Zeitreise 1985

Hier können wir uns über die Geschichte des 309 austauschen und über die Modellpalette sprechen.
Talbot

Zeitreise 1985

Beitrag von Talbot »

:wink: :wink: :wink:


Als 1986 der Peugeot 309 auf dem Deutschen Markt kam, und vorgestellt wurde, gab es die Aktion " Jetzt den Peugeot 309 Testen". Ich hatte ein 309 GR mit 99 Km zum Testen über 4 Tage bekommen von Peugeot Deutschland in Saarbrücken.

Als ich heute etwas gesucht hatte fiel mir das in die Hände.


Das wollte ich euch nicht verheimlichen.


Hat noch jemand solche Bilder?

:-) :-) :-) :klatsch: :klatsch: :klatsch:
Talbot

Re: Zeitreise 1985

Beitrag von Talbot »

hab noch 8 Bilder, bekomme keine mehr rein ?????????

:heul :heul :heul :heul

habe die Bilder nun im Album eingestellt.
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Zeitreise 1985

Beitrag von Mixery »

Talbot hat geschrieben:hab noch 8 Bilder, bekomme keine mehr rein ?????????

:heul :heul :heul :heul

habe die Bilder nun im Album eingestellt.
du hast nur begrenzte Anzahl für die Dateianhänge,hatte ich die Tage auch schon,also einiges gelöscht,seitdem gings wieder.
aber Album ist auch ok...

wenn ich so daran denke an die Zeit,da war ich noch Schüler und der 309 kam grade neu raus.
mein Vater fuhr da bereits den neusten anthrazithfarbenen 205 GTI 1,6,was mein damaliger Sportlehrer auch fuhr in weiss.
Gefiel mir sehr gut,bis der Sportlehrer seinen GTI in Werkstatt hatte und als Leihwagen eben den neuen 309 bekam.
Anfangs gefiel mir der 309 ja auch nicht,was der Sportlehrer auch so empfand.
Meine Meinung hatte sich erst viel später geändert,als ich damals den 309 S1 look beim Händler stehen sah.
Ursprünglich sollte es entweder ein 106 oder 205 sein,die standen auch beim Händler neben dem 309,waren nur um 500 DM teurer.Letzte Entscheidung nahm mein Vater dann ab mit den Worten,beim 309 kannst nichts falsch machen,wenn es aus der Vertrauenswerkstatt stammt.
So kam ich zum 309. :freunde:
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Talbot

Re: Zeitreise 1985

Beitrag von Talbot »

grins, ja so hat jeder seine schöne Geschichten
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: Zeitreise 1985

Beitrag von Thomas »

Da gab's doch auch diese Schlüsselanhänger vom Peugeot 309 ;)
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Talbot

Re: Zeitreise 1985

Beitrag von Talbot »

ja stimmt
Benutzeravatar
frank
Motorflüsterer
Beiträge: 1306
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 21:55
Wohnort: Teltow

Re: Zeitreise 1985

Beitrag von frank »

1985 war ich im Kindergarten und bin bei meinem Opa mit im Moskvitsch gefahren. An Peugeot war da nicht mal zu denken.
Talbot

Re: Zeitreise 1985

Beitrag von Talbot »

grins schön, auf was man da auf einmal wieder zugreift und daran denkt.
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: Zeitreise 1985

Beitrag von Thomas »

frank hat geschrieben:1985 war ich im Kindergarten und bin bei meinem Opa mit im Moskvitsch gefahren. An Peugeot war da nicht mal zu denken.
Bei mir war es im Trabant P50 der Eltern bzw. Trabant 601 der Großeltern. Da wusste ich gar nicht, dass es Peugeots überhaupt gibt. Die automobile Welt bestand halt nur aus Trabi, Wartburg, Skoda & Co. Wobei der Straßenverkehr in der DDR durchaus eine große Vielfalt an verschiedenen Fabrikaten hatte - nur der Trabi halt das (im Westen) bekannteste ist. Den Peugeot 309 wie auch den VW Golf I konnte man übrigens in der DDR dennoch erwerben, für West-Mark in Anschaffung und Wartung. Das steht zumindest in dem Buch über die Kraftfahrzeuge der DDR das ich habe. Vom Golf ist das ja schon recht bekannt, nur vom Peugeot 309 wohl eher weniger.
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Talbot

Re: Zeitreise 1985

Beitrag von Talbot »

schön, was da alles zu tage kommt, grins. und wie man an meiner mutter sieht die neben dem 309 steht, die kleider und haare. heute undenkbar.
Antworten