es ist richtig, daß der Horizon auch in den USA gefertigt wurde und dort unter den Namen Plymouth Horizon bzw. Dodge Omni verkauft wurde.
Noch ein Bonmot: Als zeitweilig die Motorenproduktion für diese Wagen nicht nachkam, wurden VW-Golf-Motoren zu gekauft, mit denen man aber nichts als Ärger hatte. Merke: Ein Golf ist eben kein Chrysler/Talbot!
Gruß
Schnuffel
Zuletzt geändert von Schnuffel am Mo 11. Nov 2013, 15:15, insgesamt 1-mal geändert.
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
da hast du recht + Chrysler, aber auch der Unterboden Fahrwerk + Motor waren von dem Teil, Golf. Und das Automatic Getriebe im Horizon, Solara, 1510, 1307/8/9, 405, 205, 309 usw. War aus der USA.
Das Automatic Getriebe 3 gang war von Momper (chrysler) das bis vor 2 Jahre noch in den Akuellen Modellen in USA Verbaut worden sind.
Aber noch mehr könnt Ihr auf unsere HP erlesen.