Bremse vorn

Hier könnt ihr bei Problemen fragen und wir versuchen eine Lösung zu finden.
Antworten
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Bremse vorn

Beitrag von Thomas »

Hallo,

seit der Winterpause ist mal wieder meine vordere Bremse leicht fest, ein Leiden das mein Auto schon seit Jahren hat. Vor drei Jahren wurden die Sättel auch schon (mal wieder) bei der Inspektion bei Peugeot gangbar gemacht mit dem Hinweis dass es wieder fest gehen wird. Dann würde ich auch neue Scheiben benötigen da die jetzigen durch das Schleifen damals blau verfärbt sind. Nun ist im Oktober wieder die HU fällig und ich bin mir sicher dass dies bemängelt werden würde und mich eine Stange Geld kosten dürfte bei Peugeot. Zumal sie die Sättel dann garantiert nur wieder gangbar machen würden und ich nächstes Jahr das Problem wieder hätte bzw. mal wieder keine Ersatzteile für den 309 am Lager wären und ich das Auto wieder mehrere Tage in der Werkstatt lassen müsste. Da hab ich keinen Bock drauf... Und im Oktober habe ich dann auch kein Geld über für eine teure Reparatur.
Nun meine Idee: schon im Sommer die Bremse neu machen (lassen) inkl. neuer Bremssättel.
Nun weiß ich aber nicht was ich da verbaut habe da es ja zwei Versionen gibt. Woran kann ich erkennen, ob ich Bendix oder Girling habe? Und könnte ich auch bei der Gelegenheit gleich innenbelüftete Scheiben verwenden oder passen die bei meinem Graffic nicht? Wo bekomme ich am Besten neue Bremssättel her? Bei Peugeot werden die garantiert wieder völlig überteuert sein und gebrauchte kommen mir nicht ans Auto.

Gruß Thomas :wink:
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Benutzeravatar
frank
Motorflüsterer
Beiträge: 1306
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 21:55
Wohnort: Teltow

Re: Bremse vorn

Beitrag von frank »

Hallo Thomas,

eigentlich steht es auf dem Sattel, welches System es ist.
Innenbelüftet passt auch, dafür brauchst du dann die Sättel vom GTI. Eine Eintragung damit wird aber schwer.
Andererseits fällt das wahrscheinlich auch keinem auf. ;-)
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: Bremse vorn

Beitrag von Thomas »

Hallo,

so, die Bremse muss ich unbedingt in Angriff nehmen. War heute wieder tanken mit dem 309 (das erste Mal dieses Jahr :-P ) mit anschließendem Luftdruckprüfen. Bei Shell haben sie so eine schöne automatische Anlage die jeden Reifen gleich befüllt...
Auf jeden Fall musste ich feststellen, dass selbst nach dem Tankstopp die Radkappen richtig warm waren :shock .
Daheim habe ich ihn vorn mal angehoben und das Rad gedreht - ging ziemlich schwer. Ich war aber zu faul das Rad abzunehmen, habe ja die originalen weißen Radkappen drauf und die sind mit weißen Kabelbindern gesichert (kostet ja schlappe 68€ pro Stück). Die wollte ich jetzt nicht erst wieder runter machen und dann wieder neue dran. Die Frage ist jetzt halt: Was sind es für Sättel? Ich würde sagen Bendix, bin mir aber nicht ganz sicher. Aber vielleicht kann mir ja einer der Experten hier weiter helfen, ich hoffe das Foto geht auch:
Bremssattel.jpg
Bremssattel.jpg (68.39 KiB) 2887 mal betrachtet
Dass die Stabigummis am Ende sind weiß ich, die kommen bei der Bremsenreparartur gleich mit neu :engel: .

Gruß Thomas
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: Bremse vorn

Beitrag von Thomas »

So, hat sich erledigt. Es sind Girling-Bremsen verbaut, nicht Bendix. Ich habe nun inzwischen alle Teile zusammen inkl. vom Profi aufgearbeiteter Sättel. Dann wird demnächst die komplette Vorderbremse neu gemacht, so sollte dann wieder alles perfekt bremsen und vor Allem frei rollen. Und der Prüfingeneur im Oktober zur HU nichts zu meckern haben.
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Antworten