Sitzbezüge

Hier könnt ihr bei Problemen fragen und wir versuchen eine Lösung zu finden.
Antworten
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Sitzbezüge

Beitrag von Schnuffel »

Hallo,

inzwischen ist der Bezug meines Fahrersitzes an einer Stelle verschlissen. :heul Es handelt sich um das Muster "Jonathan" bzw. "Tweed". Bei Bedarf kan ich gern ein Foto machen und hier einstellen. Hat jemand eine Tipp, wie ich das Problöem lösen kann?

Viele Grüße
Schnuffel :wink:
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Benutzeravatar
kesslfligga
Motorflüsterer
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 19. Sep 2009, 16:54

Re: Sitzbezüge

Beitrag von kesslfligga »

Seas Hans- Ludwig,

ausser mit Glück einen Schlachter finden und da wenigstens einen brauchbaren Beifahrersitz rausklauben, wird keine wirkliche Problemlösung geben :-(

Ich habe in meinem GRi das gleiche Problem. Da es die Sitze aber in blau noch seltener gab als in grau, sind meine Chancen gegen Null. Ich hatte letztes Jahr zufällig einen äußerst rostigen SR aufgetan, mit blauer Veloursausstattung. Immerhin. :-/ Nun muss ich mich zum einen damit abfinden, dass der GRi, nach dem angestrebten Umbau, von der Ausstattung her kein GR sondern ein SR ist, zum zweiten damit, dass ich entweder eine Möglichkeit finde, die Sitze etwas nach zu färben, oder mit ausgelichenem Interieur leben muss.
IMG_20231108_082113.jpg
309 GTi16, miami blau 1/91 204308KM
309 GTi 128PS silber 7/88 151176KM
309 GRi 1,6l silber 2/87 61TKM Evo
309 GR, 1,4l beige 10/90 52000KM. verkauft
309 SX inj 9/88 rot 156TKM
405 GRi Kombi rot 12/91 217TKM
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: Sitzbezüge

Beitrag von Thomas »

Hallo Hans-Ludwig,

ich kann Dir vom Stoff zwar nicht weiter helfen, habe es bei mir aber von Anfang an so gelöst dass ich Schonbezüge auf allen Sitzen habe. Darunter sind die Sitzpolster komplett im Neuzustand und auch nicht ausgeblichen.
Zusätzlich habe ich noch Sitzauflagen, so mache ich es bei allen meinen Autos.
Vielleicht wäre das zumindest eine Idee um die Poster vor weiterem Verschleiß zu schützen und den Verschleiß zu verstecken.
Muss man natürlich mögen, die originalen Polster sieht man dadurch natürlich nicht.
Beim Wartburg habe ich sogar Schonbezüge in Originalstoff über den tadellosen Polstern. Aber in der Ostauto-Szene gibt es da in Dresden einen Sattler der sowas verkauft.
Vielleicht wäre auch ein Sattler noch ein Ansprechpartner, oder mal Aurèlien aus der französischen 309er-Gruppe fragen, den kennst Du ja auch noch von dem Treffen in La Bresse damals.
So ist es bei meinem 309er gelöst:
IMG_5268.jpg
IMG_5269.jpg
IMG_5272.jpg
IMG_5274.jpg
Gruß Thomas
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Sitzbezüge

Beitrag von Schnuffel »

Hallo Thomas,

danke für den Hinweis. Hast Du evtl. eine Emailadresse von Aurèlien?

Gruß
Schnuffel
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: Sitzbezüge

Beitrag von Thomas »

Hallo Hans-Ludwig,

habe nachgesehen, und leider keine E-Mailadresse von ihm. Hier im Forum war er ja auch, aber scheint inzwischen abgemeldet zu sein. Ich habe auch im französischen Forum auf https://www.peugeot309.net nachgesehen, aber dort ist inzwischen ziemlich tote Hose und sein letzter Beitrag von 2023...

Gruß Thomas
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Antworten