Und hier kommt der "König der Löwen" ... (309 I XR)

Hier könnt ihr allen euren 309 zeigen
Benutzeravatar
309mi16
Scheibenputzer
Beiträge: 410
Registriert: Do 27. Aug 2009, 20:34
Wohnort: Treuen

Re: Und hier kommt der "König der Löwen" ... (309 I XR)

Beitrag von 309mi16 »

kesslfligga hat geschrieben:Mein aktueller Begleiter, ein völlig rostfreier 405 Break ( Schweiz Import ) wird das hoffentlich genauso gut mitmachen.
Ich möchte einfach jeden Tag ein tolles Auto fahren können :-) Noch dazu nachdem mein Break einen komplett neu gemachten Kopf von der Mai-Gang bekommen hat! :klatsch:

https://bilderupload.org/bild/edea93494 ... 814-173807
https://bilderupload.org/bild/299204451 ... 813-202546
https://bilderupload.org/bild/491404485 ... 318-wa0006
Hi Matthias,

die Bilder können nicht mehr geöffnet werden. Magst Du sie hier im Forum anhängen, das ist wahrscheinlich zuverlässiger.

Wenn Du einen Hauptwagen hast/nutzt, sind die anderen Löwen dann in jenem Jahr abgemeldet? D.h. sie stehen zwar trocken, werden aber nicht (regelmäßig) bewegt? Das wäre ja auch nicht sooo toll. :grübel:

Gruß
Daniel
309 Gti16 "DFW" miami bleu
207 SW HDi92 "DV6D" blanc
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Und hier kommt der "König der Löwen" ... (309 I XR)

Beitrag von Schnuffel »

Hallo zusammen,

von meiner gestrigen Ausfahrt bzw. Bewegungsfahrt einen Schnappschuß ... :trink:

Gruß
Schnuffel :wink:
Dateianhänge
20230215_163855.jpg
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: Und hier kommt der "König der Löwen" ... (309 I XR)

Beitrag von Thomas »

300.000 Kilometer - Wahnsinn :verneig: Ist das der originale Kilometerstand? Ich meine, Du hattest mal bei einem unserer Treffen was gesagt, dass das Kombiinstrument mal getauscht wurde.
Solche Laufleistungen sprechen für die Qualität unserer Wagen.
Bezüglich der Batterie empfiehlt es sich, diese bei längeren Standzeiten besser auszubauen bzw. extern zu laden. Ich hatte mir bei meiner ersten Überwinterung nach Umstellung auf Saisonzulassung über den Winter 2007/2008 auch die Batterie tiefentladen, weil ich ehrlich gesagt zu faul war sie auszubauen. Die war dann aber unrettbar platt, ich konnte zwar noch eine Runde fahren, zwei Tage später war sie aber total hinüber und ich brauchte eine Neue. Seit letztem Jahr hab ich endlich einen Stromanschluss an meinem Doppelparker in der Garage, hauptsächlich zum Laden bzw. "tanken" von meinem Stromer, aber ich habe darum dieses Mal beim 309er die Batterie nicht ausbauen müssen und mein Cetek Ladegerät permanent am 309er angeschlossen. Cetek hat beim Ladegerät einen Anschluss dabei, der direkt an die Batterie fest angeschlossen wird und an dieser auch beim Fahren bleiben kann, somit ist das Ladegerät schnell angeschlossen und im Frühjahr getrennt.
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Und hier kommt der "König der Löwen" ... (309 I XR)

Beitrag von Schnuffel »

Hallo Thomas,

ja, das ist der echte Kilometerstand. Bei einer Gelegenheit hatte ich den Stand berichtigt. Es stimmt in derTat: Das ist Qualität. Auf weitere (300000?? :achso: :jubel: ) km ...
Mich hatte das Bild so fasziniert, daß ich sofort angehalten und den Tacho fotografiert habe.

Gruß
Schnuffel :wink:
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: Und hier kommt der "König der Löwen" ... (309 I XR)

Beitrag von Thomas »

Spitze, Du hast bestimmt von uns allen hier den höchsten Kilometerstand. Das spricht für die Qualität des 309ers, aber auch für die gute und pflegliche Behandlung durch Dich.
Und weitere 300.000 km sollten sicher kein Problem darstellen :thumbsup:
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Und hier kommt der "König der Löwen" ... (309 I XR)

Beitrag von Mixery »

Auch meinen Glückwunsch zu den 300000 km...
mein 405 hatte ebenfalls am 19. Januar die 300000km geschafft und jetzt aktuell 301000 geknackt. :wink:
Jetzt die Tage bisschen geschwächelt und im Leerlauf ständig ausgegangen,am Ende war es die Drosselklappe selbst,die Welle war ausgeschlagen. Gut,dass ich noch eine im Ersatz hatte.
b8fbc013-5cc1-4ed1-bf11-fc15405a8716.jpg
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Und hier kommt der "König der Löwen" ... (309 I XR)

Beitrag von Mixery »

Thomas hat geschrieben:Spitze, Du hast bestimmt von uns allen hier den höchsten Kilometerstand. Das spricht für die Qualität des 309ers, aber auch für die gute und pflegliche Behandlung durch Dich.
Und weitere 300.000 km sollten sicher kein Problem darstellen :thumbsup:
glaub nicht,dass er den höchsten Km-Stand hat....
hier ist einer mit 309 Diesel aus Dänemark? ,komm grad nicht auf den Namen.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Und hier kommt der "König der Löwen" ... (309 I XR)

Beitrag von Schnuffel »

Hallo zusammen,

richtig, da war jemand mit deutlich höherem km-Stand! Auch ich komme im Moment nicht auf den Namen (jaja, das Alter ... :lol: ).
Wie Ihr sehen könnt, habe ich mich nicht getraut, den Motor während des Fotos auszuschalten (die Battterie war ja "platt"), um nachher problemlos weiterfahren zu können ...

Viele Grüße
Schnuffel :wink:
Zuletzt geändert von Schnuffel am Mo 13. Mär 2023, 15:13, insgesamt 1-mal geändert.
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Benutzeravatar
kesslfligga
Motorflüsterer
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 19. Sep 2009, 16:54

Re: Und hier kommt der "König der Löwen" ... (309 I XR)

Beitrag von kesslfligga »

Mixery hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:Spitze, Du hast bestimmt von uns allen hier den höchsten Kilometerstand. Das spricht für die Qualität des 309ers, aber auch für die gute und pflegliche Behandlung durch Dich.
Und weitere 300.000 km sollten sicher kein Problem darstellen :thumbsup:
glaub nicht,dass er den höchsten Km-Stand hat....
hier ist einer mit 309 Diesel aus Dänemark? ,komm grad nicht auf den Namen.
Der Gerhard ist das! Ob er noch hier, ist kann ich nicht sagen. Der hatte vor vielen Jahren einem Bekannten hier bei mir im Süden, einen verrotteten 309 Diesel abgekauft, wegen des fast jungfräulichen Motors. Sein Diesel hatte da schon weit über 600000Km gelaufen, soweit ich das noch richtig erinnere.

Meinen weißen S2 GTi habe ich im Winter 2021, mit etwas über 312000Kms, verkauft! ;-)

Trotz allem, Glückwunsch und großen Respekt, lieber Hans- Ludwig! :-)

Grüße
Matthias


309 rulez
309 GTi16, miami blau 1/91 204308KM
309 GTi 128PS silber 7/88 151176KM
309 GRi 1,6l silber 2/87 61TKM Evo
309 GR, 1,4l beige 10/90 52000KM. verkauft
309 SX inj 9/88 rot 156TKM
405 GRi Kombi rot 12/91 217TKM
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Und hier kommt der "König der Löwen" ... (309 I XR)

Beitrag von Schnuffel »

Danke!

Ich fand nur auch den Anblick so interessant: nur ganz links eine Zahl, ansonsten nur Nullen...

Gruß
Schnuffel :wink:
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Antworten