qualt stark brauche rat.
- Peugeotracer86
- Profiltiefenmesser
- Beiträge: 386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:41
- Wohnort: 66399
qualt stark brauche rat.
Hallo Leute.
mein kleiner hat ein problem und zwar hab ich ja einen 309er vor längerer zeit geschenkt bekommen den ich so nach und nach aufgebaut habe.Jetzt war die Kopfdichtung kaputt usw.
Habe alles neu gemacht.
Jetzt habe ich folgendes problem.wenn ich mal mit der roten nummer ne runde um den Block fahre nebelt er die ganze straße zu.Man sieht hinter dem Auto ne zeit lang garnix mehr.
ist eine TU3M Maschine verbaut.
Muss dazusagen
hat 4 Jahre gestanden,hatte eine defekte Kopfdichtung,wird zur zeit von mir nur im hof hin und her bewegt und mal zur probe eine runde um den Block gefahren,Wasser und Öl wird nicht verbraucht.steht alles auf normal.
trotzdem nebelt er wie ein Weltmeister.
Kann es daher sein das er wenig und lange nicht gefahren wurde oder kann es sein das noch eine kleine menge wasser im Öl ist und ich nochmal einen Ölwechsel durchführen sollte.
Elektrik ist alles OK.keine fehler im STG.
was mir aufgefallen ist das er sehr viel Kondenzwasser im Auspuff hat.
Ist aber wirklich nur kondenzwasser und kein frostschutz.
Kann mir einer sagen was ich tun kann??
weil der kleine geht nächste woche zum TÜV und ich denke nicht das er so drüber kommt wenn er alles einnebelt.
LG.Benny
mein kleiner hat ein problem und zwar hab ich ja einen 309er vor längerer zeit geschenkt bekommen den ich so nach und nach aufgebaut habe.Jetzt war die Kopfdichtung kaputt usw.
Habe alles neu gemacht.
Jetzt habe ich folgendes problem.wenn ich mal mit der roten nummer ne runde um den Block fahre nebelt er die ganze straße zu.Man sieht hinter dem Auto ne zeit lang garnix mehr.
ist eine TU3M Maschine verbaut.
Muss dazusagen
hat 4 Jahre gestanden,hatte eine defekte Kopfdichtung,wird zur zeit von mir nur im hof hin und her bewegt und mal zur probe eine runde um den Block gefahren,Wasser und Öl wird nicht verbraucht.steht alles auf normal.
trotzdem nebelt er wie ein Weltmeister.
Kann es daher sein das er wenig und lange nicht gefahren wurde oder kann es sein das noch eine kleine menge wasser im Öl ist und ich nochmal einen Ölwechsel durchführen sollte.
Elektrik ist alles OK.keine fehler im STG.
was mir aufgefallen ist das er sehr viel Kondenzwasser im Auspuff hat.
Ist aber wirklich nur kondenzwasser und kein frostschutz.
Kann mir einer sagen was ich tun kann??
weil der kleine geht nächste woche zum TÜV und ich denke nicht das er so drüber kommt wenn er alles einnebelt.
LG.Benny
Peugeot 4 Ever
- Motor-Mania
- Vorwärtseinparker
- Beiträge: 27
- Registriert: Di 5. Okt 2010, 08:19
Re: qualt stark brauche rat.
Welche Farbe hat der Qualm? Wasser qualmt weiß.
- Peugeotracer86
- Profiltiefenmesser
- Beiträge: 386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:41
- Wohnort: 66399
Re: qualt stark brauche rat.
es ist weiß.rieicht aber weder nach Kühlwasser noch verbraucht er welches.
kann es einfach nur an der langen standzeit hgängen oder an dem Kondenzwasser??
kann es einfach nur an der langen standzeit hgängen oder an dem Kondenzwasser??
Peugeot 4 Ever
- Motor-Mania
- Vorwärtseinparker
- Beiträge: 27
- Registriert: Di 5. Okt 2010, 08:19
Re: qualt stark brauche rat.
Wenn Du nur um den Block fährst, kann es sein, dass er nicht so warm wird, das sich der große Kühlkreislauf öffnet. Dann merkst Du den Wasserverlust erst garnicht.
Wenn es sehr kalt draußen ist, qualmt jedes Auto etwas, bis es warm ist.
Sowas hier ist aber z.B. NICHT normal:

Könnte es vielleicht sein, dass etwas beim Wechseln der Kopfdichtung nicht richtig gemacht wurde…?
Wenn es sehr kalt draußen ist, qualmt jedes Auto etwas, bis es warm ist.
Sowas hier ist aber z.B. NICHT normal:

Könnte es vielleicht sein, dass etwas beim Wechseln der Kopfdichtung nicht richtig gemacht wurde…?
- Peugeotracer86
- Profiltiefenmesser
- Beiträge: 386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:41
- Wohnort: 66399
Re: qualt stark brauche rat.
das irgendwo was falsch gemacht wurde schließe ich aus.bin ihn mal einen ganzen tag gefahren und da war nix.dann hat er wieder länger gestanden und wird ab und an mal laufen gelassen bis er warm ist.werde ihn nächste woche mal ein paar tage hintereinander fahren mal sehen ob es dann weg geht.Kann sein das es vom langen stehen kommt.
Peugeot 4 Ever
-
dreinullneuner
- Blinkmuffel
- Beiträge: 93
- Registriert: Di 6. Okt 2009, 18:56
Re: qualt stark brauche rat.
Peugeotracer86 hat geschrieben:das irgendwo was falsch gemacht wurde schließe ich aus.bin ihn mal einen ganzen tag gefahren und da war nix.dann hat er wieder länger gestanden und wird ab und an mal laufen gelassen bis er warm ist.werde ihn nächste woche mal ein paar tage hintereinander fahren mal sehen ob es dann weg geht.Kann sein das es vom langen stehen kommt.
Also wenn er lange gestanden hat, dann würde ich ihn als erstmal richtig warmlaufen lassen und dann ne runde fahren, dass der Motor ne weile mit Betriebstemperatur fahren.
Hatte das bei einem Motorrad, die stand auch Jahre und nebelte bei den ersten Starts sehr stark, da mussten sich erstmal Rückstände lösen und freibrennen.
In dem Fall war es ein Ölnebel, aber auch sehr weiss.
inzwischen ist es sehr wenig geworden, für den rest scheinen die Schaftdichtungen verantwortlich zu sein.
Also bevor du weiteres suchst oder versuchst, erstmal richtig einheizen.
Dafür vl ne wenig befahrene Landstraße suchen.
-
dreinullneuner
- Blinkmuffel
- Beiträge: 93
- Registriert: Di 6. Okt 2009, 18:56
Re: qualt stark brauche rat.
Peugeotracer86 hat geschrieben:das irgendwo was falsch gemacht wurde schließe ich aus.bin ihn mal einen ganzen tag gefahren und da war nix.dann hat er wieder länger gestanden und wird ab und an mal laufen gelassen bis er warm ist.werde ihn nächste woche mal ein paar tage hintereinander fahren mal sehen ob es dann weg geht.Kann sein das es vom langen stehen kommt.
Also wenn er lange gestanden hat, dann würde ich ihn als erstmal richtig warmlaufen lassen und dann ne runde fahren, dass der Motor ne weile mit Betriebstemperatur fahren.
Hatte das bei einem Motorrad, die stand auch Jahre und nebelte bei den ersten Starts sehr stark, da mussten sich erstmal Rückstände lösen und freibrennen.
In dem Fall war es ein Ölnebel, aber auch sehr weiss.
inzwischen ist es sehr wenig geworden, für den rest scheinen die Schaftdichtungen verantwortlich zu sein.
Also bevor du weiteres suchst oder versuchst, erstmal richtig einheizen.
Dafür vl ne wenig befahrene Landstraße suchen.
Da du ja selber sagst, dass es nach einem Tag weg war, scheint das zu passen.
- Peugeotracer86
- Profiltiefenmesser
- Beiträge: 386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:41
- Wohnort: 66399
Re: qualt stark brauche rat.
werde es die tage mal versuchen.Rote nummer drauf und los gehts.will vor dem TÜV eh noch ein paar tests machen.nicht das ich ihnauf den TÜV fahre dan drei tage mit dem schmuckstück fahre und dann was dran ist.so mach ich es lieber zuerst vor dem TÜV dann bin ich auch sicher das er ohne Mängel drüber kommt
Peugeot 4 Ever
- Peugeotracer86
- Profiltiefenmesser
- Beiträge: 386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:41
- Wohnort: 66399
Re: qualt stark brauche rat.
so habe vorhin viel zeit mit meinem Autolein verbracht.
Habe ihn im stand warm lufen gelassen.dann hat er angefangen zu nebeln.dann bin ich gute 10 Minuten durchs dorf gefahren und so ungefähr nach 5 minuten fahrt hat er dann aufgehört zu nebeln.dann hab ich ihn daheim ein wenig stehen lassen und habe ihn dann nochmal im stand laufen gelassen und dann hat er wieder angefangen zu nebeln aber nicht mehr so stark wie am anfang.Das wasser wo ich im Auspuff habe ist reines wasser,kein Kühlmittel und Öl ist auch keins dabei.Also nur Kondenzwasser.
Kann ich dagegen was tun??
Zu dem Nebeln denke ich ein paar stunden fahrt und nach ein paar KM ist das problem denke ich beseitigt.
LG.Benny
Habe ihn im stand warm lufen gelassen.dann hat er angefangen zu nebeln.dann bin ich gute 10 Minuten durchs dorf gefahren und so ungefähr nach 5 minuten fahrt hat er dann aufgehört zu nebeln.dann hab ich ihn daheim ein wenig stehen lassen und habe ihn dann nochmal im stand laufen gelassen und dann hat er wieder angefangen zu nebeln aber nicht mehr so stark wie am anfang.Das wasser wo ich im Auspuff habe ist reines wasser,kein Kühlmittel und Öl ist auch keins dabei.Also nur Kondenzwasser.
Kann ich dagegen was tun??
Zu dem Nebeln denke ich ein paar stunden fahrt und nach ein paar KM ist das problem denke ich beseitigt.
LG.Benny
Peugeot 4 Ever
Re: qualt stark brauche rat.
Hallo Benny,
nach Deinen Beschreibungen tippe ich mal darauf, daß Deine Auspuffanlage irgendwo wasser und damit Luftfeuchtigkeit zieht. Das würde jedenfalls erklären, warum beim Warmlaufen und im Leerlauf Dein 309 "nebelt". Schau doch bitte mal die gesamte Auspuffanlage - ab Krümmer - auf Dichtigkeit nach ...
Gruß
Schnuffel
nach Deinen Beschreibungen tippe ich mal darauf, daß Deine Auspuffanlage irgendwo wasser und damit Luftfeuchtigkeit zieht. Das würde jedenfalls erklären, warum beim Warmlaufen und im Leerlauf Dein 309 "nebelt". Schau doch bitte mal die gesamte Auspuffanlage - ab Krümmer - auf Dichtigkeit nach ...
Gruß
Schnuffel
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...