Verbrauch vom TU3M auf 100 KM

Hier könnt ihr bei Problemen fragen und wir versuchen eine Lösung zu finden.
Antworten
Benutzeravatar
Peugeotracer86
Profiltiefenmesser
Beiträge: 386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:41
Wohnort: 66399

Verbrauch vom TU3M auf 100 KM

Beitrag von Peugeotracer86 »

Hallo.
wollte mal nachfragen wie der verbrauch vom TU1M liegt.

Liter pro 100 KM
und wieviel KM kommt ihr mit 1/4tel Tank??

LG.Benny
Peugeot 4 Ever
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Verbrauch vom TU3M auf 100 KM

Beitrag von Mixery »

Peugeotracer86 hat geschrieben:Hallo.
wollte mal nachfragen wie der verbrauch vom TU1M liegt.

Liter pro 100 KM
und wieviel KM kommt ihr mit 1/4tel Tank??

LG.Benny
das ist unrealistische frage mit tankfüllung...
tank es voll und schon kannst dir ausrechnen,wieviel es danach ist.

bei mir lag es um 7 litern auf 100 km,was sich aber nach fahrstil variert....im windschatten von lkw´s auf autobahn sinkt der wert bissel.
der 405 genehmigt sich da schon einen liter mehr.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Benutzeravatar
Peugeotracer86
Profiltiefenmesser
Beiträge: 386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:41
Wohnort: 66399

Re: Verbrauch vom TU3M auf 100 KM

Beitrag von Peugeotracer86 »

Damit ist meine frage schon beantwortet.habe mir das ganze mal durchgerechnet.unser 106 kommt mit 1/4 tank so 200 km weit der hat einen 1,0 l und mein 309 kommt so 150 km mit 1/4. dann kommt das ungefähr hin.
Peugeot 4 Ever
Benutzeravatar
309mi16
Scheibenputzer
Beiträge: 410
Registriert: Do 27. Aug 2009, 20:34
Wohnort: Treuen

Re: Verbrauch vom TU3M auf 100 KM

Beitrag von 309mi16 »

Hiho,

die kleinen Machinen sind angenehm sparsam wenn man sie nicht zu sehr tritt und hochtourt. In meinen besten Zeiten bin ich den 1.4er mit 6,5 Liter gefahren (Rekord 5,9 !), später dann mit Breitreifen und offenem Luffi ging unter 7 Liter nix mehr.

Gruß
Daniel
309 Gti16 "DFW" miami bleu
207 SW HDi92 "DV6D" blanc
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Verbrauch vom TU3M auf 100 KM

Beitrag von Schnuffel »

Hallo,

Daniels Bericht zur Sparsamkeit bei vorsichtiger bzw. umsichtiger Fahrweise kann ich nur bestätigen. Sowohl meinen Horizon (1,1L, 40 KW), den ich zwischen 1980 und 1988 gefahren habe als auch den 309 (1,6 L, 55 KW, XU51C, Km-Leistung bisher: ca. 268000) habe ich stets niedrigtourig und vorausschauend gefahren, was beiden Maschinen - allen Unkenrufen zum Trotz - bestens bekommen ist.
Insbesondere auf der Tour nach La Bresse im letzten August konnte ich wieder einen Treibstoffverbrauch von deutlich unter 6 L/100 km realisieren: Im Mittel hat mein XU51C 5,5 l/100 km benötigt. Ich denke, daß das für eine solche Maschine ein gut annehmbarer Verbrauch ist.

Gruß
Schnuffel
Zuletzt geändert von Schnuffel am Fr 24. Jun 2011, 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: Verbrauch vom TU3M auf 100 KM

Beitrag von Thomas »

Hallo,

Wen es interessiert hier mal als Vergleich mein Verbrauch mit dem 1.4er TU und 55 kW:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/270105.html
Die Werte sind so aktuell, ich habe tatsächlich das letzte Mal voriges Jahr getankt. War bevor ich es in die Winterpause geschickt hatte, nun ist der Tank aber fast leer und es wird demnächst wieder aufgefüllt.
Ich fahre das Auto sehr schonend, bei 2200 U/min wird hochgeschaltet, am Berg bei 2500 bis max. 3000 U/min. Mehr Drehzahl sieht der Motor sehr selten. Innerorts wenn es geht immer 5.Gang. Das Fahrprofil liegt bei überwiegend Stadt- und Landstraßenbetrieb, wobei Stadt überwiegt.

Gruß Thomas :wink:
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Benutzeravatar
309mi16
Scheibenputzer
Beiträge: 410
Registriert: Do 27. Aug 2009, 20:34
Wohnort: Treuen

Re: Verbrauch vom TU3M auf 100 KM

Beitrag von 309mi16 »

Ui, hast aber auch schon einige Km runter mit Deinem weißen Schimmel, Thomas :) Gute Fahrt weiterhin!

Interessant wie es lt. Spritmonitor manche schaffen über 9 Liter mit so ner kleinen Machine zu kommen, ist so gesehen auch ne reife Leistung :flaschen:

Gruß
Daniel
309 Gti16 "DFW" miami bleu
207 SW HDi92 "DV6D" blanc
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: Verbrauch vom TU3M auf 100 KM

Beitrag von Thomas »

Weißer Schimmel - cool, hab ich jetzt auch noch nicht gehört :lachen: . Ich glaub, jetzt hab ich ´nen Spitznamen für mein Auto...
Ja, die meisten Kilometer hatte ich bis vor 10 Jahren gesammelt als ich noch regelmäßig damit gen Heimat gependelt bin - viel Langstrecke. Da hatte ich sogar mal eine Zeit lang 2 Inspektionen bei Peugeot im Jahr geschafft.
Aber mittlerweile ist er ja zum Zweitwagen /Hobby geadelt und so halten sich meine Kilometer in Grenzen - mehr als 2000 km werde ich wohl dieses Jahr nicht damit fahren.

Wie mache Leute bei Spritmonitor so hohe Verbräuche schaffen ist mir auch ein Rätsel. Interessant aber auch wie niedrig manche da liegen, vor Allem die Diesel. Und das sind ja noch klassische Saugdiesel mit alter Einspritzung, keine Commonrail oder Pumpe-Düse-Sparwunder.
Leider sind aber viele Autos dort sicher schon den Weg alles Alten gegangen wenn man sich mal das Alter des letzten Eintrages ansieht - viele sind da nicht mehr aktiv.
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Benutzeravatar
Peugeotracer86
Profiltiefenmesser
Beiträge: 386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:41
Wohnort: 66399

Re: Verbrauch vom TU3M auf 100 KM

Beitrag von Peugeotracer86 »

habs jetzt geschafft das der verbrauch runter gegangen ist.Die Einspritzanlage war total hinüber und nun hab ich von einem Spender den ich mir komplett vom Abschleppunternehmer geholt bzw gegen einen 205 eingetauscht habe umgebaut.der hat erst 130tkm drauf ne komplett neue Hinterachse und nen komplett generalüberholten Motor drin.da wurde alles gemacht dran.und lediglich ein abgerissenes Kupplungsseil besitzt.wenn ich das nochmal neu rein machen würde könnte man ihn nochmal fahren.Aber der vorbesitzer ist in der plege mit dem wagen nicht so gut umgegangen.da ist alles im innenraum versifft von ner explodierten Colaflasche bis zum komplett überfüllten Aschenbacher.Aber Technik ist super.ne ware Goldgrube in ersatzteilen.
Peugeot 4 Ever
Antworten