"Neuer" auf der Suche, bzw mit Fragen

Hier können wir mehr über uns erfahren.
FrankB
Vorwärtseinparker
Beiträge: 27
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:50

"Neuer" auf der Suche, bzw mit Fragen

Beitrag von FrankB »

Hallo!

Ich heiße Frank, knapp vor dem Beginn der 2. Lebenshälfte, geborener Ruhrpottler und lebend am linken Niederrhein.
Seit Jahren fahre ich begeistert Franzosen wenn ich auf vier Rädern unterwegs bin, ansonsten trifft man mich "on the road" mit meiner alten Z1000A1.

Aktuell suche ich als Zweit-Alltagsauto einen Wagen mit Automatik.
Dabei bin ich über den hier gestolpert: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... 7d3472b037

Leider kenne ich bislang niemanden im näheren Umkreis der einen 309er hat.
Aufgrund meiner Größe (2,01m) wäre für mich natürlich schön zu wissen ob ich im 309er überhaupt unterkomme, bevor ich eine 300KM Tour mache um dann vor Ort festzustellen, dass der für mich leider gar nicht passend ist.
Gibt es jemanden bei mir in der Nähe, bei dem ich mal zur Probe sitzen dürfte?

Toll wäre natürlich, wenn es jemanden gäbe, der in der Nähe des angebotenen Wagens ansässig ist und bereit wäre sich den mal vorab anzusehen - aber nicht wegkaufen, gell..?

Ich danke euch vorab und wünsche allzeit eine Handbreit Asphalt unterm Gummi! :wink:
Allzeit gute Fahrt!
Benutzeravatar
frank
Motorflüsterer
Beiträge: 1306
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 21:55
Wohnort: Teltow

Re: "Neuer" auf der Suche, bzw mit Fragen

Beitrag von frank »

Hallo Frank,

sorry, dass es etwas mit der Freischaltung gedauert hat. :-(
Von der Größe sollte es passen, da er ja auch ohne Schiebedach ist und ich auch größere Leute als mich mit dem 309 kenne. Bekannter hatte mit 2,05 m auch im 205 Platz. :-)
Gibt es vielleicht in deiner Nähe noch andere 309 im Angebot zwecks Probe sitzen?
FrankB
Vorwärtseinparker
Beiträge: 27
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:50

Re: "Neuer" auf der Suche, bzw mit Fragen

Beitrag von FrankB »

Danke für das Willkommen.

Ja, ich würde mich sehr freuen, wenn es jemand bei mir (Krefeld) im Umkreis gäbe, bei dem ich mal zur Probe sitzen dürfte.

Es gibt ja immer Beispiele wo es da und passt, aber andere Leute haben oft auch eine andere Sitzhaltung. Ich selbst z.B. habe die Lehne in der Regel fast senkrecht, für meinen Rücken geht das am besten. Aber das ist natürlich auch die Variante, die die meiste Kopffreiheit erfordert. Das nächste ist dann noch der Kniewinkel zur Bedienung der Pedale und ob ich die Knie unter oder neben das Lenkrad packen kann / muss.
Allzeit gute Fahrt!
Benutzeravatar
Haze
Blinkmuffel
Beiträge: 78
Registriert: Mo 10. Nov 2014, 22:49

Re: "Neuer" auf der Suche, bzw mit Fragen

Beitrag von Haze »

Willkommen im Forum.

Du hast recht, probesitzen muss man selbst.

Zu den Pedalen kann ich sagen, dass ICH finde, dass diese recht nahe sind, was meiner relativ kleinen Frau z. B. entgegen kommt.
FrankB
Vorwärtseinparker
Beiträge: 27
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:50

Re: "Neuer" auf der Suche, bzw mit Fragen

Beitrag von FrankB »

Nicht wirklich viel Resonanz hier...? :heul
Allzeit gute Fahrt!
Benutzeravatar
fredi309
Bleifußteufel
Beiträge: 179
Registriert: Sa 4. Aug 2012, 14:09
Wohnort: Hartberg

Re: "Neuer" auf der Suche, bzw mit Fragen

Beitrag von fredi309 »

Herzlich Willkommen im Forum,

Wenig Resonanz ist relativ zu sehen, da es nicht mehr sehr viele 309er gibt die noch gehegt und gepflegt werden-> entsprechend gering ist natürlich der Interessentenkreis. Jedoch wird hier in diesem Forum immer sehr professionell und wertschätzend geholfen. Ich bin lange Zeit selbst 309er gefahren und kann von der Zuverlässigkeit nur gutes berichten. Bezüglich Größe ist es natürlich immer eine persönliche Sache; eine gute Sitzposition ist das UM und AUF.

Es wird sicher schwierig in deiner näheren Umgebung noch 309er anzutreffen( bereits sehr rar im Straßenbild) , daher würde ich es einfach trotzdem versuchen und die 300 km in Kauf nehmen.

Ich persönlich bereue es inzwischen sehr mich von meinem beiden treuen Weggefährten getrennt zu haben :heul (1.9 D mit 64 PS und 1.4 Benzin mit 75 PS); sollte ich ein schönes Exemplar entdecken könnte ich wieder schwach werden :grübel:
:lachen:
mfg fredi309
Alltag: Peugeot 3008 1.6 Blue HDI 120 PS
Liebling: Peugeot 309 1.4/1.9d (2x verkauft an Liebhaber)
Neuzugang: Peugeot 407 2.0 HDI 135 BJ 2004

"Geht nicht gibt´s nicht"
FrankB
Vorwärtseinparker
Beiträge: 27
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:50

Re: "Neuer" auf der Suche, bzw mit Fragen

Beitrag von FrankB »

Naja, es gibt ja doch einige Forennutzer hier und wenn ich mir die Mitglieder-Landkarte ansehe, dann sogar Leute im Umkreis von 30KM von mir.
Und ich würde erstmal lieber drei Stunden aufwenden und 100KM fahren als einen ganzen Tag und 600KM.

Abgesehen davon geht es ja nicht nur ums Probesitzen, sondern eben ggfs auch um den Kauf.

Und Kauf hiesse in dem Fall ja auch:
Zugfahrzeug und Trailer organisieren um das Auto mitzunehmen. Und das ist ja auch ein Zeit- und Kostenfaktor.

Ich müsste (da das Ganze unter der Woche nicht zu schaffen ist nach der Arbeit) Freitag beim Vermieter Zugfahrzeug und Trailer anmieten um Samstag früh loszufahren, damit ich bis Mittags da bin bevor der Laden Feierabend macht.
Dann ggfs mit Ladung zurück, Zuhause abladen und Gemietetes zurückgeben bevor die Vermietstation zumacht.
Und das würde ich auch gerne machen - wenn´s denn passt.

Aber den ganzen Aufwand um vor Ort eventuell festzustellen, dass der 309er doch nicht für mich gebaut ist...und ich "leer" wieder heimfahren muss...? urgs
Allzeit gute Fahrt!
Benutzeravatar
fredi309
Bleifußteufel
Beiträge: 179
Registriert: Sa 4. Aug 2012, 14:09
Wohnort: Hartberg

Re: "Neuer" auf der Suche, bzw mit Fragen

Beitrag von fredi309 »

Ich fürchte die Karte müsste einmal aktualisiert werden, viele Benutzer sind schon seit längerer Zeit nicht aktiv :grübel:

Ich verstehe deine Bedenken bezüglich Transport/Zeitaufwand/Kauf...

Bei uns in Österreich gibt es eine alternative Möglichkeit ein Fahrzeug ohne Zulassung auch ohne Trailer abzuholen(somit würdest du zumindest diese Kosten/Zeit sparen). Vielleicht gibt es in Deutschland ähnliche Möglichkeiten

Voraussetzung:
  • gültige HU/AU auf Österreichisch "Pickerl" (§57a Plakette)
    Fahrtüchtigkeit und Betriebssicherheit
Sind die oben genannten Voraussetzungen gegeben gibt es 2 Möglichkeiten:
1. Man organisiert sich sogenannte "Blaue Nummerntafeln" von einer Werkstätte seine Vertrauens und fährt damit nachhause
2. Man bestellt sich sog. "Überstellungskennzeichen"-> hierbei ist das Fahrzeug sogar Haftpflichtversichert

wichtige Informationen zum 309er:

Ein wichtiger Punkt bezüglich 309er ist der Zustand der Hinterachse-> Durch die spezielle Konstruktion ist es möglich, dass sich Lager verreiben und die Achse nicht mehr federt bzw. das Rad dadurch schief steht. !!! Dies ist zwar kein Beinbruch, aber doch eine aufwendigere Reparatur (diesbezügliche Unterstützung gibt es natürlich im Forum). und ein sehr gutes Verhandlungsargument.

Rost stellt an sich überhaupt kein Problem dar (dank Vollverzinkung)

Motoren sind robust und zuverlässig-> jedoch sollte man alleine aus Altersgründen sämtliche Unterdruckschläuche tauschen-> behebt ca. 80% aller Motor/Zündungs-Probleme

Verschleißteile sind grundsätzlich noch fast alle erhältlich/Karosserieteile und Innenausstattung wird schwierig

mfg fredi309 :wink:
Alltag: Peugeot 3008 1.6 Blue HDI 120 PS
Liebling: Peugeot 309 1.4/1.9d (2x verkauft an Liebhaber)
Neuzugang: Peugeot 407 2.0 HDI 135 BJ 2004

"Geht nicht gibt´s nicht"
FrankB
Vorwärtseinparker
Beiträge: 27
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:50

Re: "Neuer" auf der Suche, bzw mit Fragen

Beitrag von FrankB »

Danke erstmal für die Hinweise zum 309er - ja, ich hatte mich dazu schon eingelesen, deswegen habe ich das Modell auch überhaupt in Betracht gezogen, weil es eigentlich keine gravierenden Schwächen gibt und es jawohl für den Fall der Fälle sogar komplett überholte Achsen gibt.

Zu dem Logistik-Problem:
Der Wagen bräuchte nichtmal eine gültige Hauptuntersuchung, er könnte mit einer 06er Nummer ("Händler-Kennzeichen") bewegt werden.
Das Problem ist nur, dass ich in meinem Freundeskreis keinen Autohändler habe, der mir ein solchen Kennzeichen zur Verfügung stellen könnte.
Und der Verkäufer in diesem Fall wird mich nicht mit seinem nach Hause fahren lassen - allein schon weil er es am Montag wieder für Probefahrten im Verkauf braucht - ich könnte es ja bestenfalls erst Montags wieder mit der Post per Einschreiben zurückschicken.
Allzeit gute Fahrt!
Benutzeravatar
fredi309
Bleifußteufel
Beiträge: 179
Registriert: Sa 4. Aug 2012, 14:09
Wohnort: Hartberg

Re: "Neuer" auf der Suche, bzw mit Fragen

Beitrag von fredi309 »

Von den Fotos her scheint mir der Gesamtzustand akzeptabel:
  • Leider ist scheinbar der Teppich an der Fahrerseite beschädigt (ist schwierig einen adäquaten Ersatz aufzutreiben).
  • Rücklichter sind unterschiedlich (wurden scheinbar einmal gewechselt)
  • Lackzustand OK
  • Innenausstattung scheint ansonsten in einem sehr guten Zustand und original zu sein (sogar mit Kassettenradio ;) )
  • Ein 309er mit Automatik ist jedoch wirklich etwas Besonderes :thumbsup:
  • 1. Hand deutet auf ein Rentnerfahrzeug hin-> sollte daher eigentlich gut gewartet sein; vielleicht gibt es sogar noch ein Serviceheft !?
  • Ich würde den Verkäufer jedenfalls noch telefonisch kontaktieren um alle für dich offenen Punkte zu erfragen (z.B. Zustand Zahnriemen, letztes Service, Hinterachse, HU/AU, anstehende Reparaturen...
  • Verhandlungsspielraum (="a bissal wos geht imma" auf Österreichisch) ausloten-> z.B. evtl. die Kennzeichen für die Rückfahrt heraushandeln ;) -> ich könnte mir gut vorstellen, dass einiges geht, da das Interesse ja sicher nicht soo überwältigend sein wird und der Händler den Platz auf dem Hof für aktuelle Modelle freibekommen möchte
  • Wenn für dich alles zufriedenstellend ist, ist das Risiko meiner Meinung nach überschaubar

mfg fredi 309 :wink:
Alltag: Peugeot 3008 1.6 Blue HDI 120 PS
Liebling: Peugeot 309 1.4/1.9d (2x verkauft an Liebhaber)
Neuzugang: Peugeot 407 2.0 HDI 135 BJ 2004

"Geht nicht gibt´s nicht"
Antworten