Sportauspuff & Speedlinealus

Fragen zum Tüv, was geht und was nicht, könnt ihr hier stellen...
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Sportauspuff & Speedlinealus

Beitrag von Mixery »

Cerebellum76 hat geschrieben:Passt der Verbindungskonus bei allen Modellen untereinander oder gibt es je nach Motor verschiedene Durchmesser?
Wenn du von Motorisierung meinst wie 75 PS (TU) auf 102 PS oder mehr (XU) die Anlagen passen im Mix nicht,Durchmesser sind unterschiedlich.Deswegen steht meistens in den Beschreibungen drin,zu welchen Modellen sie abgestimmt sind.
Es gibt alternativ Reparatursätze,wo man es umschweissen kann.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Benutzeravatar
Cerebellum76
Blinkmuffel
Beiträge: 97
Registriert: Di 12. Sep 2017, 18:44

Re: Sportauspuff & Speedlinealus

Beitrag von Cerebellum76 »

Mixery hat geschrieben:
Cerebellum76 hat geschrieben:Passt der Verbindungskonus bei allen Modellen untereinander oder gibt es je nach Motor verschiedene Durchmesser?
Wenn du von Motorisierung meinst wie 75 PS (TU) auf 102 PS oder mehr (XU) die Anlagen passen im Mix nicht,Durchmesser sind unterschiedlich.Deswegen steht meistens in den Beschreibungen drin,zu welchen Modellen sie abgestimmt sind.
Es gibt alternativ Reparatursätze,wo man es umschweissen kann.
Vielen Dank für die Info,

gibt es irgendwo ne Liste mit Durchmessern oder ähnliches? Wüsste gerne welche Auspuffanlagen an meinen 1,6 88PS (XU5?) passen.

Habe parallel zu dem ESD von Kesslfligga noch eine Komplett-Anlage gefunden, die aber auf den GTi und GTi16 passen soll.
Alternativ steht noch die Frage im Raum ob ich den von Kesslfligga benannten ESD mit einem originalen MSD-Ersatzrohr einer anderen Motorisierung kombinieren kann wenn es mit dem MSD zu leise wird.

Sorry dass ich so viele Fragen stelle, aber leider gibt es zu den Fahrzeugen im Netz kaum Informationen.
Da ich meinen letzten 309 vor über 10 Jahren hatte und auf dem Schrott mittlerweile auch nichts mehr zu finden ist zum nachschauen und
vergleichen steh ich da manchmal aufm Schlauch :-(
Benutzeravatar
kesslfligga
Motorflüsterer
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 19. Sep 2009, 16:54

Re: Sportauspuff & Speedlinealus

Beitrag von kesslfligga »

Seas,

hättest Du etz einen MSD vom GTi unter dem 309 dann solltest Du auch einen ESD nehmen der für deine Auspuffanlage passt.

https://www.inoxcar-auspuff.de/navi.php?qs=Peugeot+309

Gibt ja einige Möglichkeiten. Mir würde ein zu lauter Auspuff nach zehn Minuten auf der Bahn allerdings auf die Nerven gehen. Ein etwas dumpferer Sound ist für mich völlig ausreichend.

Ich habe mir übrigens erstmals einen Inox bestellt der für den 1,4l passt ( evtl. mach ich ich den doch noch für mich selber fertig ) und habe den vor einiger Zeit mal auf dem 8V GTi an den Serien MSD drangehängt .... passt wunderbar!

Grüße
Matthias


309 rulez
309 GTi16, miami blau 1/91 204308KM
309 GTi 128PS silber 7/88 151176KM
309 GRi 1,6l silber 2/87 61TKM Evo
309 GR, 1,4l beige 10/90 52000KM. verkauft
309 SX inj 9/88 rot 156TKM
405 GRi Kombi rot 12/91 217TKM
Benutzeravatar
Cerebellum76
Blinkmuffel
Beiträge: 97
Registriert: Di 12. Sep 2017, 18:44

Re: Sportauspuff & Speedlinealus

Beitrag von Cerebellum76 »

Aktuell habe ich ja den originalen MSD und ESD vom 1,6 drunter.

Ich weiß dass ich damals unter meinem S1 GTi einen Gutmann-ESD mit MSD-Rohr hatte,
dies war aber bereits beim Kauf verbaut und hatte einen schönen dumpfen Klang.

Unter meinem 1,4 hatte ich damals einen Sport-ESD kombiniert mit MSD-Rohr vom 1,9D (glaube ich?),
das passte wunderbar an Kat und ESD und brachte etwas mehr Lautstärke da beim 1,4 mit MSD sonst kaum was zu hören war.

Ich finde leider nirgends Maße der Verbindungsteile oder Rohrdurchmesser bei den MSD,
daher weiß ich dann eben nicht ob ein GTI-MSD an meinen Kat passen würde.

Aber das wäre ja auch nicht das Ziel, den MSD kann ich ja vom 1,6 behalten.
Mir geht es ja darum welche ESD an meinen MSD passen würden und
welches MSD-Rohr (gab es ja bei manchen Motoren ab Werk) an meinen Kat/ESD und vom Rohr-Durchmesser passen würde.
Benutzeravatar
Cerebellum76
Blinkmuffel
Beiträge: 97
Registriert: Di 12. Sep 2017, 18:44

Re: Sportauspuff & Speedlinealus

Beitrag von Cerebellum76 »

Der 309 wird bei mir nicht mehr im Alltag bewegt werden, er ist ein reines Nostalgieprojekt um mal an schönen Sommertagen damit rumzudüsen
und in Erinnnerungen zu versinken :thumbsup:

Von daher ist es auch gewünscht dass er etwas lauter wird, es soll ja einen schönen Kontrast zum akustisch langweiligen Alltagsdiesel geben.
Unsere letzte richtige Rennsemmel (Golf) hatte zu Ihren Glanzzeiten einen Fächerkrümmer, keinen Kat, keinen MSD und hat beim runterschalten
Flammen gespuckt :engel: :pol:

Ich bin also abgehärtet, so extrem soll der 309 aber nicht werden. Er wird ja schließlich bald H-tauglich.
Benutzeravatar
kesslfligga
Motorflüsterer
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 19. Sep 2009, 16:54

Re: Sportauspuff & Speedlinealus

Beitrag von kesslfligga »

Seas,

ich hab den für meinen 1,9l GT etz mal ausgepackt und für dich geknipst.

Bild

Die Anschlusswulst hat einen Aussendurchmesser von 65mm. Der Anschluss ESD-MSD von meinem GR ist genauso groß und der für den GR 1,4l vorgesehene ESD, ebenfalls von Inox, passt auf den Serien MSD meins 1,9l GTi. Somit behaupte ich dass Du relativ wenig Anschlussprobleme haben wirst.

Grüße
Matthias


309 rulez
309 GTi16, miami blau 1/91 204308KM
309 GTi 128PS silber 7/88 151176KM
309 GRi 1,6l silber 2/87 61TKM Evo
309 GR, 1,4l beige 10/90 52000KM. verkauft
309 SX inj 9/88 rot 156TKM
405 GRi Kombi rot 12/91 217TKM
Benutzeravatar
Cerebellum76
Blinkmuffel
Beiträge: 97
Registriert: Di 12. Sep 2017, 18:44

Re: Sportauspuff & Speedlinealus

Beitrag von Cerebellum76 »

Super, vielen Dank fürs nachschauen :jubel:

Das macht es schonmal einfacher bei der Suche, wobei ich gefühlt kurz davor bin den Inox ESD zu ordern.

Die Befestigung Kat zu MSD muss ich mir nun bei Gelegenheit nochmal anschauen wenn ich nochmal am Auto bin,
hier gibt es wohl eine Version mit "normaler" Rohrmuffe und einmal mit Konus.

Wobei das ja erst relevant wird wenn ich den (noch nicht vorhandenen) ESD probegehört habe und als zu leise befinde.
Benutzeravatar
kesslfligga
Motorflüsterer
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 19. Sep 2009, 16:54

Re: Sportauspuff & Speedlinealus

Beitrag von kesslfligga »

Wie gesagt, der Inox macht etz ned grad viel Lärm. Mir gehts eher darum, für den Alltags/Winter-309 ein Edelstahl teil drunter zu haben. Leider habe ich noch keinen Edelstahl-Mitteltopf gefunden ( wobei ich derzeit nedmal einen stinknormalen MSD für einen GTi finde ).

Für den richtigen Krawall wirds wahrsch. etwas brauchen das ned so legal ist. Unter meinem GTi16 ist eine Powersprintanlage ohne Kat drunter. Leider ein reines Rennsportteil. Macht aber einen mords Radau! ;-)

Grüße
Matthias


309 rulez
309 GTi16, miami blau 1/91 204308KM
309 GTi 128PS silber 7/88 151176KM
309 GRi 1,6l silber 2/87 61TKM Evo
309 GR, 1,4l beige 10/90 52000KM. verkauft
309 SX inj 9/88 rot 156TKM
405 GRi Kombi rot 12/91 217TKM
Antworten