Lenkrad vom Goodwood?

Fragen zum Tüv, was geht und was nicht, könnt ihr hier stellen...
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Lenkrad vom Goodwood?

Beitrag von Thomas »

Hallo,

seit ich letztens von Frank dieses schöne Modellauto vom 309 GTI Goodwood bekommen, und darin das Holzlenkrad entdeckt habe beschäftigt mich eine Frage. Und zwar ist dieses Lenkrad in 1:1 auch in Deutschland zu bekommen? Ich habe es beim Googlen schon in einem britischen Onlineshop entdeckt, nur bin ich mir nicht sicher ob das mit unseren Linkslenkern kompatibel ist. Also ich meine hier zum Einen die Blinkerabschaltung (dieser weiße Finger links am Lenkrad) und dann natürlich die ABE für unseren Gesetzgeber.
Weiß da Jemand näheres? Und wenn man in GB bestellen würde, dann fällt ja wieder MWST an, oder? Ich hatte letzes Jahr mein 1:18-Modell vom GTI 16V in der Schweiz online erstanden und dann kam das böse Erwachen auf dem Zollamt...
Aber irgendwie mag ich Holzlenkräder, somit würde mir das Goodwood gut gefallen...

Gruß Thomas :wink:
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Lenkrad vom Goodwood?

Beitrag von Mixery »

warum sollte es nicht passen?
ist nur diese weisse finger vom linkslenker auf rechtslenker umzubauen...sind mit sicherungsring gesichert.
ABE...keine ahnung,sollte aber kein thema sein,weil original teil...gegebenfalls in saarbrücken fragen.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Benutzeravatar
frank
Motorflüsterer
Beiträge: 1306
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 21:55
Wohnort: Teltow

Re: Lenkrad vom Goodwood?

Beitrag von frank »

Das Lenkrad ist soweit ich weiß von Momo.
Ich hab jetzt noch nicht geschaut, sind die Hebel für Blinker und Wischer vertauscht?

Das Lenkrad find ich auch klasse, vor allem mit dem Hupenknopf. Aber es ist halt auch teuer. Kannst du den online-shop mal nennen?
Talbot

Re: Lenkrad vom Goodwood?

Beitrag von Talbot »

:thumbsup: :-P :-) :nachles:

Also, ich habe gerade die erfahrung gemacht, habe mir in England ein GTI Lederlenrad ersteigert. Es ist alles gleich wie bei unserem Lenkrad, da ist nichts anders als bei uns.

Ja das Goodwood Lenkrad, gibts auch NICHT in unserer Peugeot AT Liste. :heul :heul Das habe ich nämlich letzte Woche nachschauen lassen, das einzigste was bei Peugeot hier als Goodwood dabei steht, ist die GTI Stoßstange.

Es ist ja nicht nur das Goodwood Lenkrad, sondern auch der Schaltheble und die Türverkleidung mit einem Holzstreifen drin.

Ja nenne mal den Shop, würde mich auch Intresieren. Wäre ja dann evtl. ne Sache für eine Sammelbestellung.

Lg Markus
momoschiefd2rj.jpg
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: Lenkrad vom Goodwood?

Beitrag von Thomas »

Hallo,

hätte jetzt gar nicht gedacht dass das Lenkrad so vielen gefällt. Holz ist ja nicht Jedermanns Sache.
Der Schaltknauf ist bei dem Lenkrad mit dabei wenn ich das in dem Shop richtig verstanden habe.
Bitteschön, hier der Link:
http://www.spoox.co.uk/catalog/advanced ... 4767ac6de5
Bei einer Sammelbestellung wäre ich dabei wenn es nicht zu teuer werden würde.

Gruß Thomas :wink:
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Lenkrad vom Goodwood?

Beitrag von Mixery »

wenn ich diesen holzstreifen in der türpappe sehe,erinnert es mich an den 205 gentry meines vaters...
holz sieht gleich aus,aber das drumherum sieht wohl anders aus...

Bild

könnte man problemlos vom gentry übernehmen,weil die türen identisch sind.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Talbot

Re: Lenkrad vom Goodwood?

Beitrag von Talbot »

dann rechne mal so 250 - 300 euro pro set. und dann haben wir immer noch kein goodwood hupen knopf dabei. der wurde letzte woche in ebay für über 100 euro versteigert. und war neu.
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: Lenkrad vom Goodwood?

Beitrag von Thomas »

Mir würde das Lenkrad auch so schon gut gefallen, auf den Hupknopf kann ich verzichten. Müsste man nur wieder was umklemmen.
Ist bei Deiner Preisschätzung schon Versand usw. mit drin oder würde das noch dazu kommen? Ich hab da leider keine Erfahrung mit da ich bis auf das eine Mal in der Schweiz noch nie im Ausland gekauft habe.
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Lenkrad vom Goodwood?

Beitrag von Schnuffel »

Hallo,

beim Kauf im Ausland kann man sich , soweit wie ich weiß, die dortige Mehrwertsteuer vom Zoll des Ausfuhrlandes erstatten lassen. Dann ist aber Einfuhrumsatzsteuer (19 % des Nettowertes) fällig. Jedenfalls habe ich das bei Modellbahnartikeln schon einmal so praktiziert. Es dürfte auch für andere Käufe gelten. Zur Sicherheit sollte man zuvor beim örtlichen Zollamt nachfragen ...

Gruß
Schnuffel
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Talbot

Re: Lenkrad vom Goodwood?

Beitrag von Talbot »

Also Preis wäre ohne Porto. Mit den Steuern habe ich keine erfahrung, aber klingt ok. Dann kommt hinzu, das man bis 23 € OHNE Zoll kaufen kann, bis 150 € muß man die 19 % beim Zollamt zahlen, was darüner hinaus geht , über 150 €, muß man 15 % vom Kaufpreis noch beim Zollamt zahlen.

Aber das es ein MOMO Lenkrad ist sollte man zuerst mal dort fragen, ob man dort noch was bekommt.
Antworten