[TU]Motordrehzahl steigt bei Kaltstart sofort über 3000u/min

Hier könnt ihr bei Problemen fragen und wir versuchen eine Lösung zu finden.
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

[TU]Motordrehzahl steigt bei Kaltstart sofort über 3000u/min

Beitrag von Thomas »

Hallo Leute,

ich habe ein Problem mit meinem TU3-Motor. Vorhin wollte ich das tolle Wetter nutzen und eine kleine Ausfahrt unternehmen. Leider kam es dazu nicht.

Das Problem:

So bald ich den Motor starte, dreht er sofort auf 3000 bis 4000 Umdrehungen hoch. Wenn ich den Gang einlege, und die Drehzahl durch Einkuppeln bis zum Schleifpunkt runter zwinge fällt sie auf unter 500 Umdrehungen, schwankt dann in diesem sehr niedrigen Bereich bei wieder getretener Kupplung bis der Motor entweder aus geht oder wieder beginnt hoch zu drehen.
Das Auto stand seit Mitte Oktober bis vergangenen Samstag, da war ich zum Saisonstart noch damit eine 60 km-Tour gefahren wo der Wagen super lief, außer einmal kurz Ruckler (Aussetzter?) beim Beschleunigen im 5. Gang mit voll getretenem Gaspedal bei 80 km/h an einer Steigeung. Trat aber nur zwei, drei Mal auf und danach nicht mehr. Danach stand der Wagen bis heute in der Garage.

Wo sollte ich hier am Besten prüfen? Das ärgert mich gerade ziemlich, da ich an den Osterfeiertagen nächste Woche eigentlich ein paar schöne Ausflüge mit dem Peugeot machen wollte. Das wird nun wohl nichts.

Gruß Thomas
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: [TU]Motordrehzahl steigt bei Kaltstart sofort über 3000u

Beitrag von Mixery »

Thomas hat geschrieben:beim Beschleunigen im 5. Gang mit voll getretenem Gaspedal bei 80 km/h an einer Steigeung.
im letzten Gang beschleunigt man nicht....

Bau die Luftzufuhreinheit zur Drosselklappe ab und schau,ob die Klappe verdreckt ist.
Ansonsten mal ausblinken,um den Fehlercode zu ermitteln....denke grad an Temperatursensor.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Benutzeravatar
kesslfligga
Motorflüsterer
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 19. Sep 2009, 16:54

Re: [TU]Motordrehzahl steigt bei Kaltstart sofort über 3000u

Beitrag von kesslfligga »

Seas Thomas,

da ich ja nun nicht dafür bekannt bin ein großer Schrauber zu sein würde ich an deiner Stelle auch erstmal auslesen um evtl. zumind. eine grobe Richtung zu bekommen wo zu suchen ist.

Ich hatte vor Urzeiten auch einmal das Problem ( allerdings bei einem GTi ) dass ich den Motor nachdem tanken gestartet hatte und der sofort voll nach oben gedreht hat. Ich wäre schon fast verzweifelt bis dann klar war dass sich der Gaszug im Motorraum verklemmt hatte.

Ärgerlich bei dem Wetter :-(

Grüße und viel Glück
Matthias


309 rulez
309 GTi16, miami blau 1/91 204308KM
309 GTi 128PS silber 7/88 151176KM
309 GRi 1,6l silber 2/87 61TKM Evo
309 GR, 1,4l beige 10/90 52000KM. verkauft
309 SX inj 9/88 rot 156TKM
405 GRi Kombi rot 12/91 217TKM
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: [TU]Motordrehzahl steigt bei Kaltstart sofort über 3000u

Beitrag von Thomas »

Hallo,

vielen Dank Euch Beiden für Eure Tipps. Ich werde mal den Gaszug kontrollieren und wenn es daran nicht liegt den Fehlerspeicher ausblinken. Kabel hab ich mir schon zurecht gesucht.
Ich habe auch den Marder in Verdacht, da ich unter meinem Auto einen großen Haufen Stücke der Motorhauben-Dämmmatte gefunden habe. Aber vielleicht hatten die sich auch bei meiner Ausfahrt letzte Woche schon gelöst und sind jetzt nur runter gefallen.
Ich gebe bescheid wenn ich nachgesehen habe, jetzt geht es erst mal zu einer Simson-Ausfahrt zur Burg Stettenfels mit einem Foren-Kollege aus dem DDR-Mopedforum.

Gruß Thomas
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: [TU]Motordrehzahl steigt bei Kaltstart sofort über 3000u

Beitrag von Schnuffel »

Hallo Thomas,

viel Spaß und eine gute/sichere Fahrt! :verneig:

Schnuffel :wink:
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Benutzeravatar
fredi309
Bleifußteufel
Beiträge: 179
Registriert: Sa 4. Aug 2012, 14:09
Wohnort: Hartberg

Re: [TU]Motordrehzahl steigt bei Kaltstart sofort über 3000u

Beitrag von fredi309 »

evtl. ist es auch ein defekter Leerlaufsteller (der kleine schwarze motor mit dem roten aufkleber ) :grübel: -> die gingen früher öfters kaputt !!

mfg fredi309 :wink:
Alltag: Peugeot 3008 1.6 Blue HDI 120 PS
Liebling: Peugeot 309 1.4/1.9d (2x verkauft an Liebhaber)
Neuzugang: Peugeot 407 2.0 HDI 135 BJ 2004

"Geht nicht gibt´s nicht"
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: [TU]Motordrehzahl steigt bei Kaltstart sofort über 3000u

Beitrag von Thomas »

So, habe vorhin noch mal nach dem Auto geschaut:

- Gaszug ist in Ordnung, hängt nicht
- Augenscheinlich keine Beschädigungen an Leitungen /Schläuchen durch Marder
- Fehlerspeicher bringt die Codes 12 (Prüfbeginn) und danach gleich 11 (Prüfende), also leer

Ich hatte den Fehlerspeicher auch noch mal zurück gesetzt und dann den Motor gestartet, er dreht bis 4000 u/min hoch, fällt dann direkt unter Leerlaufdrehzahl, tuckert ein paar Sekunden so rum als würde er nicht auf allen Zylindern laufen und stirbt dann ab.
Fehlerspeicher danach selbes Ergebnis, nichts hinterlegt. Jetzt hatte ich darauf gehofft, da was zu finden und das Teil zu ersetzten, aber nun bin ich wieder ratlos. Das Dumme ist noch, dass mir die Karre den Mercedes im Doppelparker unten blockiert da der Ofen nicht fahrbar ist und ich somit nicht mal an den Mercedes ran komme. Hab echt die Nase voll von dem Bock :thumdown
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: [TU]Motordrehzahl steigt bei Kaltstart sofort über 3000u

Beitrag von Mixery »

Hast denn mal die Luftzufuhr abgebaut und die Drosselklappe angeguckt,ob verdreckt?
Das rumtuckern und absterben liest sich verdächtig,dass zu wenig/kein Sprit reinkommt....Einspritzdüse?
Habe nur grade nicht auf dem Schirm,wie die Düse beim TU verbaut ist,dass man eventuell Düsenbild beim einspritzen sehen kann.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: [TU]Motordrehzahl steigt bei Kaltstart sofort über 3000u

Beitrag von Thomas »

Hallo Carsten,

die Luftzufuhr habe ich noch nicht abgebaut, war noch keine Zeit dafür bisher. Das werde ich aber noch machen, über Ostern ist ja nun Zeit da die Ausflüge mit 309er dadurch unmöglich sind.
Ich habe mir gestern Abend auch mal einen neuen Motortemperatursensor bestellt, den tausche ich auch mal mit.
Einspritzdüse wäre aber blöd. Kann das denn von jetzt auf gleich passieren? Der Wagen lief ja einwandfrei bis ich ihn in die Garage gestellt hatte. Dann müsste er doch auch direkt rumtuckern und absterben, er dreht beim Start ja aber sauber hoch und fällt dann erst unter Leerlauf um aus zu gehen.
Oder habe ich da einen Denkfehler?

Gruß Thomas
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: [TU]Motordrehzahl steigt bei Kaltstart sofort über 3000u

Beitrag von Schnuffel »

Hallo,

wenn Du einen Vergaser-Motor hast - im Moment habe ich nicht auf dem Schirm, ob Dein TU einen klassischen Vergaser hat -, könnte auch sein, daß der Leerlaufeinstellung (unterer Anschlag vom Gaszug am Vergaser) sich verstellt hat. Das hatte ich einige Male. Mir hat der freundliche Monteur bei Peugeot gezeigt, wodran ich vorsichtig drehen muß, um die Leerslaufdrehzahl zu korrigieren. Hochdrehen und dann Abfallen der Leerslaufdrehzahl hört sich mir nach verstelltem Anschlag am Vergaser an ... :grübel: :grübel:

Schnuffel :wink:
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Antworten