heute war (mal wieder) Schaffnerschulung im Museumsverein. Natürlich bin ich stilgerecht mit dem KdL dorthin gefahren. Interessant, daß ein Teilnehmer sich als Ex-Horizon-Fahrer "outete", weil er über den 309 "gestolpert" war.
Klar, daß der Wagen wieder hervorragend funktioniert hat und auch einige Drehhälse zu beobachten waren ...
Viele Grüße
Schnuffel
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
weil meine "Alltagsschaukel" (C3) einige Zeit in der Werkstatt zugebracht hatte - das Lager vorne rechts war nach 155000 km defekt -, bin ich täglich mit dem "9erle" unterwegs gewesen. Wie immer hat er sich bestens bewährt - und auch mehrere "Drehhälse erzeugt".
Auch heute - bei der Fahrt zum Teckelklub (wer beim Treffen hier in Wuppertal dabei war, weiß, wovon ich rede ) - gingen mehrere Köpfe in Richtung 309: Es macht doch immer Spaß, mit diesem Auto unterwegs zu sein ...
Gruß
Schnuffel
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Wieder einmal war "Löwentag", der mit zahlreichen "Drehhälsen" gespickt war. Wie immer hat sich der KdL bestens bewährt und das Fahren mit ihm einfach nur Freude gemacht.
Auch mit inzwischen über 296000 km auf der Uhr läuft der Wagen hervorragend und zuverlässig!
Schnuffel
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
der heutige Tag stand unter dem Motto "'ne Besuch im Zoo ...". Natürlich bin ich stilgerecht mit dem "König der Löwen" zu den Löwen gefahren. Wie stets eine problemlose Ausfahrt mit einem wunderbar funktionierendem KdL und zahlreichen Drehhälsen. außerdem wurde mindestens einmal ein gezeigt.
Fazit: Es macht immer Spaß, den 309 zu fahren, der inzwischen auch hier - wohl vorallem durch das H-Kennzeichen - als Oldtimer wahrgenommen wird ...
Alles Gute für das neue Jahr wünschen euch Schnuffel und der KdL
Schnuffel
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Hach, das hat gut getan: Den KdL aus der Garage geholt und damit gepflegt zur Arbeit und danach in die Stadt, was dank H-Kennzeichen endlich wieder möglich ist, gefahren. Wie immer vollkommen problemlos und dafür jede Mange Drehhälse ...
Merke: Wenn man mit dem 309 zur Arbeit (= Pflicht) fährt, ist das alles nur halb so nervig ...
Gruß
Schnuffel
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
bin soeben beim Einkaufen auf dem Parkplatz angesprochen worden (immer mit gebührendem Abstand!). Ein Herr meinte: "Wie schön, mal wieder einen 309 zu sehen." Es stellte sich heraus, daß er vor längerer Zeit (bis zu einem Unfall) einmal einen 309 GRi hatte und dem nachtrauerte. Er hatte den Wagen als "grundsolide" in Erinnerung.
Es war schön, mal wieder einen solchen Kommentar zu hören zu bekommen ...
Also: Keep it running!
Gruß (und bleibt gesund)
Schnuffel
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Arbeiten am "Brückentag" ist ätzend ! Frage: Wie kann man das erträglicher gestalten? Ganz klar, man holt den KdL aus der Garage und genießt die Fahrt zur Arbeit. Da auch die Rückfahrt ein Genuß ist, verdoppelt sich der Gewinn aus dem Weg zur Arbeit ...
Klar, daß der 309 wieder erstklassig gelaufen ist und auch einige "Drehhälse" hervorgerufen hat ...
Schuffel
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
ein Mittel gegen Arbeitsfrust und zu lange Arbeitszeiten: 309-Fahren!!
Im Ernst: Heute bei bestem Wetter den KdL "angeworfen" und damit zur Arbeit gesegelt". Er ist wie immer bestens gelaufen! auch Drehhälse waren unterwegs zu sehen ...
Gruß - und bleibt bitte gesund
Schnuffel
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Ich hoffe dass Du nicht ernsthaft "Arbeitsfrust" hast!?
Aber was ich immer sage, 309 fahren ist zu jeder Zeit ein Hochgenuß! Mein GT ist optisch echt fertig aber wenn zum zum Auto gehe und ihn sehe, ich dran denke dass ich mich gleich reinsetze und losfahre, bin ich immer am Grinsen.
Mag sich blöd anhören aber der 309 ist für mich ein Teil meiner Lebenseinstellung.