Auch mein Traum ist in Erfüllung gegangen

Hier könnt ihr allen euren 309 zeigen
Antworten
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Auch mein Traum ist in Erfüllung gegangen

Beitrag von Thomas »

Hallo zusammen,

ich bin hier ja schon etwas länger nicht mehr aktiv gewesen, was unter anderem daran liegt, dass ich mir im letzten Jahr einen lang gehegten Traum erfüllt habe.
Seit Juli 2018 bin ich stolzer Besitzer eines Wartburg 353 S aus 1987, also ein Modell der letzten Ausbaustufe des Zweitakt-Wartburg schon mit dem Kühler vorn wie es ab 1985 der Fall ist.
Der Wagen ist einfach ein Traum, ich kann nun endlich von mir behaupten, dass ich meinen Traumwagen in der Garage stehen habe. Er ist auch (fast) so, wie ich ihn mir immer gewünscht habe, Abstriche habe ich wenn ich es überhaupt so nennen kann nur bei der Farbe gemacht und dass er kein Stahlschiebedach hat.
Gebaut wurde er 1987 in den Hallen des AWE in Eisenach, und wurde dann als Exportmodell nach Ungarn geliefert, wo er im September seine Erstzulassung hatte und da auch bis 2017 noch gelaufen ist.
Ich habe ihn dann in Sindelfingen letzten Sommer mit ungarischen Papieren gekauft und dann im Oktober /November 2018 über den TÜV gebracht mit Vollabnahme nach §21. Seit November hat er nun deutsche Papiere und es ist ein weiterer Wartburg auf deutschen Straßen unterwegs.
Es macht riesig Spaß damit zu fahren, und so ein Zweitaktmotor im PKW ist auch mal etwas ganz besonderes zum Fahren, von dem turbinenhaften Motorklang ganz zu schweigen. Auch die geniale Lenkradschaltung mit Freilauf macht richtig Spaß, speziell weil man dadurch ohne Kupplung runter schalten kann.
Was mir sofort bei der ersten Ausfahrt aufgefallen ist: Man fällt mit diesem Wagen auf, und ich kann schon in der kurzen Zeit, in der ich mit dem Wartburg unterwegs bin, gar nicht mehr zählen, wie oft ich darauf angesprochen wurde und wie viele nette Gespräche ich auf Parkplätzen oder vorm Haus darüber hatte. Und wie viele meiner Nachbarn mal eine Runde mitfahren wollen. Unterwegs zaubert der Warti den Leuten oft ein Lächeln ins Gesicht.
Im Grunde genau die gegenteiligen Reaktionen, wie sie der 309er hier in meiner Gegend auslöst.
Hier mal ein paar Bilder von meinem Schätzchen:
Wartburg_vorn.jpg
Wartburg_hinten.jpg
Wartburg_vorn1.jpg
Wartburg_innen.jpg
Wartburg_innen.jpg (27.93 KiB) 5946 mal betrachtet
Wartburg_Motorraum.JPG
Wartburg_Motorraum.JPG (29.92 KiB) 5946 mal betrachtet
Gruß Thomas
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Auch mein Traum ist in Erfüllung gegangen

Beitrag von Schnuffel »

Hallo Thomas,

meinen Glückwunsch zur Neuerwerbung! :klatsch: Mit einem Exoten, wie es ein Wartburg, ein Trabi - und natürlich ein 309 ist, fällt man schon überall auf. Interessanterweise werde ich hier in der Region öfters auf meinen KdL hin angesprochen und habe dann auch nette Gespräche/Fachsimpeleien. Kürzlich z.B. sprach mich auf einem Parkplatz ein Herr an, der mit einen Renault-Oldtimer unterwegs war und der - ich fand das sehr spannend - auch von Talbot respektive Peugeot Ahnung hatte.
Letzte Woche überholte mich ein Fahrlehrer (in seinem "Karnickel" :thumdown ) und hob den Daumen mit einem wissenden Lächeln im Gesicht ...
Aber so unterschiedlich sind Reaktionen in unterschiedlichen Gegenden ... :grübel:

Viele Grüße
Schnuffel :wink:
Zuletzt geändert von Schnuffel am Di 23. Apr 2019, 11:37, insgesamt 2-mal geändert.
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: Auch mein Traum ist in Erfüllung gegangen

Beitrag von Thomas »

Hallo Schnuffel,

vielen Dank! Den Wartburg erkennen viele Leute als Ostauto, auch wenn ich oft auf meinen "Trabi" angesprochen werde, dann muss ich erst mal kurz erklären, dass das keiner ist und auch mit Blech beplankt ist statt Duroplast. Ist immer lustig.
Die vielen positiven Reaktionen haben mich anfangs etwas überrascht, ich hätte hier eher mit drängelnden oder wütend überholenden Hintermännern gerechnet da Ostautos ja fälschlicherweise als langsam angesehen werden bzw. die zumindest im Warmlauf doch vorhandene Abgasfahne stören könnte. Bisher ist aber nichts dergleichen passiert, im Gegenteil, alle fahren ordentlich und keiner regt sich auf. Wenn ich mit dem 309 fahre werde ich oft von hinten gedrängelt.
Das mit den Regionen stimmt. Hier im Stuttgarter Raum stößt der 309 auf Gleichgültigkeit, altes Auto eben, aber als ich letztes Jahr damit in meinem Sommerurlaub bei den Schwiegereltern im Saarland war und wir damit einen Ausflug zur Saarschleife gemacht haben, bekam ich auch Daumen hoch von einigen Leuten.
Aber ist im Grunde auch egal, denn ich und auch alle anderen die einen 309 fahren wissen sowieso, was in diesen tollen Autos steckt. Darum werde ich natürlich auch weiterhin meinem 309 die Treue halten und ihn denke ich nächste Woche je nach Wetterlage aus dem Winterschlaf holen. Bilder vom 309 gibt es dann im entsprechenden Thema zu meinem Graffic.
Freu mich schon drauf ihn wieder seit Ende Oktober fahren zu dürfen.

Gruß Thomas
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Benutzeravatar
frank
Motorflüsterer
Beiträge: 1306
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 21:55
Wohnort: Teltow

Re: Auch mein Traum ist in Erfüllung gegangen

Beitrag von frank »

Glückwunsch zu der Neuerwerbung.
So ein Auto ist schon was tolles. Ich erinnere mich noch genau daran, dass bei der Handschaltung an den Autos von meinem Opa Schaltknäufe dran waren, bernsteinfarben mit nem Oldtimer drin.
Das war toll.
Benutzeravatar
309mi16
Scheibenputzer
Beiträge: 410
Registriert: Do 27. Aug 2009, 20:34
Wohnort: Treuen

Re: Auch mein Traum ist in Erfüllung gegangen

Beitrag von 309mi16 »

Hallo Thomas,

auch meinen dicken Glückwunsch an Dich für den "Neukauf". Du bist wenigstens so mutig und ziehst das einfach durch, ich träume eher von den Autos und denke mir... naja, noch eins brauchste nicht und es steht dann nur rum und und und... (TüV, Reifen, Pflege bei jedem Wagen - da bleibt die Familie hintendran).

Super Wagen, steh ich auch drauf! Aber ich dachte die Wartburg hatten eine normale Schaltung nicht den Knüppel wie im Trabant?! Oder war das erst bei den 1.3ern so?

Gruß
Daniel
309 Gti16 "DFW" miami bleu
207 SW HDi92 "DV6D" blanc
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: Auch mein Traum ist in Erfüllung gegangen

Beitrag von Thomas »

Hallo,

vielen Dank! Diese Schalthebelverzierungen kenne ich auch noch gut, und bei eBay Kleinanzeigen sind auch öfter welche drin, so dass ich auch schon am überlegen bin ob ich mir eine hole. Die werden gegen den originalen Endgriff getauscht und aufgeschraubt. Aber irgendwie denke ich dann immer dass die an einen 87er 353 nicht mehr passen - die waren eher früher in Mode.

Vom Wartburg geträumt habe ich auch lange Zeit, bestimmt schon 18 Jahre. Immer wieder Anzeigen angesehen, lange überlegt ob mal hin fahren und ansehen, dann doch verworfen und es bleiben lassen. Bei eBay die Verkäufer von Wartburgs angeschrieben, einmal sogar fast einen gekauft und dann doch wieder so lange überlegt und dann einen Rückzieher gemacht.
Aber letztes Jahr bin ich dann nach guten 18 Jahren doch schwach geworden und hab es tatsächlich durchgezogen. Lustigerweise muss ich aber sagen, dass sogar meine Frau es war, die mich zum Besichtigen und Kauf des Wagens überzeugt hat. Sie unterstützt meine Automacke auch komplett und wir haben schon einige schöne Ausflüge mit dem Wartburg gemacht. Wir haben sogar schon zusammen daran geschraubt :thumbsup: .
Allerdings sind die Preise für brauchbare 353 inzwischen ganz schön in die Höhe geschossen, hätte ich schon früher zugeschlagen hätte ich für weit weniger Geld ein besseres Auto bekommen.

Die Lenkradschaltung war beim Wartburg 353 von Anfang an Standard, in den 70ern kam die Knüppelschaltung dann als Sonderwunsch dazu.
Mit dem Facelift 1985, wo die neue Front kam weil der Kühler nun vor den Motor gewandert ist war die Knüppelschaltung dann Standard und die Lenkradschaltung wurde zum Sonderwunsch. Da mein Wartburg kein 353 W ist, sondern ein 353 S -das S steht für Sonderwunsch bzw. ehemals Deluxe- ist unter anderem die verbaute Lenkradschaltung der Sonderwunsch des Erstbesitzers und die Nebelscheinwerfer.
Die 1.3er mit VW-Viertaktmotor hatten ausnahmslos Knüppelschaltung.

Gruß Thomas
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Auch mein Traum ist in Erfüllung gegangen

Beitrag von Schnuffel »

Hallo,

anbei etwas, das irgendwie zum Thema passt: eine Briefmarke

Gruß
Schnuffel :wink:
Dateianhänge
für Thomas wegen Wartburg.JPG
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Benutzeravatar
kesslfligga
Motorflüsterer
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 19. Sep 2009, 16:54

Re: Auch mein Traum ist in Erfüllung gegangen

Beitrag von kesslfligga »

Seas Thomas,

schön dich mal wieder zu lesen! :-)

Absolut geil!!! Was anderes kann ich dazu nicht sagen. Meine allerherzlichsten Glückwünsche!

Hätte ich richtig Platz würden bei mir bestimmt 3-400 Autos stehen und ein Wartburg wäre besimmt dabei. Von den ganzen "Ostautos" ist ein WB mit der Erstrebenswerteste!

Ich hatte noch nicht das Vergnügen in so einem Auto unterwegs zu sein, aber es ist bestimmt ein aussergewöhnliches Fahrvergnügen.

Wünsch dir was!

Grüße
Matthias


309 rulez
309 GTi16, miami blau 1/91 204308KM
309 GTi 128PS silber 7/88 151176KM
309 GRi 1,6l silber 2/87 61TKM Evo
309 GR, 1,4l beige 10/90 52000KM. verkauft
309 SX inj 9/88 rot 156TKM
405 GRi Kombi rot 12/91 217TKM
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: Auch mein Traum ist in Erfüllung gegangen

Beitrag von Thomas »

Hallo zusammen,

vielen Dank Schnuffel für das Bild mit der Briefmarke vom Wartburg 1.3! Gefällt mir sehr gut!
Und danke auch an Matthias, vielleicht ergibt sich ja mal eine Fahrt im Wartburg.
Ich habe das tolle Wetter über die Osterfeiertage genutzt und mit dem 353 einige schöne Ausflüge unternommen, war jeden Tag damit unterwegs.
Der 309 steht dadurch leider ungenutzt in der Garage, aber momentan bekomme ich vom Wartburg einfach nicht genug.
Bei jeder Ausfahrt waren wieder unzählige Drehhälse zu sehen, oder Leute die uns zugewunken haben. Ist echt kurios und ich genieße das total ;)
Heute Nachmittag als ich zur Eisdiele gefahren bin fuhr ein Mercedes hinter mir her, und als ich dann noch kurz bei der Sparkasse angehalten hatte um Geld zu holen hielt der Fahrer ebenfalls an und kam zu mir gelaufen. Er war mir extra hinterher gefahren da er selber auch Wartburg-Fahrer ist und in einem Verein hier bei Stuttgart ist der sich um Ostfahrzeuge kümmert. Er gab mir auch gleich einen Flyer mit. Fand ich richtig klasse und werde da demnächst mal vorbei schauen.

Gruß Thomas
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Benutzeravatar
309mi16
Scheibenputzer
Beiträge: 410
Registriert: Do 27. Aug 2009, 20:34
Wohnort: Treuen

Re: Auch mein Traum ist in Erfüllung gegangen

Beitrag von 309mi16 »

Thomas hat geschrieben: Er war mir extra hinterher gefahren da er selber auch Wartburg-Fahrer ist und in einem Verein hier bei Stuttgart ist der sich um Ostfahrzeuge kümmert. Er gab mir auch gleich einen Flyer mit. Fand ich richtig klasse und werde da demnächst mal vorbei schauen.
Uh ich seh es kommen, der 309er wird in 30 Jahren als Tiefgaragenfund bei mobile.de drinstehen :lachen:
Außer dem Wartburg sind die alten LADA/SKODA noch interessant, da steh ich auch drauf.
309 Gti16 "DFW" miami bleu
207 SW HDi92 "DV6D" blanc
Antworten