Kaltlaufregler vom 205 1,4L in einen 309 einbauen mit 1,4L

Fragen zum Tüv, was geht und was nicht, könnt ihr hier stellen...
Antworten
Benutzeravatar
Peugeotracer86
Profiltiefenmesser
Beiträge: 386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:41
Wohnort: 66399

Kaltlaufregler vom 205 1,4L in einen 309 einbauen mit 1,4L

Beitrag von Peugeotracer86 »

Hallo.
Würde gerne in meinen 309 1,4L 75 PS einen KLR einbauen damit ich etwas an steuern einsparen kann.
So nun find ich überall nur KLR vom 205 1,4L 75PS
Kann man den auch nehmen oder macht dann die Zulassungstelle und der TÜV mucken wenn der vom 205 ist mit der gleichen Maschine??

Hat da einer erfahrung??
Peugeot 4 Ever
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Kaltlaufregler vom 205 1,4L in einen 309 einbauen mit 1,4L

Beitrag von Mixery »

meine meinung,klär es mit tüv ab...

so ohne weiteres wird er es dir nicht eintragen,spielt dabei keine rolle,ob der motor der gleiche ist...
205 ist mehr verbreitet als 309.
du zahlst doch nur einmal im jahr steuer :grübel: wegen den paar euros geizen würd ich den aufwand nicht machen.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Benutzeravatar
Peugeotracer86
Profiltiefenmesser
Beiträge: 386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:41
Wohnort: 66399

Re: Kaltlaufregler vom 205 1,4L in einen 309 einbauen mit 1,4L

Beitrag von Peugeotracer86 »

Sind immerhin über 200€ und wenn man ein paar € sparen kann tut das der Haushaltskasse in dem monat auch gut.Werde dann morgen mal zu meinem Tüv Männchen gehen und den mal fragen.
Peugeot 4 Ever
Rainer 309
Wischwasserauffüller
Beiträge: 18
Registriert: Do 3. Jan 2013, 12:44
Wohnort: Oldenburg

Re: Kaltlaufregler vom 205 1,4L in einen 309 einbauen mit 1,

Beitrag von Rainer 309 »

Hallo mann kan den KLR nicht benutzen weill der 309 mehr wiegt als der 205. Habe es auch schon Versucht beim Tüv .
Antworten