Wer schläft da seit 1996?

Hier kann alles rein was sonst nirgendwo passt.
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Wer schläft da seit 1996?

Beitrag von Mixery »

Zweiter Teil:
ich habe bewusst diesen Bericht in 2 Teile geschrieben,da ich sonst den Überblick verliere bei der Bilderflut...
Wie oben geschrieben,wurden die fehlenden Teile und Ersatzteile gesichtet und notdürftig gereinigt,Karosserie auch nur abgefegt.
Nun wurde der Kleine zum Anhänger geschoben und hatten vor,es mit der Seilwinde hochzuziehen....
d39541ae-005f-4c1a-ae6e-f124575f5625.jpg
1ef4ff7f-eb26-49b5-8943-2c6bd0750ae8.jpg
Pustekuchen,die Seilwinde war defekt,wurde dem Jürgen verschwiegen :achso: also war Muskelkraft angesagt!
Spanngurt eingehängt und anderes Ende am Anhänger eingehängt und los gings mit ratschen,stoppen,Handbremse anziehen,aushängen und neu nachziehen,ging so etwa halbe Stunde lang.
1815bd98-e7cc-45c2-8896-6824ff65fe0c.jpg
ba989c40-3135-4440-be8b-647c685419c7.jpg
wie man es sehen kann,war es sehr warm draussen und das ganze schweisstreibend...
aber irgendwann war es endlich auf dem Anhänger.
09215ed1-c99e-438d-94c9-a6a64bf049e4.jpg
4b00e1fa-50ba-4b98-9983-4a93a6ee8f3d.jpg
e1d36fe7-01ed-43e3-b19e-73f46f27147b.jpg
Tür und Frontscheibe wurden mit stabiler Folie zugeklebt und der ganze Wagen in Plane eingehüllt...
4894ac13-3b24-4d61-b169-297842bd0088.jpg
Alles ordnungsmäss verzurrt und gesichert,Teile in den 806 verladen gings danach schon auf die Fahrt...
Nach paar km bemerkten wir,dass es nicht das gelbe vom Ei war,mit flatternder Plane durch die Landschaft zu bummeln...also wieder rechts ran und entschieden,Plane muss weg.
Wir entschieden uns,Beifahrertür provisorisch einzuhängen,festzuschrauben und mit Spanngurt zu sichern,Kotflügel war meine Idee,also auch schnell mit 3 Schrauben fixiert und die Windschutzscheibe aufgelegt und verklebt mit Panzerband...
sah doch schon wieder wie ein ganzes Auto aus! :thumbsup:
04667310-0621-4203-bee0-c09d5a5aa4e3.jpg
e7d82706-cf38-46db-ac9f-91729feea3b7.jpg
dann gings wieder weiter und alles passte...
6f3940fe-c0c0-44bf-8f70-b42a7d04642d.jpg
es passte scheinbar....bis eine Zivilstreife uns vor Hannover auf einen Rastparkplatz bat und mal kontrollieren wollte.
Es gab aber leider nichts zu beanstanden,ich hatte es nur im Gefühl,sie wollten sich den GTI nur mal näher anschauen :D
Es ging für den Rest der Strecke auch störungsfrei ohne Staus nach Hause.Jürgen setzte mich noch in Schwerte ab,wo noch 2 Fotos entstanden....es hatte inzwischen angefangen zu regnen,da bekam der Kleine nach 22 Jahren endlich wieder etwas Regen ab.
92f15efd-addb-4078-a0c6-25a8b0a836df.jpg
f53d0ab9-6e56-447c-8d1e-e3c05641cdde.jpg
Jürgen musste ja noch etwa eine Std fahren,bis er auch wieder daheim war.Jetzt steht der Wagen geschützt in einer Garage und wartet nun auf die Zeit,wo es endlich losgeht mit dem Aufbau...
Auch ich werde meine Hand mit anlegen und teilweise mitdokumentieren beim Aufbau,falls von Jürgen erwünscht.
Hiermit schliesse ich den Bericht ab und hoffe,dass euch die kleine Reise gefallen hat! :wink:
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Holger
Luftdruckprüfer
Beiträge: 227
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 22:54
Wohnort: Werneck

Re: Wer schläft da seit 1996?

Beitrag von Holger »

Schön, dass solche Autos noch gerettet werden. Wenn er einigermaßen trocken stand und die Karosse gut in Schuss ist, ist der Wagen den Aufwand auf jeden Fall wert. So viele 128PS 309er gibt's sicher auch nicht mehr :klatsch:

Halte uns auf jeden Fall auf dem Laufenden, wie es damit weiteregeht. Freu mich schon drauf, wenn das Ding zum ersten Mal richtig glänzen darf ;-)
Bild
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Wer schläft da seit 1996?

Beitrag von Schnuffel »

Sehr schön, daß ein weiterer 309 bzw. S1 gerettet ist ... :thumbsup: :thumbsup:

Schnuffel :wink:
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Benutzeravatar
309mi16
Scheibenputzer
Beiträge: 410
Registriert: Do 27. Aug 2009, 20:34
Wohnort: Treuen

Re: Wer schläft da seit 1996?

Beitrag von 309mi16 »

Zwar spät, aber auch von mir toi toi toi zum Projekt. Sowas würde sich bei mir Jahrzehnte hinziehen, aber bei zwei Auskennern wie euch steht der nächste Saisson wieder auf der Straße ;-)
309 Gti16 "DFW" miami bleu
207 SW HDi92 "DV6D" blanc
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Wer schläft da seit 1996?

Beitrag von Mixery »

So....
aktuelle News zu dem roten 309 von Jürgen:

Aufgrund meiner persönlichen schweren Krise,auf die ich nicht näher eingehen werde,war ich kurz davor,meinen GTI zu verkaufen und mit allem abzuschliessen. Jürgen bot mir an,für eine Woche Urlaub bei ihm zu machen,damit ich auf andere Gedanken kam.
Ich hatte seinen Angebot angenommen und schleppte gleichzeitig meinen halb defekten GTI mit an.
Mein GTI wurde dann instandgesetzt und bekam gleichzeitig frischen TÜV. Der Ersatzmotor von mir wurde aufgemacht,um festzustellen,dass der Kopf noch sehr neu ist.Kopf wird im nächsten Jahr im Rahmen des ZR-Wechsels dann gleich mit getauscht,damit der Ölverbrauch ein Ende hat.
Nach erledigten Arbeiten an meinem GTI kam der rote GTI von Jürgen dran...
einmal ordentlich gebadet.die ganze Innenausstattung ausgebaut,Motor frisch geölt und fleissig gekurbelt...leider springt es nicht an,die Ursache liegt an der Benzinpumpe....nach langer Standzeit sitzt es fest. Ersatz ist bestellt und inzwischen bin ich wieder daheim,dass die nächsten Aufbauschritte erst zum späteren Zeitpunkt weiter dokumentiert werden können.
Nun zu den Bildern und viel Spass beim betrachten!
20181126_180340.jpg
20181126_180356.jpg
20181128_160019.jpg
20181126_111224.jpg
20181129_102033.jpg
20181129_102054.jpg
20181129_102729.jpg
20181129_104514.jpg
20181129_183311.jpg
20181129_183333.jpg
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Benutzeravatar
309mi16
Scheibenputzer
Beiträge: 410
Registriert: Do 27. Aug 2009, 20:34
Wohnort: Treuen

Re: Wer schläft da seit 1996?

Beitrag von 309mi16 »

Was so ne Wäsche alles ausmacht, der sieht ja außen aus wie neu ;-)
Kriegt man eigentlich die Abdeckung in der Stoßstange für die Abschleppöse noch?
309 Gti16 "DFW" miami bleu
207 SW HDi92 "DV6D" blanc
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Wer schläft da seit 1996?

Beitrag von Mixery »

Hallo Jungs....
eins vorab,einige konnten es über Facebook mitlesen,dass der rote 309er inzwischen fertig ist und bereits neuen TÜV hat.Wann es zugelassen wird,steht noch nicht fest.
Da ist es noch zu erwähnen,dass mein ehemaliger,respektive Jürgens S1 schon länger einen neuen Besitzer gefunden hat.Es hat ein neues Zuhause in Oberhausen gefunden,den Besitzer kenne ich auch persönlich.
Nun zu dem roten GTI,deren Aufbau sich schon manchmal als schwierig gestaltete und uns sogar zurückwarf wegen Kleinigkeiten.
Zu einem Hauptproblem....die A-Säule,damals sehr laienhaft instandgesetzt,dafür sauber verspachtelt und in Form geschliffen.Wir ahnten noch nichts,bis wir es näher betrachteten und um eine fette Schweissnaht am Scheibenrahmen zu entdecken.Wir entschieden uns,das ganze vorsichtig abzutrennen und durch Reparaturbleche zu ersetzen.
Was dann kam,liess uns die Sprache verschlagen...
PG 309 2917.jpg
PG 309 2919.jpg
PG 309 2920.jpg
Lange Rede,kurzer Sinn,ein befreundeter Karosseriebauer wurde hinzugezogen und ein Ersatzholm aus Schlacht-309er eingeschweisst.
PG 309 2991.jpg
Auch er setzte die Karosserie mit Kotflügel und Tür sauber ein,dass es schon wieder mit den Spaltmassen passte.Zwischenzeitlich wurde alles,aber auch alles an Betriebsstoffen wie Öl,Kühlerfrostschutz etc. und Zahnriemen,Bremsen ringsum,Fahrwerk erneuert und neue pulverbeschichtete Felgen mit Semislicks montiert.
Dann ging es irgendwann zum Lackierer und kam frischlackiert wieder zurück.
PG 309 3056.jpg
Da war es nur noch eine Frage der Zeit mit dem Zusammenbau...ging aber auch recht fix,bis es zu einem Zwischenfall kam.
Frontscheibe eingebaut,Tür komplettiert,Stossstangen und Leisten wurden von mir schwarz eingefärbt,alles schön zusammengebaut:
PG 309 3022.jpg
PG 309 3023.jpg
PG 309 3072.jpg
PG 309 3079.jpg
Zum Schluss wollten wir noch die Heckklappe richten,die der Lackierer ausgebaut hatte,um am Dach besser lackieren zu können.
Nunja....leider ist dieses geschehen!
PG 309 3074.jpg
PG 309 3075.jpg
beim leichten anheben des Deckels ist die Heckscheibe mit einem lauten Knall zerborsten... :shock
Ersatzscheibe wurde aber auch recht schnell gefunden und wurde mit viel Schiss in der Buxe,Mut und verdammt viel Zeit mit richten und montieren erfolgreich abgeschlossen.
PG 309 3173.jpg
Damit ist zum grössten Teil der aufwändige Neuaufbau mit Reinigung und Instandsetzung erfolgreich abgeschlossen.Der Kleine ist zwar nicht zu 100% fertig,weil noch einige Sachen in Planungen sind und zum späteren Zeitpunkt fortgesetzt werden.
Auch da wird darüber berichtet.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Wer schläft da seit 1996?

Beitrag von Schnuffel »

Viel Erfolg weiterhin. Ich drücke Euch die Daumen ...

Schnuffel :wink:
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Benutzeravatar
309mi16
Scheibenputzer
Beiträge: 410
Registriert: Do 27. Aug 2009, 20:34
Wohnort: Treuen

Re: Wer schläft da seit 1996?

Beitrag von 309mi16 »

Wow, da macht ihr ja einiges mit dem Wagen durch. Viel Erfolg noch! Der sieht jetzt schon super aus :-)
309 Gti16 "DFW" miami bleu
207 SW HDi92 "DV6D" blanc
Antworten