Neuer SX im Saarland
-
silvester31
- Blinkmuffel
- Beiträge: 94
- Registriert: Mo 15. Feb 2021, 10:36
Neuer SX im Saarland
Heute abgeholt. Noch mit Trennscheiben.
Re: Neuer SX im Saarland
leider kann ich das Bild nicht öffnen
. Trotzdem meine Gratulation zur Neuerwerbung
...
Schnuffel
Schnuffel
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Re: Neuer SX im Saarland
Da hat beim Bild einstellen was nicht richtig geklappt...
Bin auf jeden Fall schon auf Bilder gespannt.
Ich möchte mich Schnuffel anschließen und Dir recht herzlich zum Erwerb Deines 309ers gratulieren! Ich bin mir sicher, dass Du damit sehr viel Fahrspaß haben wirst und wünsche Dir immer gute Fahrt damit.
Im Saarland gibt es dazu ja sehr viele, tolle Straßen um den 309 zu genießen.
Irgendwie kommt mir gerade eine Idee, ein Treffen im Saarland zu veranstalten...
Gruß Thomas
Bin auf jeden Fall schon auf Bilder gespannt.
Ich möchte mich Schnuffel anschließen und Dir recht herzlich zum Erwerb Deines 309ers gratulieren! Ich bin mir sicher, dass Du damit sehr viel Fahrspaß haben wirst und wünsche Dir immer gute Fahrt damit.
Im Saarland gibt es dazu ja sehr viele, tolle Straßen um den 309 zu genießen.
Irgendwie kommt mir gerade eine Idee, ein Treffen im Saarland zu veranstalten...
Gruß Thomas
Mein Fuhrpark:
Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992
Wartburg 353 S Baujahr 1987
Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021
Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974
Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992
Wartburg 353 S Baujahr 1987
Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021
Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974
Simson SR50 B4 Baujahr 1988
-
silvester31
- Blinkmuffel
- Beiträge: 94
- Registriert: Mo 15. Feb 2021, 10:36
Re: Neuer SX im Saarland
Ja, was weiß ich. Mit dem Bild Einstellen klappt nicht so. Neuer Versuch.
Re: Neuer SX im Saarland
na super! 
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
-
silvester31
- Blinkmuffel
- Beiträge: 94
- Registriert: Mo 15. Feb 2021, 10:36
Re: Neuer SX im Saarland
Ja, Fahrspaß hat man damit. War die richtige Entscheidung, mindestens den 1.6er zu nehmen.
Elastizität und Getriebeabstufung kommen mir als Diesel Fahrer sehr entgegen.
So ein modernes downsizing Gefährt mit 90 PS hat jedenfalls keine Chance.
Nur daß beim Bremsen vor 35 Jahren quasi garnix passiert, daran muss ich mich noch gewöhnen
Btw. Gibt es die Einzelteile vom Schiebedach Rahmen (Plastik, außen) irgendwo einzeln ?
Elastizität und Getriebeabstufung kommen mir als Diesel Fahrer sehr entgegen.
So ein modernes downsizing Gefährt mit 90 PS hat jedenfalls keine Chance.
Nur daß beim Bremsen vor 35 Jahren quasi garnix passiert, daran muss ich mich noch gewöhnen
Btw. Gibt es die Einzelteile vom Schiebedach Rahmen (Plastik, außen) irgendwo einzeln ?
Re: Neuer SX im Saarland
Sehr schöner SX
Die Getriebe sind bei den 309ern perfekt auf die Motoren abgestuft, das passt super und macht Spaß. Im Vergleich zu heutigen, aktuellen Fahrzeugen zwar etwas kurz übersetzt, aber dadurch hat man auch im 5. Gang auf der Autobahn immer super Durchzug.
Als ich 2001 noch mit meinem 309er als Alltagswagen übers Wochenende nach Sachsen heim gependelt bin, hab ich auf der A9 am Bindlacher Berg jedes Mal viel neuere Fahrzeuge im Rückspiegel verschwinden sehen die bergauf immer langsamer wurden. Der 309er mit seinen 75 PS hat da ohne Vollgas seine 130 km/h gehalten. Macht er auch heute noch.
Vom Fahrverhalten finde ich aber dass man dem 309er sein Alter nicht so sehr anmerkt, er fährt sich recht modern.
Ich habe ja noch einen 1987er Wartburg 353, das ist eine andere Liga. Da muss man teilweise noch ziemlich arbeiten, gerade weil es keinen Bremskraftverstärker gibt.
Wie ist beim 1.6er der 5. Gang übersetzt? Mein 1.4er TU3 hat bei 100 km/h 3000 u/min anliegen, bzw. bei 130 km/h 4200. Wie ist das bei Deinem SX? Ist der länger abgestuft?
Gruß Thomas
Die Getriebe sind bei den 309ern perfekt auf die Motoren abgestuft, das passt super und macht Spaß. Im Vergleich zu heutigen, aktuellen Fahrzeugen zwar etwas kurz übersetzt, aber dadurch hat man auch im 5. Gang auf der Autobahn immer super Durchzug.
Als ich 2001 noch mit meinem 309er als Alltagswagen übers Wochenende nach Sachsen heim gependelt bin, hab ich auf der A9 am Bindlacher Berg jedes Mal viel neuere Fahrzeuge im Rückspiegel verschwinden sehen die bergauf immer langsamer wurden. Der 309er mit seinen 75 PS hat da ohne Vollgas seine 130 km/h gehalten. Macht er auch heute noch.
Vom Fahrverhalten finde ich aber dass man dem 309er sein Alter nicht so sehr anmerkt, er fährt sich recht modern.
Ich habe ja noch einen 1987er Wartburg 353, das ist eine andere Liga. Da muss man teilweise noch ziemlich arbeiten, gerade weil es keinen Bremskraftverstärker gibt.
Wie ist beim 1.6er der 5. Gang übersetzt? Mein 1.4er TU3 hat bei 100 km/h 3000 u/min anliegen, bzw. bei 130 km/h 4200. Wie ist das bei Deinem SX? Ist der länger abgestuft?
Gruß Thomas
Mein Fuhrpark:
Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992
Wartburg 353 S Baujahr 1987
Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021
Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974
Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992
Wartburg 353 S Baujahr 1987
Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021
Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974
Simson SR50 B4 Baujahr 1988
-
silvester31
- Blinkmuffel
- Beiträge: 94
- Registriert: Mo 15. Feb 2021, 10:36
Re: Neuer SX im Saarland
Mit den Drehzahlen muss ich am Wochenende mal drauf achten. Da stehen 400km an.
Hoffentlich bekomme ich vorher noch die Räder gewechselt....
Ich bin i.d.R. mit mindestens 300 Nm unterwegs gewesen in den letzten Jahren, allerdings auch mit 1,6 t.
Ich fühle mit mit dem 309 nicht untermotorisiert.
Hoffentlich bekomme ich vorher noch die Räder gewechselt....
Ich bin i.d.R. mit mindestens 300 Nm unterwegs gewesen in den letzten Jahren, allerdings auch mit 1,6 t.
Ich fühle mit mit dem 309 nicht untermotorisiert.
Re: Neuer SX im Saarland
Bei allem Spaß aber bitte daran denken, daß Du mit einer echten Rarität durch die Gegend fährst ... Also: eine gute und sichere Fahrt
Schnuffel
Schnuffel
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Re: Neuer SX im Saarland
Hi, da kannst du hier schauen.silvester31 hat geschrieben: Mi 3. Apr 2024, 12:52 Btw. Gibt es die Einzelteile vom Schiebedach Rahmen (Plastik, außen) irgendwo einzeln ?
Verkleidung Schiebedach
Ich will meine nochmal tauschen, aber dann müsste man das alte auch kleben und lackieren....