Peugeot 309 - Kögl Umbau

Hier könnt ihr allen euren 309 zeigen
Antworten
Benutzeravatar
frank
Motorflüsterer
Beiträge: 1306
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 21:55
Wohnort: Teltow

Peugeot 309 - Kögl Umbau

Beitrag von frank »

Ehrlich gesagt hätte ich nicht gedacht, dass ich mir nochmal einen 309 kaufe, aber es ist passsiert.
Der Wagen ist seit 22 Jahren abgemeldet und ich habe mich auf dem ein oder anderen Treffen schon mit dem ehemaligen Besitzer darüber gesprochen. Und wenn man auch durchgeknallte Freunde hat, dann fragen die einfach nur, wann man das Auto holen will.

Der Wagen wurde direkt nach dem Kauf direkt umgebaut und hat einen Breitbau erhalten. Diesen Wagen will ich wieder auf die Straße bringen.
20250719_120238.jpg
20250719_123826.jpg
20250719_125148.jpg
20250719_202045.jpg
20250719_202129.jpg
Ein Auto im Auto :-)

20250719_202441.jpg
Benutzeravatar
frank
Motorflüsterer
Beiträge: 1306
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 21:55
Wohnort: Teltow

Re: Peugeot 309 - Kögl Umbau

Beitrag von frank »

Noch ist nicht viel passiert. Ich habe die ersten Ersatzteile bestellt und wider Erwarten waren zu dem Wagen Vollledersitze dabei.
Leider waren einem der Vorbesitzer Farbe drauf gefallen und die 20 Jahre Lagerung waren auch nicht prima.
Wir haben uns jetzt dieser angenommen um sie in meinen aktuellen 309 zu bauen.
20250807_135441.jpg
20250807_135455.jpg
Wir haben den Sitz abgesaugt, feucht abgewischt und dann mit Lederreiniger von Liquid Elements bearbeitet.
Zum Abschluss noch Lederpflege und -balsam. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
20250807_184652.jpg
Benutzeravatar
frank
Motorflüsterer
Beiträge: 1306
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 21:55
Wohnort: Teltow

Re: Peugeot 309 - Kögl Umbau

Beitrag von frank »

Wir haben die Sitze gereinigt und ihnen wieder Pflegemittel zukommen lassen.
Die Rückbank muss ich noch machen, aber vorn war wichtiger, da meine Sitze im Schwarzen schon sehr kaputt waren.
Dabei fiel mir auf, dass unten an den Sitzen Kabel sind. Also nochmal in den Spender geschaut und siehe da:
IMG-20250816-WA0005.jpeg
Offenbar wurde eine Sitzheizung verbaut. Man kann aber nur beide Sitze gleichzeitig anschalten. Da der Schwarze 309 im Oktober noch fährt und es manchmal etwas kühler ist, will ich mal schauen, ob ich die Elektrik von A nach B bauen kann.

Damit aber nicht genug, wenn man es im Winter zusätzlich warm haben möchte, dann muss man wohl im Sommer kühlen.
20250819_175951.jpg
Und ja, in dem Wagen ist auch eine Klima nachgerüstet worden. Das wurde bei Gutmann in Breisach gemacht, da war der Wagen quasi noch neu.

Aktuell bin ich sehr fasziniert von der Geschichte des Wagens. Daher habe ich mit den Erstbesitzern Kontakt aufgenommen und versuche auch mit den Erbauern in Kontakt zu treten.
Benutzeravatar
309mi16
Scheibenputzer
Beiträge: 410
Registriert: Do 27. Aug 2009, 20:34
Wohnort: Treuen

Re: Peugeot 309 - Kögl Umbau

Beitrag von 309mi16 »

Na das ist ja ne Wundertüte. Immer einen warmen Hintern und kühlen Kopf, prima :thumbsup:
Das wird bestimmt ne halbe Lebensaufgabe, genieß es und viel Freude damit!!
309 Gti16 "DFW" miami bleu
207 SW HDi92 "DV6D" blanc
Benutzeravatar
frank
Motorflüsterer
Beiträge: 1306
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 21:55
Wohnort: Teltow

Re: Peugeot 309 - Kögl Umbau

Beitrag von frank »

Viel ist bisher noch nicht passiert, hauptsächlich habe ich Ersatzteile bestellt, mit einem Lackierer gesprochen und auch wegen der Aufbereitung der Felgen.

Zwischendurch habe ich das Lenkrad ebenfalls gereinigt und mit Pflege behandelt. Ich denke, dass wird auf jeden Fall erstmal ausreichen.
Lenkrad.jpg
Als nächstes steht die Entfernung des alten Klebers der Heckscheibe sowie des Abklebebands auf dem Plan.
Dann werde ich mal nach den Bremsen schauen, damit auch hier die nächsten Teile bestellt werden können.
Antworten