Lustig wirds bei 309309Km Da hatte ich damals bei meinem weißen 309 auch ein Photo gemacht, allerdings hatte ich Depp ewig davor dran gedacht, den Tageskilometerzähler rechtzeitig zu nullen, als es dann soweit war, habe ich es verschlafen!
Von mir ebenfalls Glückwünsche an alle alten Säck... äh hohen Kilometerstände
Von den großen Maschinen hört man doch gutes, die laufen schon paar 100tkm wenn sie regelmäßig frisches Öl bekommen und warmgefahren werden. Die kleinen TU's mögen so ihre leicht behebbaren (Poti, Kopfdichtung)-Wehwehchen haben, sieht man doch nicht so oft in solchen Sphären (sind meist auch weniger Langstreckenfahrzeuge).
Schnuffel hat geschrieben:
Ich fand nur auch den Anblick so interessant: nur ganz links eine Zahl, ansonsten nur Nullen...
... die findest so geballt heutzutage nur noch in der Politik...
diese Woche (Mittwoch) hat der KdL eine neue TÜV-Plakette bekommen. Es ging offenbar weitgehend problemlos ("geringe Mängel"). Also: Auf zwei weitere Jahre 309er ...
Schnuffel
Zuletzt geändert von Schnuffel am Do 22. Feb 2024, 16:40, insgesamt 1-mal geändert.
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
etwas Neues aus dem "Tierreich": Letztes Wochenende hatte ich einen Ausflug mit dem KdL gemacht und bin dabei durch Dortmund gecruised. An einer Ampel stehend näherte sich auf der linken Seite ein "fetter Daimler". Auf sein Hupen hin schaute ich nach links zu ihm hinüber und bekam einen zu sehen. Zudem konnten wir kurz sprechen. Der (jugendliche) Fahrer sagte mir, daß er ein solches Auto lange nicht mehr gesehen hatte und es toll fand, wieder einmal eine 309 zu sehen, wie ihn sein Großvater gefahren hatte. Natürlich ging das runter wie Öl ... Leider hatten wir nicht mehr Zeit zum Reden.
Fazit: Auch im tiefsten Ruhrgebiet fält man mit einem 309 angenehm auf und bekommt positive Kommentare zu hören ...
Gruß
Schnuffel
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
es ist vollbracht: Der KdL hat einen frischen TÜV bekommen. Angeblich sickert etwas Flüssigkteit aus dem Motor, aber das sollte bei einem so alten Wagen kein Problem sein, zumal der Tacho über 303.500 km ausweist ...
Auf weiter zwei Jahre mit dem KdL freue ich mich schon sehr.
Gruß
Schnuffel
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
nach rund anderthalb Wochen Stillstand habe ich heute wieder einmal den KdL in Betrieb genommen. Nach etwas "Drehenlassen" des Anlassers zwecks Spritförderung ist er problemlos angesprungen. Das Fahren war eine reine Freude. In Anspielung auf einen Werbespruch für eine andere Marke aus den späten 70er Jahren kann man nur sagen: "Er löwt un löwt und löwt ..."
Gruß
Schnuffel
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...