Fehlercode 31

Hier könnt ihr bei Problemen fragen und wir versuchen eine Lösung zu finden.
Benutzeravatar
Peugeotracer86
Profiltiefenmesser
Beiträge: 386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:41
Wohnort: 66399

Re: Fehlercode 31

Beitrag von Peugeotracer86 »

Hallo.
Also Koppfdichtung schließ ich aus.Weil die wurde neu gemacht.Was ich heute mittag mal probiert habe.Bremsenreiniger genommen,Ansaugbrücke eingesprüht,Drehzahl schwankt,Daraufhin habe ich dann die Ansaugbrücke abgeschraubt und da ist mir auch schon die Dichtung in fetzen engegen gekommen.Wenn ich Glück habe lag es daran.Hab es jetzt neu abgedichtet.Muss jetzt mal waren was er morgenfrüh meint.
Der Verbrauch ist echt sehr hoch.Normalerweise sagen immer alle der 309 wäre sparsam.
Peugeot 4 Ever
Benutzeravatar
Peugeotracer86
Profiltiefenmesser
Beiträge: 386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:41
Wohnort: 66399

Re: Fehlercode 31

Beitrag von Peugeotracer86 »

habe novhmal nachgesehen.Immernoch das selbe problem trotz neu abgedichteter Ansaugbrücke.
Der Peugeothändler hatte gemeint nachdem ich mir dort Auskunft über den Fehlercode genomen habe.Das kann alles sein.Müssten wir selbst schauen und probieren.
Wahrscheinlich inkliusive teuer Geld.
Habe in einem anderen Forum gelesen das es auch ein masseproblem vom motor selbst sein kann.das irgend ein sensor nicht richtig masse über den Motorblock bekommt und deshalb irgendwas nicht richtig geht.
ein anderer meinte dass,das Steuergerät selbst kaputt sein kann.
Habe aber nicht das richtige da sonst hätte ich mal getauscht.
Habe nur ein paar von 205 1,1L TU1M. und vom 309 mit 88 PS glaub ich.
die werden mir wohl nicht viel bringen oder ist der 1,1 und der 1,4 l vom Steuergerät gleich,denke nicht oder??
Peugeot 4 Ever
Benutzeravatar
Peugeotracer86
Profiltiefenmesser
Beiträge: 386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:41
Wohnort: 66399

Re: Fehlercode 31

Beitrag von Peugeotracer86 »

so immernoch erfolglos.Bin gerad edabei alle komponenten von meinem 205 in den 309 reinzumachen.der lief ohne probleme bis zur abmeldung.
Mal ein paar fragen die ihr mir sicher beantworten könnt.
Was macht der Aktivkohlefilter und kann es daran hängen das der motor bockt und zu viel sprit frisst und kann man mit dem Steuergerät vom TU1M im TU3M fahren oder spinnt dann alles oder läuft er dann wie ge.......??
Vermutte auch mal dass,das Stg vielleicht hinüber ist
Peugeot 4 Ever
Benutzeravatar
Peugeotracer86
Profiltiefenmesser
Beiträge: 386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:41
Wohnort: 66399

Re: Fehlercode 31

Beitrag von Peugeotracer86 »

so wie es aussieht hab ich das problem jetzt im griff.Jetzt ist der Fehlercode 31 weg.Habe Die Einspritzeinheit,Zündspule,Zündverteiler,Magnetventilvom Aktivkohlefilter und Zündmodul getauscht.
Irgendwas davon war der übeltäter.
Ich hoffe das mit dem zu hohen verbrauch hat sic jetzt auch mal erledigt.
Peugeot 4 Ever
Antworten