heute morgen hat sich leider der Regelungsgriff für die Temperatureinstellung bei meinem S1 zerlegt. Hat jemand dafür ein Ersatzteil (das gab es früher mal bei Peugeot, dürfte jetzt aber leider nicht mehr lieferbar sein)? Alternativ: Wie kann man das reparieren? Danke für Hinweise
Schnuffel
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
da gibt nichts mehr zu reparieren,das Ding kannst du getrost in die Mülltonne werfen. Liegt daran,dass dieses orangetransparente Kunststoff gerne zerbröselt und da kannst du davon ausgehen,dass das andere Stück in der Führung noch sitzt und mit Aufwand rauszubekommen ist.
So einen Drehschalter müsste ich wohl noch in meinem Bestand haben,ansonsten frage ich Jürgen.
Leider habe ich in meinem Inventar nichts mehr davon,nur noch S2.
Ich sehe den Jürgen sowieso am Sonntag beim Frankreichfest in Düsseldorf,da wäre für dich auch eine Option,vorbeizukommen.
Aber ich gebe dir erst die Kontaktdaten,wenn Jürgen zustimmt.
vielen Dank für Dein Engagement.
Leider bin ich am Samstag und Sonntag schon "ausgebucht", werde also nicht zum Fest kommen können. Das Verfahren (mit den Kontaktdaten) finde ich so korrekt.
Viele Grüße
Schnuffel
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...