Hallo zusammen,
als Neuling hier im Forum möchte ich mich kurz vorstellen: da mein Vater eigentlich immer Peugeot gefahren ist habe ich mich vor 1,5 Jahren, als ich kurzfristig ein Auto brauchte, für einen Peugeot 309 entschieden. Der Wagen hatte noch mehr als ein Jahr TÜV und kostete damals 600 €. Den TÜV hat er inzwischen problemlos nochmal passiert und inzwischen fährt meine Tochter 'das coole Auto. Nach Durchsicht hier im Forum ist es einer aus der Serie 1, Bj. 88, 75 PS, 1580 ccm. Motor XU. Ich bin kein wirklich ambitionierter Schrauber, versuche mir aber zu helfen, solange ich das selbst kann.
Nun zum Problem: das Kupplungsseil ist gerissen. Heute habe ich das neue 'reingefriemelt'. Als ich es dann fertig machen wollte schien mir, dass da was fehlen muss. So eine Art Metallstift an der Stelle, wo ich den roten Kreis im Bild habe. Sehe ich das richtig, wie heißt das Teil? Kann ich da evtl einfach einen Metallstift einpassen, der die Verbindung hält oder ist es was spezielles, was da rein muss?
Entschuldigt meine etwas laienhafte Ausdrucksweise, aber wie gesagt, der große Schrauber bin ich nicht.
Vorab vielen Dank für Eure Hilfe.
Kupplung, da fehlt doch was, oder?
Kupplung, da fehlt doch was, oder?
- Dateianhänge
-
- Kupplung.png (239.47 KiB) 3141 mal betrachtet
Re: Kupplung, da fehlt doch was, oder?
diese antwort könnte dir schnuffel stellen,da er den gleichen triebwerk in seinem hat...
also schnuffel,ran an deinen könig und schau da mal nach
also schnuffel,ran an deinen könig und schau da mal nach
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Re: Kupplung, da fehlt doch was, oder?
Hallo zusammen,
Problem mit Hilfe eines 205 Reparaturhandbuchs gelöst. Druckbolzen und Feder fehlen. Beide Teile mit Hilfe meines wirklich sehr hilfreichen und freundlichen Peugeot Händlers bei der Peugeot Händler Teilebörse bestellt.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald.
Problem mit Hilfe eines 205 Reparaturhandbuchs gelöst. Druckbolzen und Feder fehlen. Beide Teile mit Hilfe meines wirklich sehr hilfreichen und freundlichen Peugeot Händlers bei der Peugeot Händler Teilebörse bestellt.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald.
Re: Kupplung, da fehlt doch was, oder?
Hallo Harald,
sobald mein "König der Löwen" wieder zugänglich ist - der Schnee liegt inzwischen noch höher als auf dem Startbild um den Wagen herum
-, werde ich mal nachschauen, was sich an der besagten Stelle bei meinem Wagen verbirgt.
Zum Vorab-Abgleich noch die Frage: Welche Triebwerksversion genau ist in Deinem Wagen verbaut. Die XU-Motoren mit 1580 ccm und 55 kW sind nicht unbedingt immer identisch. Bei meinem ist es ein XU 51C (kannst Du evtl. in der Werkstatt erfragen).
Wie versprochen, werde ich - sobald wie möglich - das Kupplungsseil an der entsprechenden Stelle anschauen und fotografieren.
Gruß
Schnuffel
sobald mein "König der Löwen" wieder zugänglich ist - der Schnee liegt inzwischen noch höher als auf dem Startbild um den Wagen herum
Zum Vorab-Abgleich noch die Frage: Welche Triebwerksversion genau ist in Deinem Wagen verbaut. Die XU-Motoren mit 1580 ccm und 55 kW sind nicht unbedingt immer identisch. Bei meinem ist es ein XU 51C (kannst Du evtl. in der Werkstatt erfragen).
Wie versprochen, werde ich - sobald wie möglich - das Kupplungsseil an der entsprechenden Stelle anschauen und fotografieren.
Gruß
Schnuffel
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...