leerlaufprobleme

Hier könnt ihr bei Problemen fragen und wir versuchen eine Lösung zu finden.
Antworten
megafella
Wischwasserauffüller
Beiträge: 14
Registriert: So 7. Feb 2010, 00:17

leerlaufprobleme

Beitrag von megafella »

und noch ein Thema von mir;)

bei dem kalten wetter in letzter zeit hatte und habe ich leerlaufprobleme.

zeitweise läuft er sauber bei ungefähr 850-900 Umdrehungen, wenn ich jedoch kurz gas gebe fällt die Umdrehung auf fast 500 :shock
manchmal passiert das auch ohne gas zu geben.

woran kann das liegen? sonst lief er eig immer wie eine 1 :thumbsup:

ach wenn es hilft, ich hab den 309er automatik mit 88PS

lg
megafella
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: leerlaufprobleme

Beitrag von Mixery »

luftmengenmesser mal gecheckt?
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Benutzeravatar
mighty gazelle
Vorwärtseinparker
Beiträge: 46
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 20:23
Wohnort: Bernbach (Allgäu)
Kontaktdaten:

Re: leerlaufprobleme

Beitrag von mighty gazelle »

wo sitzt der?

nur so intressehalber, weil mein 205er winterschlitten auch spuckt ^^

greetz

Matze
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: leerlaufprobleme

Beitrag von Mixery »

ich geh mal davon aus,dass es ein XU-motor ist und der sitzt vom fahrersitz aus gesehen vorne links zwischen batterie und ansaugtrakt...

sonst klick hier,rechts im bild kann man es gut erkennen.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... orraum.jpg
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Benutzeravatar
MN 1964
Wischwasserauffüller
Beiträge: 16
Registriert: So 3. Jan 2010, 14:38
Wohnort: Hildesheim

Re: leerlaufprobleme

Beitrag von MN 1964 »

Stimmt nicht gans hab den gleichen PKW.
Der Luftmengenmesser sitzt bei mir von der Beifahrerseite aus gesehen an der Einspritzanlage oder wenn du vorm Motor stehst links seitig an der Einspritzanlage dort sitzt ein E-Stecker an einem Schwarzen angeschraubten flachen Kasten die 2 Schrauben abschrauben dann kommt die Abtastplatte und die Abnehmer zu tage. Brauchst trotzdem noch Jemander der ahnung hat um zu erkennen ob der Kaputt ist als Ersatzteil ist es sehr teuer.
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: leerlaufprobleme

Beitrag von Mixery »

kannst du lesen?
vom fahrersitz aus gesehen vorne links
ohja...so ein LMM ist teuer und auch nicht mal eben so vom anderen zu übernehmen,wie vom 1,9er...
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Antworten