Der Threadtitel sagt es bereits.
Gibt es Verlängerungen für die Kopfstützen ? So wie z.B. beim BX ?
Bin kein Riese mit meinen einzachtzich, aber da ist es schon grenzwertig.
Wie habt ihr das gelöst ?
Kopfstütze zu niedrig. Verlängerung ???
-
silvester31
- Blinkmuffel
- Beiträge: 94
- Registriert: Mo 15. Feb 2021, 10:36
Re: Kopfstütze zu niedrig. Verlängerung ???
Hallo,
das Problem war schon seinerzeit bei meinem Talbot Horizon - wie wir alle wissen, dem Vorgänger des 309 - so. Ich habe mich damals belehren lassen, daß der obere Rand der Stütze in Ohrenhöhe sein solle, da es sich eher um eine Nackenstütze handele. Ob das so ist/war, sei mal dahin gestellt.
Ich(ca. 1,73 groß) jedenfalls halte mich an die damalige Auskunft ...
Gruß
Schnuffel
das Problem war schon seinerzeit bei meinem Talbot Horizon - wie wir alle wissen, dem Vorgänger des 309 - so. Ich habe mich damals belehren lassen, daß der obere Rand der Stütze in Ohrenhöhe sein solle, da es sich eher um eine Nackenstütze handele. Ob das so ist/war, sei mal dahin gestellt.
Gruß
Schnuffel
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
-
silvester31
- Blinkmuffel
- Beiträge: 94
- Registriert: Mo 15. Feb 2021, 10:36
Re: Kopfstütze zu niedrig. Verlängerung ???
Alte, falsche Angaben des Herstellers machen es ja nicht besser 
Die Ergebnisse von 50 Jahren Unfallforschung sind mir da doch eher plausibel. Also daß die Kopfstützenmitte so ca. auf Ohrhöhe zu sein hat (nicht "sollte").
Wenn ich eine "Nackenstütze" will, kaufe ich mir für 3€ ein Nackenhörnchen zum dösen.
Die Ergebnisse von 50 Jahren Unfallforschung sind mir da doch eher plausibel. Also daß die Kopfstützenmitte so ca. auf Ohrhöhe zu sein hat (nicht "sollte").
Wenn ich eine "Nackenstütze" will, kaufe ich mir für 3€ ein Nackenhörnchen zum dösen.
-
silvester31
- Blinkmuffel
- Beiträge: 94
- Registriert: Mo 15. Feb 2021, 10:36
Re: Kopfstütze zu niedrig. Verlängerung ???
Also gibt's keine offizielle Verlängerung. Muss man selbst schweißen....
Re: Kopfstütze zu niedrig. Verlängerung ???
Früher gab es sicherlich mal etwas im Zubehörmarkt. Ich bin mit 1,97m recht groß und mein damaliges Autohaus hatte beim Kauf bereits (weil ich es erwähnte) eine solche Verlängerung montiert am Fahrersitz. Damit es nicht blöd aussah, kam ein schwarzer geriffelter Knitterschlauch drum - hab Dir mal nen Foto angehängt, sieht aus wie eine gelochte Hülse.
Die originale Kopfstütze scheint von den Bolzen her gekürzt zu sein und war mit kleinen Madenschrauben an der Verlängerung arretiert.
Deine Schweißidee finde ich aber tatsächlich besser, wenn man es sauber hinbekommt, weil man dann das Originalteil nur minimal in Mitleidenschaft zieht. Vorteil einer separaten Hülse so wie hier ist aber, dass man den Winkel ggf. von vornherein noch etwas anpassen könnte - weil Du mit der Länge sonst auch zu weit weg kommst vom Kopf (moderne Kopfstützen sind ja auch etwas nach vorn zum Fahrer geneigt).
Die originale Kopfstütze scheint von den Bolzen her gekürzt zu sein und war mit kleinen Madenschrauben an der Verlängerung arretiert.
Deine Schweißidee finde ich aber tatsächlich besser, wenn man es sauber hinbekommt, weil man dann das Originalteil nur minimal in Mitleidenschaft zieht. Vorteil einer separaten Hülse so wie hier ist aber, dass man den Winkel ggf. von vornherein noch etwas anpassen könnte - weil Du mit der Länge sonst auch zu weit weg kommst vom Kopf (moderne Kopfstützen sind ja auch etwas nach vorn zum Fahrer geneigt).
309 Gti16 "DFW" miami bleu
207 SW HDi92 "DV6D" blanc
207 SW HDi92 "DV6D" blanc