Leuchtweitenregulierung 309

Hier könnt ihr bei Problemen fragen und wir versuchen eine Lösung zu finden.
Benutzeravatar
Peugeotracer86
Profiltiefenmesser
Beiträge: 386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:41
Wohnort: 66399

Re: Leuchtweitenregulierung 309

Beitrag von Peugeotracer86 »

kann sein das sie irgend ein händler noch hat.Aber habe schon bei sovielen angerufendie sie noch im Netz hatten und alle haben sie gesagt nicht an lager.Selbst die Firma Hella und Valeo selbst angerufen.die produzieren die teile gar nicht mehr.
Habe gestern meine elektrischen bekommen.Werde sie gleich runter einbauen gehen.
Peugeot 4 Ever
Benutzeravatar
Peugeotracer86
Profiltiefenmesser
Beiträge: 386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:41
Wohnort: 66399

Re: Leuchtweitenregulierung 309

Beitrag von Peugeotracer86 »

so habe alles montiert.War ganz einfach zu machen.funktionieren tut auch alles wie es soll.
Nur Bilder konnte ich leider keine machen.Die sind nix geworden.Aber jeder der seine LWr umrüsten will dem empfehle ich die seite www.lrw-shop.de

Mal sehen was der TÜV morgen bei der nachkontrolle meint.
:thumbsup:
LG.Benny
Peugeot 4 Ever
P309GT Injection

Re: Leuchtweitenregulierung 309

Beitrag von P309GT Injection »

Mahlzeit!

Mein gt injection 1,9 ist zugelassen im februar 1987 und hat auch schon die hydro-lwr verbaut gehabt.
natürlich ging die nach 24 jahren nicht mehr, hab sie nach anweisung hier im forum :grnachles: neu befüllt, vorher scheinwerfer ausgebaut und alle gelenke gefettet.
Ergebnis: lwr funzt!

geht doch! :D

Geetings

P309GT Injection

"la force docile a votre service"
309XS1990
Wischwasserauffüller
Beiträge: 24
Registriert: Fr 5. Aug 2011, 23:27

Re: Leuchtweitenregulierung 309

Beitrag von 309XS1990 »

Bei mir hats leider nicht funktioniert... :-(
Benutzeravatar
Andy
Vorwärtseinparker
Beiträge: 49
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 17:51
Wohnort: Elztal

Re: Leuchtweitenregulierung 309

Beitrag von Andy »

Schau mal auf www.lwr-shop.de

Gruß Andy
Audi A3 1.8TFSI S-Line
Benutzeravatar
frank
Motorflüsterer
Beiträge: 1306
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 21:55
Wohnort: Teltow

Re: Leuchtweitenregulierung 309

Beitrag von frank »

Hallo Andy,

hast du schon auf elektrische LWR umgerüstet? Wenn man jetzt noch den originalen Drehschalter beibehalten kann, wäre das ideal.
Benutzeravatar
Andy
Vorwärtseinparker
Beiträge: 49
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 17:51
Wohnort: Elztal

Re: Leuchtweitenregulierung 309

Beitrag von Andy »

Ja habe Umgerüstet. Ich Hab glaube ich nen schalter vom 206 oder 306 drin, so nen Walzenschalter. Bei den Motoren musste ich die Halter ein wenig anpassen aber halb so wild wenn man etwas basteln kann.

In dem Shop wird aber auch ein runder Drehschater angeboten der mit etwas anpassung in die orginale Aufnahme passen könnte. Mit dem Mann kann man reden, denke das das kein Problem sein wird wenn man ein anderen Schalter will.
Anbei ein paar Fotos.
klein1.jpg
klein1.jpg (76.5 KiB) 3948 mal betrachtet
Mein Schalter will ich noch etwas ändern war damals nur für den Tüv, hatte nur noch nicht die Zeit dafür.
klein2.jpg
klein2.jpg (136.28 KiB) 3948 mal betrachtet
klein3.jpg
klein3.jpg (108.44 KiB) 3948 mal betrachtet

Gruß Andy
Audi A3 1.8TFSI S-Line
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Leuchtweitenregulierung 309

Beitrag von Mixery »

kannst auch vielleicht die stecker einzeln fotografieren?
dann würde ich mir die arbeit ersparen,um neuen kabelbaum im 405 reinzuziehen,was ja schon bereits vorhanden ist.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Benutzeravatar
Andy
Vorwärtseinparker
Beiträge: 49
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 17:51
Wohnort: Elztal

Re: Leuchtweitenregulierung 309

Beitrag von Andy »

Hier mal Bilder vom Stecker des Motors. Stecker und Kabelbaum war beim Kit dabei. Wer sich die Teile einselt besorgen will muss halt darauf achten das bei den Motoren die Stecker dabei sind. Der Kabelbaum ist nichts besonderes, ist eigentlich nur eine Litze vom Innenraum zu den Motoren, den rest kann man vor Ort abgreifen.
DSC_0008.jpg
DSC_0008.jpg (249.16 KiB) 3941 mal betrachtet
Gruß Andy
Dateianhänge
DSC_0009k.jpg
DSC_0009k.jpg (98.47 KiB) 3941 mal betrachtet
Audi A3 1.8TFSI S-Line
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Leuchtweitenregulierung 309

Beitrag von Mixery »

danke sehr für die info...habs mal abgespeichert,kann ich dann die originalen stecker beibehalten,um auf diese stecker umzubauen,was nicht so schwer sein sollte.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Antworten