Schlachte 309 Graffic

Benutzeravatar
Cerebellum76
Blinkmuffel
Beiträge: 97
Registriert: Di 12. Sep 2017, 18:44

Schlachte 309 Graffic

Beitrag von Cerebellum76 »

Da ich bisher zu meinem Hinterachsenproblem keine zufriedenstellende Lösung finden konnte,
habe ich mich erstmal für ein Schlachtfahrzeug entschieden. Somit habe ich eine funktionierende
Achse und kann die Originale zu gegebener Zeit zerlegen oder zerlegen lassen.
Das hätte ich eigentlich mit dem letzten Schlachtfahrzeug schon haben können, aber eine defekte Achse
hatte ich nicht auf dem Schirm.

Geworden ist es ein roter Graffic mit erst ~56.000km auf der Uhr.
Diverser Feindkontakt und Rost an allen denkbaren Ecken machten ihn zu einem Kandidaten
für Export und Schlachtung.

Bild

Die Hinterachse federt sehr schön/geräuschlos und hat keinen erkennbaren Sturz.

Der Rest des Fahrzeugs ist jetzt eher uninteressant für mich, daher wollte ich mal hier nachfragen
ob jemand Interesse an Teilen hat. Das Technikpaket könnte auf Grund der geringen Laufleistung
eventuell auch jemandem weiterhelfen, ist ein 1,4er TU.
Lediglich die Kupplung kommt rentnertypisch schon sehr weit oben.
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Schlachte 309 Graffic

Beitrag von Schnuffel »

Hallo,

hat dieser Wagen evtl. eine graue Innenausstattung?

Gruß
Schnuffel
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Benutzeravatar
Cerebellum76
Blinkmuffel
Beiträge: 97
Registriert: Di 12. Sep 2017, 18:44

Re: Schlachte 309 Graffic

Beitrag von Cerebellum76 »

Benutzeravatar
fredi309
Bleifußteufel
Beiträge: 179
Registriert: Sa 4. Aug 2012, 14:09
Wohnort: Hartberg

Re: Schlachte 309 Graffic

Beitrag von fredi309 »

Hallo,

Ich hätte evtl Interesse an der komplette Einspritzanlage (inkl. Drosselklappe) und dem Motorsteuergerät. Könntest du mir einen guten Preis machen (gerne auch per PN)

Liebe Grüße aus Österreich :wink:

Fredi309
Alltag: Peugeot 3008 1.6 Blue HDI 120 PS
Liebling: Peugeot 309 1.4/1.9d (2x verkauft an Liebhaber)
Neuzugang: Peugeot 407 2.0 HDI 135 BJ 2004

"Geht nicht gibt´s nicht"
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Schlachte 309 Graffic

Beitrag von Mixery »

Cerebellum76 hat geschrieben: Die Hinterachse federt sehr schön/geräuschlos und hat keinen erkennbaren Sturz.
auch wenn du es nicht lesen magst,auch hier ist Vorsicht angeraten,ab Werk wurden die Lager sehr sparsam gefettet.
Es ist nicht verkehrt,die Achse vor dem Einbau zu zerlegen,sich Überblick zu verschaffen und neu zu lagern und fetten.
Mein damaliger Teileträger hatte auch nur wenig gelaufen und war fast geschenkt,auch hier war die Achse optisch scheinbar in Ordnung,nach dem zerlegen bot sich schon ein unschönes Bild.
20141028_152955.jpg
20141028_152944.jpg
Immerhin waren die Bolzen noch brauchbar,neu gelagert,gefettet und unterm GTI verbaut.
Wenigstens hast du das richtige gemacht,einen Teileträger ranschaffen und den Rest verwerten.

Ich hätte Interesse an Schliessanlage,also Zündschloss,beide Schliesszylinder und Heckklappenschloss,sollte vollständig sein und mit einem Schlüssel schliessbar sein.Irgendwie hatte ich es im Hinterkopf,dass einer einen 1,4er TU sucht....weiss nur grad nicht,wer. :grübel:
Schnuffel hat geschrieben:Hallo,

hat dieser Wagen evtl. eine graue Innenausstattung?

Gruß
Schnuffel
HaLu...für dich ist es doch uninteressant,was willst du mit S2-Sachen in S1? Da passt nichts,da musst du schon komplett,aber auch alles umbauen...
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Benutzeravatar
Cerebellum76
Blinkmuffel
Beiträge: 97
Registriert: Di 12. Sep 2017, 18:44

Re: Schlachte 309 Graffic

Beitrag von Cerebellum76 »

Mixery hat geschrieben:
auch wenn du es nicht lesen magst,auch hier ist Vorsicht angeraten,ab Werk wurden die Lager sehr sparsam gefettet.
Es ist nicht verkehrt,die Achse vor dem Einbau zu zerlegen,sich Überblick zu verschaffen und neu zu lagern und fetten.
Mein damaliger Teileträger hatte auch nur wenig gelaufen und war fast geschenkt,auch hier war die Achse optisch scheinbar in Ordnung,nach dem zerlegen bot sich schon ein unschönes Bild.
Meine Überlegung war, bei dieser Achse je einen Schmiernippel mittig zwischen die zwei Lager zu setzen um den Raum mit Fett zu füllen. Da nach meinem jetzigen Kenntnisstand ja nur außen ein Dichtring sitzt sollten sich damit doch beide Lager nachfetten lassen.
Meine alte Achse würde ich dann zerlegen und schauen ob ich sie instand setzen kann.



Wegen den Teilen schreibe ich euch eine PN, dann habe ich einen besseren Überblick.
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Schlachte 309 Graffic

Beitrag von Schnuffel »

Cerebellum76 hat geschrieben:Genauso dunkelgrau wie der andere damals

http://www.abload.de/img/4ze16.jpg
http://www.abload.de/img/6jfic.jpg

Hallo,

sehe schön. Mich interessieren dabei folgende Teile der Innenausstattung: :grübel:
- Verkleidung Handbremshebel
- Verkleidungen der C-Säulen
- Verkleidungen der B-Säulen
- Kurbeln für Fensterhebel

Wären die verfügbar? Bitte Antwort per PN. Danke!

Gruß
Schnuffel :wink:
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Schlachte 309 Graffic

Beitrag von Mixery »

Cerebellum76 hat geschrieben:
Mixery hat geschrieben:
auch wenn du es nicht lesen magst,auch hier ist Vorsicht angeraten,ab Werk wurden die Lager sehr sparsam gefettet.
Es ist nicht verkehrt,die Achse vor dem Einbau zu zerlegen,sich Überblick zu verschaffen und neu zu lagern und fetten.
Mein damaliger Teileträger hatte auch nur wenig gelaufen und war fast geschenkt,auch hier war die Achse optisch scheinbar in Ordnung,nach dem zerlegen bot sich schon ein unschönes Bild.
Meine Überlegung war, bei dieser Achse je einen Schmiernippel mittig zwischen die zwei Lager zu setzen um den Raum mit Fett zu füllen. Da nach meinem jetzigen Kenntnisstand ja nur außen ein Dichtring sitzt sollten sich damit doch beide Lager nachfetten lassen.
Meine alte Achse würde ich dann zerlegen und schauen ob ich sie instand setzen kann.



Wegen den Teilen schreibe ich euch eine PN, dann habe ich einen besseren Überblick.
Das kannst du machen,wie du es möchtest,verminderst zwar nur den Verschleiss,schützt dich aber nicht vor den fälligen Arbeiten.
Überlege nur grad,hast du hinten Trommel? Da fällt mir noch zu den fälligen Arbeiten mit neu lagern die Gummibuchsen,die man besser mit erneuern sollte.Kann man bei Pejot oder Obelix bestellen,kosten nicht die Welt.
Mein Bauchgefühl sagt mir,dass deine alte Achse zu 80% Kernschrott sein wird,wenn es fest ist.
Wenn du Bammel hast wegen Neu-Achse aufmachen,sollte ich wohl mal vorbeischauen,oder?
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Benutzeravatar
Cerebellum76
Blinkmuffel
Beiträge: 97
Registriert: Di 12. Sep 2017, 18:44

Re: Schlachte 309 Graffic

Beitrag von Cerebellum76 »

Habe es ja noch nie gemacht, deswegen möchte ich es erstmal an der alten Achse testen.
Du wohnst ja auch nicht grad ums Eck.

Ja, der Wagen hat Trommel hinten. Welche Gummibuchsen?
Der Wagen läuft ja nicht mehr viel, vielleicht noch 1000km im Jahr.
Wenn ich mit Fett verhindern kann dass über die Standzeit nochmal was festrostet sollte das reichen,
ich glaube Verschleiß hält sich dann im Rahmen.
Benutzeravatar
frank
Motorflüsterer
Beiträge: 1306
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 21:55
Wohnort: Teltow

Re: Schlachte 309 Graffic

Beitrag von frank »

Ich hätte nen Abnehmer für den Motorkabelbaum.
Antworten