Tacho rasselt?

Hier könnt ihr bei Problemen fragen und wir versuchen eine Lösung zu finden.
Antworten
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Tacho rasselt?

Beitrag von Thomas »

Hallo,

habe da mal wieder eine kleine Frage bezüglich des Tachos. Wenn ich fahre -nicht im Stand bei laufendem Motor- habe ich so ein nerviges, leises Rasseln aus dem Bereich Kombiinstrument. Es ist nicht abhängig von der Temperatur im Auto, also z.B. nur wenn es recht warm ist.
Erst hatte ich den Träger vom Kombiinstrument im Armaturenbrett im Verdacht da der beim Armaturenbrett-Wechsel letztes Jahr oben an einer Seite am Befestigungspunkt gebrochen war. Ich habe den aber mittlerweile geklebt und somit kann es das nicht sein. Das Kombiinstrument selber habe ich ja auch inzwischen gegen das vom GTI getauscht, das Geräusch war beim vorherigen auch schon da. Ich habe allerdings die Zahlenrolle des Kilometerzählers vom vorherigen Tacho in den neuen eingesetzt um den Kilometerstand nicht wieder ändern zu müssen. Könnte diese Zahlenrolle die Ursache sein, d.h. dreht sich in dieser Rolle etwas wenn das Auto rollt? Aus mangelnder Funktionskenntnis beim damaligen Tachowechsel hatte ich ziemlich an dieser Rolle rumprobiert bis ich den Kilometerstand hatte (war eher Zufall, ich weiß heute noch nicht wie das blöde Ding funktioniert), darum meine Vermutung dass ich damals dabei vielleicht was beschädigt habe... Zählen tut er aber normal.
Hat vielleicht auch jemand von Euch eine Anleitung wie man am Veglia-Tacho den Kilometerstand einstellt? Ich habe nämlich noch Reserve-Tachos im Keller bei denen die Rolle unberührt ist. Dann würde ich eventuell die tauschen wenn das die Ursache ist, nur müsste ich dann eben hochdrehen.
Kann auch gern per P.N. oder Mail sein damit hier keine Kriminellen eine Anleitung zum Manipulieren geliefert bekommen.
Was für ein riesen Text für so ein kleines Problem :lachen: .

Gruß Thomas
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Benutzeravatar
Peugeotracer86
Profiltiefenmesser
Beiträge: 386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:41
Wohnort: 66399

Re: Tacho rasselt?

Beitrag von Peugeotracer86 »

hallo.Bei meinem Opa seinem damaligen 309 war es der Drehzahlmesser der gerasselt hat.
Es kann aber auch sein das deine Tachowelle nicht mehr richtig in das viereckige loch hinten am Tachoantrieb greift.Das problem hatte ich an meinem 205 und das hat auch gerasselt.
Peugeot 4 Ever
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: Tacho rasselt?

Beitrag von Thomas »

Hallo,

vielen Dank für Deine Antwort. Den Drehzahlmesser schließe ich jetzt mal aus da der ja ein komplett neuer (alter) ist und das Rasseln beim vorherigen Kombiinstrument auch schon war.
Aber die Tachowelle - das ist denke ich ein heißer Tipp, das würde auch erklären warum es nun beim GTI-Tacho wieder ist und auch nur während der Fahrt und nicht auch im Stand wenn es von Vibrationen vom Motor her kommen würde.
Was kann man da am besten machen? Ich nehme an neue Tachowelle, oder? Auf die Anzeigegenauigkeit hat das ja erst mal keinen Einfluss bzw. der Anschluss am Tacho hinten kann dabei nicht beschädigt werden wenn man so erst mal noch fährt?

Gruß Thomas :wink:

P.S.: An einer Anleitung zum Einstellen des Kilometerstandes nach Tachotausch und Erklärung des Funktionsprinzips vom Zählwerk bin ich weiterhin sehr interessiert.
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Benutzeravatar
Peugeotracer86
Profiltiefenmesser
Beiträge: 386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:41
Wohnort: 66399

Re: Tacho rasselt?

Beitrag von Peugeotracer86 »

kommt drauf an.An meinem 205er war der vierkant an der Tachowelle abgenuzt.Wen man die dann ne weile im Tacho rumeiern lässt kann ich mir vorstellen das dort auch irgendwann verschleiß auftritt.Ich habe dann die Welle gewechselt und dann wars gut..
zum einstellen des KM standes kann ich dir jetzt leider nicht weiter helfen.Wollte das mal an einem Tacho versuchen aber am ende ist mir dann das ganze Zählwerk auseinandergefallen.Und man denkt nicht das in so einem kleinen teil so viele noch kleinere teile drin sind..zu dem anderen problem würde ich sagen kontrolliere einfach mal die Welle.

LG.Benny
Peugeot 4 Ever
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: Tacho rasselt?

Beitrag von Thomas »

Hmm, ja das macht Sinn. Also all zu lange sollte ich dann wohl nicht so rumfahren, wäre echt schade um den schönen GTI-Tacho wenn der hinten mit verschleißt. Zumal der absolut exakt anzeigt, bei 100 km/h gerade mal 2 km/h Abweichung...
Gibt es die Tachowelle noch neu bei Peugeot zu kaufen? Und was empfiehlt sich da - Kunststoff oder Metall? Und wie liegt so eine neue Welle im Preis?
Ich habe noch Zeit bis nächstes Frühjahr, meinen 309er hab ich gestern in den Winterschlaf (Saisonende) geschickt - somit kann ich den Winer über die passende Welle suchen...

Gruß Thomas :wink:
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Benutzeravatar
frank
Motorflüsterer
Beiträge: 1306
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 21:55
Wohnort: Teltow

Re: Tacho rasselt?

Beitrag von frank »

TACHOWELLE, Teilenummer 6123C4, Preis: 50,56 €
Ob noch lieferbar, weiß ich nicht.

Was mich stutzig macht, für den 16V gibt es ne andere Bestellnummer. 6123C3. Und da kostet die Welle gleich mal 70,42 €, obwohl sie kürzer ist. Da macht es einfach die Masse.
Allerdings passt ne normale auch beim 16v.
Benutzeravatar
Synic2009
Bleifußteufel
Beiträge: 197
Registriert: Sa 21. Nov 2009, 19:57
Wohnort: Bad Homburg
Kontaktdaten:

Re: Tacho rasselt?

Beitrag von Synic2009 »

frank hat geschrieben:TACHOWELLE, Teilenummer 6123C4, Preis: 50,56 €
Ob noch lieferbar, weiß ich nicht.

Was mich stutzig macht, für den 16V gibt es ne andere Bestellnummer. 6123C3. Und da kostet die Welle gleich mal 70,42 €, obwohl sie kürzer ist. Da macht es einfach die Masse.
Allerdings passt ne normale auch beim 16v.
musst mir vor 3 monaten eine neue kaufen und da war sie noch leiferbar ;)
Bild
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: Tacho rasselt?

Beitrag von Thomas »

Dankeschön! Nicht ganz billig das Teil aber was soll´s. Hier empfielt sich ja auf jeden Fall ein Neuteil. Somit werde ich dann bei Gelegenheit mal wieder meinen Peugeothändler beglücken...
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Benutzeravatar
frank
Motorflüsterer
Beiträge: 1306
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 21:55
Wohnort: Teltow

Re: Tacho rasselt?

Beitrag von frank »

Ich hab damals ne gebrauchte aus meinem alten verbaut... weiß gar nicht mehr genau was kaputt war.
Antworten