ja der KdL darf jederzeit auf die Straße bzw. Auslauf haben. Zwar hatte ich mal in der "Vor-H-Kennzeichen-Zeit" überlegt, mir ein Saisonkennzeichen zuzulegen , doch - aus welchen Gründen auch immer - bin ich nicht dazu gekommen. Da der letzte Winter hier auch recht milde (und weitgehend salzfrei) war, war ich dann dankbar, daß ich hin und wieder auch mit dem 309 fahren konnte ...
Gruß
Schnuffel
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Meinst Du Haftpflicht, TK oder beides zusammen? Für die HP zahle ich jährlich 133,91 EUR. Ich fahre übrigens mit einem hohen Schadensfreiheitsrabatt, was die Prämie natürlich "drückt" ...
Schnuffel
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
wahrscheinlich meint er mit GUA das Oldtimer-Gutachten. Nach Rücksprache mit meinem Versicherungsmenschen habe ich darauf verzichtet, den KdL dort explizit als Oldtimer zu versichern. Er sagte mir nämlich, daß ein solches Gutachten etwa 500 EUR kosten würde ( ), so daß bei dem hohen SFR es sich kaum lohnen würde ...
Gruß
Schnuffel
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Mir gehts mit dem Gutachten hauptsächlich darum dass mein Auto mit Summe X versichert wird, sprich dass ich dann dementsprechend Geld bekomme um das Auto auch wirklich wieder optimal Instandsetzten zu können. Oder mir ein vergleichbares, das vermutlich dann teurer wäre, anschaffen zu können.
Alles klar! Ich gebe Dir aber zu bedenken, daß unsere 309er chronisch unterbewertet sind sowohl bei Schwacke als auch bei den Versicherungen ( ). Natürlich wäre es gut, eine Grundlage für eventuelle Verhandlungen in den Händen zu haben
...
Schnuffel
Zuletzt geändert von Schnuffel am So 7. Okt 2018, 13:06, insgesamt 1-mal geändert.
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Nunja, dass Schwacke uns seit 20 Jahren schon zum Schrott abstempelt wissen wir ja alle. Deshalb möchte ich ja ein Gutachten das im Zweifel bestätigt dass es sich um ein technisch sehr gutes Auto handelt, was ja auch richtiges Geld kostet!
Das GA soll zeigen dass es sich um ein völlig rostfreies Sommerfahrzeug handelt das in der Form nicht für 1000 Euro einfach nachgekauft werden kann.