Hitzeschutzblech

Hier könnt ihr bei Problemen fragen und wir versuchen eine Lösung zu finden.
Antworten
Benutzeravatar
Haze
Blinkmuffel
Beiträge: 78
Registriert: Mo 10. Nov 2014, 22:49

Hitzeschutzblech

Beitrag von Haze »

Hallo Forum,

mein GTI16 hat ja ein lustiges Hitzeschutzblech unterhalb des Kühlwasserausgleichbehälters, das meiner Meinung nach an der Stelle nicht original ist. Siehe Foto.
Das stört mich aber ja nicht und bleibt daher dran.
Bild


Allerdings hatte ich neulich mal den Ausgleichsbehälter entfernt um an die Spritschläuche darunter zu kommen. Da fiel mir auf, dass die Kühlerschläuche und Kraftstoffschläuche ziemlich na am Krümmerrohr liegen. An dieser Stelle hätte ich nun eher ein Hitzeschutzblech erwartet.
Fehlt das hier oder ist dieser Aufbau normal?
Bild

Danke und Grüße
Martin
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Hitzeschutzblech

Beitrag von Mixery »

Sicher bin ich mir nicht,ob es seine Richtigkeit hat...
selbst beim 8V sitzt der Ausgleichsbehälter auch recht nah am Abgaskrümmer und da ist unten schon etwas angeflämmt,hat aber auch keinen Hitzeblech drunter. Wenn ich mal Kühlwasser nachgefüllt hatte und etwas danebenging,hat es auch sofort eine Nebelbank gezogen.Selbst Kraftstofffilter sitzt recht nah dran.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Benutzeravatar
Haze
Blinkmuffel
Beiträge: 78
Registriert: Mo 10. Nov 2014, 22:49

Re: Hitzeschutzblech

Beitrag von Haze »

Habe inzwischen was neues gelernt:
Um ein Hitzeschutzband um den Krümmer zu wickeln habe ich Ausgleichsbehälter und Luftfilergehäuse abgenommen.
Dann konnte ich allerdings feststellen, dass der Kühlerschlauch nicht richtig verläuft.
Anstatt hinterhalb des Hitzeschutzblechs an der Spritzwand lag der Schlauch davor und sogar direkt auf dem Krümmerohr, siehe hier:

Bild

Der Schaumstoff, der um den Kühlerschlauch geht war schon etwas angekokelt, aber im Prinzip noch gut.
Nachdem der den direkten Kontakt mit dem heißen Krümmerohr also doch so gut überstanden hatte, habe ich beschlossen auf das Hitzeschutzband zu verzichten, aber den Schlauch eben an die dafür vorgesehene Position zu verlegen.

Bild
Benutzeravatar
309mi16
Scheibenputzer
Beiträge: 410
Registriert: Do 27. Aug 2009, 20:34
Wohnort: Treuen

Re: Hitzeschutzblech

Beitrag von 309mi16 »

Hi, danke für die Bilder.
Mir geht es dort ehrlich gesagt auch etwas eng zu, der dünne Überlaufschlauch vom Kühlmittelbehälter hängt da auch nur so rum - und hat bei mir auch schonmal Kontakt mit dem Krümmer gehabt. Mann bin ich erschrocken als es anfing zu nebeln...

Muss mal nachsehen ob noch alles an der richtigen Stelle sitzt :-)
309 Gti16 "DFW" miami bleu
207 SW HDi92 "DV6D" blanc
Benutzeravatar
Haze
Blinkmuffel
Beiträge: 78
Registriert: Mo 10. Nov 2014, 22:49

Re: Hitzeschutzblech

Beitrag von Haze »

Den Schlauch am Überlauf habe ich dabei ersetzt und mit Kabelbindern gesichert, der war auch abgeschmolzen
Antworten