Instrumentbeleuchtung ausgefallen ...

Hier könnt ihr bei Problemen fragen und wir versuchen eine Lösung zu finden.
Antworten
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Instrumentbeleuchtung ausgefallen ...

Beitrag von Schnuffel »

Hallo,

heute abend mußte ich feststellen, daß die komplette Instumentenbeleuchtung - nicht aber die Anzeigelampen im Kombiinstrument - asugefallen sind. :heul Auch das Standlich ist - einschließlich der Anzeigelampe - ausgefallen. Kann mir jemand einen Tipp geben, was da los ist? :grübel: Danke!

Viele Grüße
Schnuffel :wink:
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Instrumentbeleuchtung ausgefallen ...

Beitrag von Mixery »

Schau,ob die Beleuchtung aussen überhaupt funktioniert...
Wenn du Pech hast,ist die Kunststoffplatine,hinterm Tacho verlegt,im Sack.
Stecker selbst halte ich für fragwürdig,weil sie mit Clips gesichert sind und sich nicht von alleine lösen können.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Instrumentbeleuchtung ausgefallen ...

Beitrag von Schnuffel »

Hallo Mixery,

das normale Fahrlicht und das Fernlicht funktioniert. Auch Blinker und die Rückleuchten sind okay/brennen - auch bei Schalterstellung "1 - Standlicht" ... :grübel:

Gruß
Schnuffel :wink:
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Benutzeravatar
fredi309
Bleifußteufel
Beiträge: 179
Registriert: Sa 4. Aug 2012, 14:09
Wohnort: Hartberg

Re: Instrumentbeleuchtung ausgefallen ...

Beitrag von fredi309 »

evtl ist nur ein Kabelbruch schuld (hatte ich gerade bei einem 106er von 1992) :grübel:->Ich würde einfach einmal direkt am Stecker nachmessen ob die Spannung anliegt.

mfg fredi309 :wink:
Alltag: Peugeot 3008 1.6 Blue HDI 120 PS
Liebling: Peugeot 309 1.4/1.9d (2x verkauft an Liebhaber)
Neuzugang: Peugeot 407 2.0 HDI 135 BJ 2004

"Geht nicht gibt´s nicht"
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Instrumentbeleuchtung ausgefallen ...

Beitrag von Schnuffel »

Hallo,

vielen Dank für die Diagnosen. :freunde: Ich werde es dem entsprechend versuchen. Glücklicherweise habe ich im Fundus noch ein komplettes Kombiinstrument ...

Gruß
Schnuffel :wink:
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Instrumentbeleuchtung ausgefallen ...

Beitrag von Schnuffel »

Hallo,ie
nachdem ich mehrere Möglichkeiten untersucht hatte, fiel mir da einfachste Lösung ein (" :sonich: "): Ein Blick auf den Sicherungskasten zeigte, daß die Sicherung für die Instrumentebeleuchtung "durch" ( :sonich: ) war. Allerdings konnte ich das erst nach sehr genauem Hinsehen mit einer Lupe erkennen. Hoffentlich ist jetzt dasd Problem (dauerhaft) gelöst, weil ich ansonsten das Meßgerät "schwingen" muß ...
Fazit: Kleine Ursache mit großer Wirkung.
Alle, die mit mir nach der Ursache gesucht/geforscht hatten gilt mein besonderer Dank! :freunde:

Gruß
Schnuffel :wink:
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Instrumentbeleuchtung ausgefallen ...

Beitrag von Schnuffel »

Hallo,

bis jetzt scheint sich das Problem "aufgelöst" zu haben. Wahrscheinlich war wirklich nur die Sicherung kaputt.
Vielen Dank aber für Eure Hilfe ... :trink: :trink: :freunde:

Gruß
Schnuffel :wink:
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Instrumentbeleuchtung ausgefallen ...

Beitrag von Schnuffel »

Hallo,

da sich seit dem Tausch der Sicherung nichts "getan hat", gehe ich davon aus, daß es diese Ursache war (Gibt es einen "Schweiß-von-der-Stirn-wisch-Smiley?). Also ein eher kleines Problem ... Allen, die mit nach der Ursache gesucht haben, gilt mein Dank! :thumbsup:

Schnuffel :wink:
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Antworten