemacht).
Knarzen tut nix mehr, die anderen Gänge flutschen auch wieder.
Nur beim 1. hakelts noch zeitweise, jedoch besser geworden.
Rein gefühlsmässig würd ich sagen, das Gestänge ist hinüber.
Wird wohl ausgeschlagen sein, nach 170tkm, fast nur Stadtverkehr. :thumdown
Werd es wohl umgehend tauschen, sonst macht das fahren einfach keinen Spass.

Getriebeöl werd ich natürlich auch noch checken. :engel:

PS: die Schalte beim 309er flutscht dafür wie am 1. Tag.
Ein Fahrzeug vom Land hat so seine Vorzüge. :jubel:
Peugeot 306 XT Sedan automatic , Peugeot 309 Graffic , Renault Megane Grandtour(Alltag) , Vespa GTS250ie
Benutzeravatar
kesslfligga
Motorflüsterer
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 19. Sep 2009, 16:54

Re: Schaltungsprobleme 1.gang

Beitrag von kesslfligga »

Seas,


ich kenn mich ja bekanntlich mit der Technik ned wirklich aus, würde aber spontan auch auf eine nicht mehr ganz so frische Kupplung tippen. Meine is eigentlich auch fällig und je weiter ich das rausschiebe um so mehr habe ich das Problem mit dem Gang einlegen. Muss manchmal ein zweimal auskuppeln und wieder einkuppeln bis sich der gang wieder sauber einlegen lässt.

Grüße
Matthias


309 rulez
309 GTi16, miami blau 1/91 204308KM
309 GTi 128PS silber 7/88 151176KM
309 GRi 1,6l silber 2/87 61TKM Evo
309 GR, 1,4l beige 10/90 52000KM. verkauft
309 SX inj 9/88 rot 156TKM
405 GRi Kombi rot 12/91 217TKM
Talbot

Re: Schaltungsprobleme 1.gang

Beitrag von Talbot »

:ot:
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Schaltungsprobleme 1.gang

Beitrag von Mixery »

kesslfligga hat geschrieben:Seas,


ich kenn mich ja bekanntlich mit der Technik ned wirklich aus, würde aber spontan auch auf eine nicht mehr ganz so frische Kupplung tippen. Meine is eigentlich auch fällig und je weiter ich das rausschiebe um so mehr habe ich das Problem mit dem Gang einlegen. Muss manchmal ein zweimal auskuppeln und wieder einkuppeln bis sich der gang wieder sauber einlegen lässt.

Grüße
Matthias


309 rulez
du....stand schon oben,dass die Kupplung gewechselt wurde ;)
obwohl...
wär auch gut möglich,dass die nagelneue Kupplung eventuell auch nimmer taufrisch ist...sprich lange Lagerzeit,ob sowas möglich wäre?
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Antworten