Nachrüsten von Öltemperatur und Öldruck

Hier könnt ihr bei Problemen fragen und wir versuchen eine Lösung zu finden.
Antworten
Benutzeravatar
Cerebellum76
Blinkmuffel
Beiträge: 97
Registriert: Di 12. Sep 2017, 18:44

Nachrüsten von Öltemperatur und Öldruck

Beitrag von Cerebellum76 »

Guten Morgen,

da ich noch den Tacho von meinem ehemaligen GTi habe möchte ich diesen gern nachrüsten.
Welche Sensoren muss ich hier verwenden, original Peugeot oder gehen auch VDO, Raid &Co?

Kann mir jemand sagen wo die Sensoren am 1,6 88PS (XU3M?) montiert werden können und
welche Gewinde ich hierfür benötige?
Als Plan B käme sonst ein Ölfilter-Adapter in Frage.

Vielen Dank schonmal
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Nachrüsten von Öltemperatur und Öldruck

Beitrag von Mixery »

XU3M gibt es nicht...wenn dann eher XU5M.
Öldruckschalter sitzt unterhalb des Zylinderkopf/Ansaugbrücke oberhalb des Ölfilters,ist zwar eins vorhanden,der dir aber bei fehlenden Druck rote Lampe im Tacho signalisiert.Daher ist diese auszutauschen.
Öltemperatur sitzt an der Ölwanne neben Drehmomentstütze,der bei diesem Motor nicht vorhanden ist.Entweder andere Ölwanne mit der passenden Bohrung und Kabel verlegen,oder Ölablassschraube gegen diese mit Sensor ersetzen und auch Kabel ziehen.
Schaltplan ist hier im Forum zu finden,weiss nur grad nicht,unter welchem Thread.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Benutzeravatar
Cerebellum76
Blinkmuffel
Beiträge: 97
Registriert: Di 12. Sep 2017, 18:44

Re: Nachrüsten von Öltemperatur und Öldruck

Beitrag von Cerebellum76 »

Hast du zu den Sensoren Teilenummern?
Dann brauche ich einen Y-Adapter um den alten Öldruckschalter für die Stop-Leuchte weiter
nutzen zu können, oder wird die Stop-Leuchte dann über den Öldruckwert im Tacho ausgelöst?
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Nachrüsten von Öltemperatur und Öldruck

Beitrag von Mixery »

Teilenummern,nein,keine Infos darüber...
Da muss man schon kfz-spezifische Infos haben vom GTI,damit die richtigen Teile rauskommen.
Wieso Y-Adapter und alten Schalter verwenden? :shock:
Ich schrieb ja schon,das wird nur ausgetauscht.
Der Öldruck wird im Analog-Wert über Zeiger angezeigt und im Nullbereich leuchten die Lampen.
Bis die Lampen angehen,ist es meist für den Motor zu spät,weil der Zeiger längst im Keller ist.Daher achten wir GTI-Fahrer immer mit halbem Auge im Fahrbetrieb auf den Öldruck.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Benutzeravatar
Cerebellum76
Blinkmuffel
Beiträge: 97
Registriert: Di 12. Sep 2017, 18:44

Re: Nachrüsten von Öltemperatur und Öldruck

Beitrag von Cerebellum76 »

OK, das war ja meine Frage ob die Stop-Leuchte dann trotzdem funktioniert.
Habe leider über den Teiledealer nichts eindeutig zuordnen können.

Parallel habe ich noch den Ölfilteradapter mit 1/8"NPT Sensoren für Öldruck und -Temperatur,
ich weiß nur nicht ob die Werte zum Tacho passen.
Müsste ich mal testen.

Vor 10 Jahren war das alles noch ne andere Welt, heut sind die 309er ja echte Exoten geworden :grübel:
Antworten