Benzinpumpe wechseln

Ihr baut was um und wollt es allen zeigen, hier herein damit.
Benutzeravatar
309mi16
Scheibenputzer
Beiträge: 410
Registriert: Do 27. Aug 2009, 20:34
Wohnort: Treuen

Re: Benzinpumpe wechseln

Beitrag von 309mi16 »

Mixery hat geschrieben:Naja,ich habe immer noch die originalen Schläuche drin...
Vielleicht falsche Schläuche bei dir montiert gewesen,sprich,gar nicht für Kraftstoff vorgesehen?
Öhem echt, das ist ja der Hammer! Ich hatte in den Jahren 2013-2016 ALLE Benzinleitungen tauschen lassen, einige waren porös (und leider sogar undicht), andere hab ich vorsorglich gleich ersetzen lassen. Mein vertrautes Autohaus macht immer gute Arbeit, die nutzen Standardware. Sie sahen aus wie typische Benzinschläuche mit der Stoffeinlage drin, da würde ich denen jetzt mal nix unterstellen.

Aktuell habe ich 7,5mm von MMT Industry eingesetzt, druckfeste Kraftstoffschläuche. Mal sehn wie lange die es machen :lachen:
Bei Peugeot wäre sogar noch 1 Set NOS lagernd gewesen, jedoch weiß man da den Produktionszeitpunkt nicht und die Dinger sind mit über 100€ sehr teuer - ich hab 3,85€ für 1m gezahlt :D
309 Gti16 "DFW" miami bleu
207 SW HDi92 "DV6D" blanc
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: Benzinpumpe wechseln

Beitrag von Thomas »

Ich habe auch noch die originalen Schläuche von 1992 verbaut, alles dicht und auch nicht porös. Ich tanke immer Ultimate von Aral, immer E5.
Beim Wartburg musste ich allerdings auch schon die Benzinschläuche tauschen, da waren die originalen aus DDR-Produktion von 1987 dann doch undicht. Habe auch welche aus dem freien Zubehör (Meterware) genommen, auch mit Stoffgewebe drin. Seither halten sie dicht.
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Antworten