frank hat geschrieben:Ich sehe auch das Problem, dass sich ja kaum jemand mit dem Thema befasst.
Von daher halte ich 10.000 € als realistischen, aber 5000 € als vielleicht erreichbaren Preis.
Die Frage, ob es was für das Peugeot Museum wäre ist interessant und sollte im Falle eines Falles am ehesten geprüft werden.
ähm,Frank...das halte ich für bisschen zu hoch angesetzt....
hab mal in Zeitschriften gestöbert und da liegt mir die Ausgabe Autobild Klassik Sonderausgabe von Okt. 2010 vor...ich weiss,Schmierblatt und nicht auf neuem Stand,aber dennoch zum Vergleich nutzbar.
wie wir wissen,gilt der Arizona als Horizon-Nachfolger und eben auf diese Daten vom Horizon habe ich mal bisschen geschätzt....
habe aber keinen passenden Horizon gefunden,der in der Motorisierung zum Arizona GTI passen würde,also habe ich die stärkste Variante mit 90 PS rausgenommen und es zum Vergleich angesetzt.
Horizon,5türig mit 90 PS,Hubraum 1577 ccm,gebaut von 1983-1986 im Zustand Note 1 wird da auf 3400 € geschätzt,Note 2 schon auf 1400 € und bei 3 auf 1100€.
Im Fall des Arizona GTI kann man es ungefähr abschätzen...
Bonuspunkte wäre eben die GTI-Ausstattung mit den Felgen und drumherum und zur Zeit als nachweisliches Unikat,was sich so zwischen 500-1200 € hinzusummieren dürfte.
Abzug gibt es bei dem Kühlergrill,was nicht dem Originalzustand entspricht.
Positiv wirkt es nur aus,wenn es Originallack ist und ungeschweisst...
Den Arizona würde ich nur auf den Bildern die Note 2 geben,um Note 1 zu kriegen,muss der Wagen schon wie fabrikneu aussehen und kaum gefahren.
Zum Vergleich wurde auch der 309 GTI herangezogen mit folgenden Daten,
309 GTI 5türig,mit 120 PS,Hubraum 1891 ccm,gebaut von 1989-1992 ergibt sich folgendes:
Zustand Note 1 sind keine Notierungen vermerkt,bei Zustand 2 liegt er bei 2000 € und im Zustand 3 schon bei 950 €.
andere Daten wie ältere Baujahre habe ich bisher nicht in Erfahrung bringen können,da es eben nur auf Papier hier vorhanden ist.Sowie auch die Daten zu der Türanzahl,die sind nicht vorhanden,was sich im Preis also varieren kann.
Gehen wir also davon aus,der Arizona hat die Note 2 und kann auf 1800-2000€ geschätzt werden,da es zwischen Horizon und dem 309 verglichen wurde und das Mittelmass rausgeholt wurde.
Rechnen wir mal die Bonuspunkte hinzu und den Abzug,sagen wir mal geschätzt 1000€,kommt man immer noch auf 2800-3000€.
Das wäre so gesehen der reele Preis,den man aufrufen kann....darüber hinaus kann er sich glücklich schätzen,wenn er mehr bekommt.
Aber man kann die Preisfrage auch nicht zu 100% genau beantworten,da es nur auf Schätzungen beruht.
Deswegen schrieb ich im letzten Posting,es kann nicht schaden,den Arizona einem Gutachter vorzuführen und es einfach mal schätzen lassen.