Domlager und Federteller
- Cerebellum76
- Blinkmuffel
- Beiträge: 97
- Registriert: Di 12. Sep 2017, 18:44
Domlager und Federteller
Guten Morgen,
ich möchte Sportdämpfer und Tieferlegungsfedern verbauen.
Leider finde ich bei den großen Teileshops keine Angaben zu den benötigten Teilen.
Laut Technikbereich sind es 4 Bauteile die auf dem Dämpfer montiert werden,
hat jemand Teilenummern dazu?
Möchte alles komplett haben bevor es an den Ausbau geht.
ich möchte Sportdämpfer und Tieferlegungsfedern verbauen.
Leider finde ich bei den großen Teileshops keine Angaben zu den benötigten Teilen.
Laut Technikbereich sind es 4 Bauteile die auf dem Dämpfer montiert werden,
hat jemand Teilenummern dazu?
Möchte alles komplett haben bevor es an den Ausbau geht.
Re: Domlager und Federteller
Willst du die Teile neu verbauen? Ansonsten nimmt man die alten.
- Cerebellum76
- Blinkmuffel
- Beiträge: 97
- Registriert: Di 12. Sep 2017, 18:44
Re: Domlager und Federteller
Haben die denn nicht viel Verschleiß?
Habe mehr Erfahrung beim VW-Konzern und da haben wir die Domlager immer neu gemacht beim Fahrwerkswechsel,
wegen hohem Verschleiß und geringen Materialkosten.
So hätte ich die Dämpfer dann bereits vormontiert, weiß ja auch nicht wie alt die verbauten sind.
Aber wenn da normal nix dran kommt kann übernehme ich die Alten, Wartungsstau hat der Wagen augenscheinlich keinen.
Habe mehr Erfahrung beim VW-Konzern und da haben wir die Domlager immer neu gemacht beim Fahrwerkswechsel,
wegen hohem Verschleiß und geringen Materialkosten.
So hätte ich die Dämpfer dann bereits vormontiert, weiß ja auch nicht wie alt die verbauten sind.
Aber wenn da normal nix dran kommt kann übernehme ich die Alten, Wartungsstau hat der Wagen augenscheinlich keinen.
Re: Domlager und Federteller
Die alten Teller kann man wieder verwenden,nur ist nicht verkehrt,die Gummis und Lager zu erneuern.Cerebellum76 hat geschrieben:Haben die denn nicht viel Verschleiß?
Habe mehr Erfahrung beim VW-Konzern und da haben wir die Domlager immer neu gemacht beim Fahrwerkswechsel,
wegen hohem Verschleiß und geringen Materialkosten.
So hätte ich die Dämpfer dann bereits vormontiert, weiß ja auch nicht wie alt die verbauten sind.
Aber wenn da normal nix dran kommt kann übernehme ich die Alten, Wartungsstau hat der Wagen augenscheinlich keinen.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
- Cerebellum76
- Blinkmuffel
- Beiträge: 97
- Registriert: Di 12. Sep 2017, 18:44
Re: Domlager und Federteller
Guten Morgen liebe Gemeinde,
da das Fachpersonal vor Ort leider unfähig ist wende ich mich vertrauensvoll an euch.
Das Peugeot-AH kann/möchte mir gar nicht helfen, da das Fahrzeug für ihre Software zu alt und nicht mehr gelistet ist.
Der freie Teiledealer hatte mir nun angeblich ein Komplett-Set bestellt,
bei dem aber der Federteller fehlte. Dieser wäre wohl auch nicht mehr zu bekommen.
Also war es unnötig das Komplett-Set zu nehmen, wenn ich den alten Dämpfer sowieso zerlegen muss.
Dann hat er mir das Nadellager und den Gummiring einzeln bestellt.
Als die kamen, sahen die aber komplett anders aus.
Nun habe ich hier zwei Sätze, die laut deren PC auf den 309 passen aber unterschiedlich groß sind.
Könnte da von euch mal jemand drüberschauen welches da richtig ist?
Oben seht ihr das große einzelne Lager und das kleine aus dem Set im Vergleich.
da das Fachpersonal vor Ort leider unfähig ist wende ich mich vertrauensvoll an euch.
Das Peugeot-AH kann/möchte mir gar nicht helfen, da das Fahrzeug für ihre Software zu alt und nicht mehr gelistet ist.
Der freie Teiledealer hatte mir nun angeblich ein Komplett-Set bestellt,
bei dem aber der Federteller fehlte. Dieser wäre wohl auch nicht mehr zu bekommen.
Also war es unnötig das Komplett-Set zu nehmen, wenn ich den alten Dämpfer sowieso zerlegen muss.
Dann hat er mir das Nadellager und den Gummiring einzeln bestellt.
Als die kamen, sahen die aber komplett anders aus.
Nun habe ich hier zwei Sätze, die laut deren PC auf den 309 passen aber unterschiedlich groß sind.
Könnte da von euch mal jemand drüberschauen welches da richtig ist?
Oben seht ihr das große einzelne Lager und das kleine aus dem Set im Vergleich.
Re: Domlager und Federteller
sieht so aus,dass das silberne Teil gar nicht dazu gehört....
vor allem,kann man es jetzt schwer zu ordnen,ob es richtig ist.
Hast denn dein Auto schon zerlegt,dass du die alten Teile vergleichen kannst?
vor allem,kann man es jetzt schwer zu ordnen,ob es richtig ist.
Hast denn dein Auto schon zerlegt,dass du die alten Teile vergleichen kannst?
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
- Cerebellum76
- Blinkmuffel
- Beiträge: 97
- Registriert: Di 12. Sep 2017, 18:44
Re: Domlager und Federteller
Nein, wenn ich das schon zerlegt hätte könnte ich ja vergleichen.
Ich weiß noch nicht wann ich dazu komme, wollte die Teile dafür aber parat haben.
Das Komplett-Set beinhaltet den Teller der im Dom verschraubt wird, einen Gummiring und ein Nadellager.
Leider fehlt der obere Federteller, der laut Beschreibung dabei sein sollte.
Das Lager-Set beinhaltet einen Gummiring und ein Nadellager, aber im Durchmesser grob 1cm größer und auch wesentlich
dicker und höher.
Hat nicht vielleicht von euch jemand die Maße zu den beiden Teilen?
Ich weiß noch nicht wann ich dazu komme, wollte die Teile dafür aber parat haben.
Das Komplett-Set beinhaltet den Teller der im Dom verschraubt wird, einen Gummiring und ein Nadellager.
Leider fehlt der obere Federteller, der laut Beschreibung dabei sein sollte.
Das Lager-Set beinhaltet einen Gummiring und ein Nadellager, aber im Durchmesser grob 1cm größer und auch wesentlich
dicker und höher.
Hat nicht vielleicht von euch jemand die Maße zu den beiden Teilen?
Re: Domlager und Federteller
Ich kann am WE noch mal zur Garage. Hab glaub ich noch 2 neue Domlager da.
Re: Domlager und Federteller
Federteller könnt ich auch fotografieren glaub ich.
- Cerebellum76
- Blinkmuffel
- Beiträge: 97
- Registriert: Di 12. Sep 2017, 18:44
Re: Domlager und Federteller
Das wäre super, hier nochmal die beiden Lager im Vergleich.
Rechts sind die Teile aus dem Set mit dem Dom-"Topf"
Rechts sind die Teile aus dem Set mit dem Dom-"Topf"