Frontschürze reparieren

Ihr baut was um und wollt es allen zeigen, hier herein damit.
Benutzeravatar
Tobias
Bleifußteufel
Beiträge: 120
Registriert: Mo 28. Sep 2009, 23:33
Wohnort: Schwaderloch

Frontschürze reparieren

Beitrag von Tobias »

Hallo zusammen!!! wie ihr sicher alle wisst, habe ich meinen 309er leider in die Wand gestellt!!! :heul Das hindert mich aber nicht ihn wieder auf die vorderbeine zu bringen!!! Denn den 309er GTI 8V gibts nicht mehr viel!!!

Nun zu meinem Projekt:
Die Frontschürze (GFK) ist durch den Aufprall auf der rechten Seite zersplittert! Ich habe vor sie wieder zu reparieren!!!

Meine Frage: Hat jemand von euch schon einmal ähnliches gemacht oder weiss wie genau machen?

Mein Vorschlag: Habe die Flächen abgeschliffen und schleife noch weiter bis der Spachtel weg ist, und nur noch GFK da ist. Dann nehme ich neue GFK-Matten und lege sie in dünnen Schichten über die gebrochene Stelle um diese mit der anderen zu verbinden!!! danach alles reichlich mit Polyesterharz eingiesen und trocknen lassen! Dann wieder zuspachteln und lackieren und fertig ist das Ding?

Wäre froh um Tipps oder Beurteilung

Im Anhang sind noch Bilder!!!
Dateianhänge
DSC_0343.jpg
DSC_0343.jpg (69.03 KiB) 6604 mal betrachtet
DSC_0338.jpg
DSC_0338.jpg (79.96 KiB) 6604 mal betrachtet
DSC_0347.jpg
DSC_0347.jpg (118.99 KiB) 6604 mal betrachtet
Benutzeravatar
frank
Motorflüsterer
Beiträge: 1306
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 21:55
Wohnort: Teltow

Re: Frontschürze reparieren

Beitrag von frank »

Also die Matten würde ich mit Harz einpinseln und so Schicht für Schicht aufbauen.
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Frontschürze reparieren

Beitrag von Mixery »

kann man schon flicken,wie frank es schon schrieb,matte für matte und es wieder herrichten.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Benutzeravatar
Tobias
Bleifußteufel
Beiträge: 120
Registriert: Mo 28. Sep 2009, 23:33
Wohnort: Schwaderloch

Re: Frontschürze reparieren

Beitrag von Tobias »

Also die abgebrochenen teile oder das gesamte kit oder wie meint ihr das genau?

Gruss tobias
Benutzeravatar
frank
Motorflüsterer
Beiträge: 1306
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 21:55
Wohnort: Teltow

Re: Frontschürze reparieren

Beitrag von frank »

Große Teile würde ich so wieder anflicken und kleine Stellen mit gerupften Fasern und Harz wieder aufbauen.
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Frontschürze reparieren

Beitrag von Mixery »

alsoooo....
ich versuchs mal bissel zu erklären,wenn fragen,frag ruhig ;)

du bearbeitest die abgebrochenen teile so,dass du grosszügig ringsum die farbe runterschleifst,bis die gefk-schicht zum vorschein kommt.
dann bearbeitest du sie etwas,dass eine kleine vertiefung entsteht,nur nicht zuviel abtragen (wegen stabilität)
gilt nur für aussenseite,für innenseite ist es egal,da sieht es kein mensch,aber da auch bisschen anschleifen und sauber halten.

dann setzt die gebrochenen teile soweit zusammen,dass sie die form hat,wie man es kennt.(mit tesaklebeband,oder womit auch immer fixieren,kein malerkrepp,weil sehr weich!)
du kannst auch in frontschürze löcher anbohren und mit holzlatten die gfk-teile zusammenschrauben,bis es die form hat und für die nächsten schritte immer wechselseitig fixieren.daher für aussen die form zurechtbauen und für innen auch.

dann legst erst von hinten die erste matte an der kaputte stelle mit harz und lässt es aushärten.
wenn es hart genug ist,kannst dann von aussen die erste zugeschnittene matte auf der beschädigte stelle mit harz auslegen.
immer gut ablüften und aushärten lassen und ganz wichtig,matte muss ganz aufliegen,es darf keine luft eingeschlossen sein,hast sonst nach lackierarbeiten unschöne stellen.
immer nach trocknungszeit dann die nächsten schichten auftragen,die zweite schicht kannst die matte dann grösser zurechtschneiden und wie oben beschrieben der reihe nach auftragen.
die dritte und letzte schicht machst dann grosszügiger zurechtgeschnitten.
dann kannst es anschleifen und verspachteln.

3 schichten reichen da vollkommen ;)
musst nur halt einen betrieb finden,der GFK verarbeitet und von denen die materialen beziehen wie gfk-matten und den harz,harz musst dir auch selbst anmischen mit härter.

klingt kompliziert,aber ist leicht,da ich es beruflich auch schon paarmal machen musste und meine frontschürze auch schon modifiziert hatte.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Benutzeravatar
Tobias
Bleifußteufel
Beiträge: 120
Registriert: Mo 28. Sep 2009, 23:33
Wohnort: Schwaderloch

Re: Frontschürze reparieren

Beitrag von Tobias »

Hey danke vielmals für die antworten und die ausführliche betriebsanleitung! Denke so sollte ich es hinkriegen!

Gfk-Matten und harz inkl. Härter habe ich schon gekauft! Im OBI!
Da gibts das zeugs in der autoabteilung! Hab glich mal einen m2 gekauft! Denke das sollte reichen!

Eine frage noch! Ist das endprodukt gfk+harz empfindlich auf verdünner oder aceton? Würde sonst die teile vor dem auftragen des harzes damit reinigen! Ansonsten halt mit ethanol! Denke da kann ja nichts passieren!

Nochmals danke!

Gruss tobias
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Frontschürze reparieren

Beitrag von Mixery »

ich bezweifel,dass es das richtige zeug aus obi ist.... :grübel:
sieht mir nur nach reparatur-satz aus...

mein zeug hab ich aus einem laden besorgt,die GFK auch verarbeitet...also auch im bootbau usw.
empfindlichkeiten?
spachtelst und schleift es doch sonst nur und verdünnung verfliegt hinterher wieder.
darfst nur halt den staub und gestank nicht einatmen ;)
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Benutzeravatar
Tobias
Bleifußteufel
Beiträge: 120
Registriert: Mo 28. Sep 2009, 23:33
Wohnort: Schwaderloch

Re: Frontschürze reparieren

Beitrag von Tobias »

So mal ein Update: bin kräftig alle Teile am Abschleifen!!! Hab noch bemerkt, da hat schon einmal einer geflickt!!! :grübel: Schaut euch einfach die Bilder an!!! :kaffee: Bin noch weiter gekommen habe aber keine bilder gemacht
:thumdown
Dateianhänge
DSC_0383.jpg
DSC_0383.jpg (73.5 KiB) 6557 mal betrachtet
DSC_0382.jpg
DSC_0382.jpg (85.65 KiB) 6557 mal betrachtet
DSC_0381.jpg
DSC_0381.jpg (52.74 KiB) 6557 mal betrachtet
matzehatnen309
Blinkmuffel
Beiträge: 81
Registriert: So 30. Aug 2009, 15:59
Wohnort: Ochtmersleben (bei magdeburg)

Re: Frontschürze reparieren

Beitrag von matzehatnen309 »

sieht doch wieder richtig gut aus
Antworten