Heil Kfz - Teile
Bergstrasse 4-7 30539 Hannover
Tel.: 0511 5108-0
oder
Firma Scheffler die gibt es in jeder Großen Stadt.
Dort habe ich immer Ersatzteile z.b. Wasserpumpe,Keilrimen,Bremsscheiben, Bremsbeläge bekommen aber vorsicht es gibt mindestens 2 Arten von Bremsbelägen am gebräuchligsten sind die von Bendix. Frag mal an wie die anderen heißen.
Ich warne vor billigen Bremsscheiben aus dem Internet ,hatte schlechte erfahrungen gemacht.
Bremsscheiben haben sich angefühlt beim bremsen als ob sie stotternd bremsen (ratterndes geräusch).
sportbremsen 309
Re: sportbremsen 309
der andere ist Girling...MN 1964 hat geschrieben: Bremsbeläge bekommen aber vorsicht es gibt mindestens 2 Arten von Bremsbelägen am gebräuchligsten sind die von Bendix. Frag mal an wie die anderen heißen.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Re: sportbremsen 309
Hallo, ich habe bei meinem Pug Bremsscheiben für 10 Euro das Stück, und Beläge von Ferrodo verbaut gehabt. Die haben gut gehalten.
Vorher hatte ich Beläge von ATE drauf, und die waren sehr schnell runter...
Ich hatte auch mal das Problem, dass meine Bremsen fest waren. Im Stand konnte ich das nicht feststellen, aber während der Fahrt hab ich gemerkt dass es schleift, und sich erst nach einer weile gibt... bis zum nächsten Bremsvorgang jedenfalls.
Schmiere mal mit spezieller Paste die beweglichen Teile der Bremse (Plastilube von ATE, wenn ich mich nicht irre... das Zeug ist Temperaturfest)
Zu den Bremsscheiben von Zimmermann: Das sollen originale Scheiben sein, die nachträglich gelocht wurden. Hab jedenalls nichts gutes davon gehört.
Bei EBC gibt es Bremsscheiben die besser zu den EBC Belägen passen.
Zu den Belägen von EBC: Yellowstuff sollen sehr gut Temperaturbeständig sein, um aber auf diese Temperaturen zu kommen musst du schon auf die Rennstrecke^^
Schau dir mal die Redstuff oder Greenstuff Beläge an. Die sind besser für die Straße geeignet, und billiger
MfG
Vorher hatte ich Beläge von ATE drauf, und die waren sehr schnell runter...
Ich hatte auch mal das Problem, dass meine Bremsen fest waren. Im Stand konnte ich das nicht feststellen, aber während der Fahrt hab ich gemerkt dass es schleift, und sich erst nach einer weile gibt... bis zum nächsten Bremsvorgang jedenfalls.
Schmiere mal mit spezieller Paste die beweglichen Teile der Bremse (Plastilube von ATE, wenn ich mich nicht irre... das Zeug ist Temperaturfest)
Zu den Bremsscheiben von Zimmermann: Das sollen originale Scheiben sein, die nachträglich gelocht wurden. Hab jedenalls nichts gutes davon gehört.
Bei EBC gibt es Bremsscheiben die besser zu den EBC Belägen passen.
Zu den Belägen von EBC: Yellowstuff sollen sehr gut Temperaturbeständig sein, um aber auf diese Temperaturen zu kommen musst du schon auf die Rennstrecke^^
Schau dir mal die Redstuff oder Greenstuff Beläge an. Die sind besser für die Straße geeignet, und billiger
MfG