Wasser im Schweller...
Re: Wasser im Schweller...
Jedes mal wenn ichs mir ansehe, könnt ich verzweifeln...
309 XS Evolution
406 Break "Franky"
206 GTI
Piaggio TPH-Storm 50
Rasenmäher-Trekker
406 Break "Franky"
206 GTI
Piaggio TPH-Storm 50
Rasenmäher-Trekker
Re: Wasser im Schweller...
hab jetz zwar immer noch nicht rausgefunden, wo das ganze wasser in den Schweller läuft,
aber wies besser rauskommt
Unterm Auto sind zwischen Bodenblech und Schweller, an der Kante wo beides zusammen kommt,
vier, etwa 3cm breite ritzen, durch die das wasser normal direkt wieder abläuft...
(sofern das noch keiner wusste
, einen interessiert, oder jemand mal das problem bekommt )
un jetz,
, und nen schönen 1. Mai 
aber wies besser rauskommt
Unterm Auto sind zwischen Bodenblech und Schweller, an der Kante wo beides zusammen kommt,
vier, etwa 3cm breite ritzen, durch die das wasser normal direkt wieder abläuft...
(sofern das noch keiner wusste
un jetz,
309 XS Evolution
406 Break "Franky"
206 GTI
Piaggio TPH-Storm 50
Rasenmäher-Trekker
406 Break "Franky"
206 GTI
Piaggio TPH-Storm 50
Rasenmäher-Trekker
Re: Wasser im Schweller...
Das kann viele Gründe haben,wo es reinkommt in den Schweller.
Klassisch beim Glas-Schiebedach,da münden die Abläufe in der A Säule,wo die Enden immer auf die Schweller kommen.
Siehst du eigentlich,wenn du die Kotflügel abmontiert hast.
Du hast ja auch noch vorne und hinten Gummistopfen in den Radläufen,die nur dazu dienen,den Schwellerhohlraum dichtzuhalten und Hohlraumversiegelung zurückzuhalten.
Ausser du hast eine irgendwo nicht sichtbare Durchrostung,wo ungehindert Wasser reinlaufen kann.
Achso,ebenso nen schönen 1. Mai!
Klassisch beim Glas-Schiebedach,da münden die Abläufe in der A Säule,wo die Enden immer auf die Schweller kommen.
Siehst du eigentlich,wenn du die Kotflügel abmontiert hast.
Du hast ja auch noch vorne und hinten Gummistopfen in den Radläufen,die nur dazu dienen,den Schwellerhohlraum dichtzuhalten und Hohlraumversiegelung zurückzuhalten.
Ausser du hast eine irgendwo nicht sichtbare Durchrostung,wo ungehindert Wasser reinlaufen kann.
Achso,ebenso nen schönen 1. Mai!
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
- Peugeotracer86
- Profiltiefenmesser
- Beiträge: 386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:41
- Wohnort: 66399
Re: Wasser im Schweller...
meiner ist am Schweller hinten leider durchgefault.KAnn mir da jemand sagen ob es für da Reperaturbleche gibt oder ob man da selbst was reinfrickeln muss??
Peugeot 4 Ever
- DerBastler
- Blinkmuffel
- Beiträge: 93
- Registriert: Mo 23. Apr 2012, 10:47
- Wohnort: Prem (Allgäu)
- Kontaktdaten:
Re: Wasser im Schweller...
Selbst flicken, habe das selbe hinten links am innenschweller, nix mehr lieferbar von Seiten Peugeot. Habe auch das Blech selber basteln müssen :-/
Der Mensch hat die Atombombe erfunden, keine Maus der Welt wäre jemals auf die Idee gekommen eine Mausefalle zu bauen....
Alltagsauto: Renault Grand Scenic II Bj 07
Restaurationsopfer: Peugeot 309 II Graffic BJ 89 + Peugeot 309 II GR Bj91
Alltagsauto: Renault Grand Scenic II Bj 07
Restaurationsopfer: Peugeot 309 II Graffic BJ 89 + Peugeot 309 II GR Bj91
-
Talbot
Re: Wasser im Schweller...
ja das ist leider so bei den fr. das geht schon las nach 3 - 4 jahre das nichts mehr liefernbar ist. schaut mal nach was es im zubehör an fertigteile gibt. ich mach meine bleche auch selber.
- Peugeotracer86
- Profiltiefenmesser
- Beiträge: 386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:41
- Wohnort: 66399
Re: Wasser im Schweller...
Habe heute mal geschaut.Ist nr ein kleines stück,aber mit hochheben an der wagenheberaufnahme ist nicht mehr drin.Da verbiegt sich alles direckt.
Peugeot 4 Ever
- DerBastler
- Blinkmuffel
- Beiträge: 93
- Registriert: Mo 23. Apr 2012, 10:47
- Wohnort: Prem (Allgäu)
- Kontaktdaten:
Re: Wasser im Schweller...
Das Problem hatte ich auch, setz den Wagen heber an die Hinterachse, dann hochbocken und schon Böcke drunter zum sichern.
Der Mensch hat die Atombombe erfunden, keine Maus der Welt wäre jemals auf die Idee gekommen eine Mausefalle zu bauen....
Alltagsauto: Renault Grand Scenic II Bj 07
Restaurationsopfer: Peugeot 309 II Graffic BJ 89 + Peugeot 309 II GR Bj91
Alltagsauto: Renault Grand Scenic II Bj 07
Restaurationsopfer: Peugeot 309 II Graffic BJ 89 + Peugeot 309 II GR Bj91
- Peugeotracer86
- Profiltiefenmesser
- Beiträge: 386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:41
- Wohnort: 66399
Re: Wasser im Schweller...
Kann ihn hinten auf der einen seite nur noch an der Achse hochheben.Will ihn nicht noch mehr terstören wie er schon ist.Ab Herbst wenn wir mit unserem Häuschen fertig sind wird er geschweißt.
JA mein SX hat ein Schiebedach bzw das große Glaßdach.
JA mein SX hat ein Schiebedach bzw das große Glaßdach.
Peugeot 4 Ever