Auch interessant für das Thema H-Zulassung:
"Richtlinie für die Begutachtung von Oldtimern nach §23 StVZO"
Wissenswertes zum Oldtimer
Re: Wissenswertes zum Oldtimer
Mein Fuhrpark:
Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992
Wartburg 353 S Baujahr 1987
Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021
Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974
Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992
Wartburg 353 S Baujahr 1987
Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021
Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974
Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Re: Wissenswertes zum Oldtimer
fast ein Zwilling wie meiner,nur 4 Jahre jünger....
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 1-216-6801
erstaunlich,dass die Anbieterin mit 4500€ Wertgutachten rumwedelt....
Dabei hat die Kiste 230tsd km auf der Uhr und lackierte Stosstangen/Rammschutzleisten ringsum.
Mit lackierten Teilen wäre es für mich schon ein k.o. Kriterium,weil nicht original.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 1-216-6801
erstaunlich,dass die Anbieterin mit 4500€ Wertgutachten rumwedelt....
Dabei hat die Kiste 230tsd km auf der Uhr und lackierte Stosstangen/Rammschutzleisten ringsum.
Mit lackierten Teilen wäre es für mich schon ein k.o. Kriterium,weil nicht original.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
- kesslfligga
- Motorflüsterer
- Beiträge: 1111
- Registriert: Sa 19. Sep 2009, 16:54
Re: Wissenswertes zum Oldtimer
Seas,
je nachdem wie der wirklich dasteht, rostmässig und Innen, würde ich einen Preis um 3000 für nicht so arg empfinden.
Wenn Karosse und Lack gut sind, der Innenraum passt und der technisch nicht völlig darnieder .....
Ein schöner silberner GTi ohne SD!
Die lackierten Anbauteile sind auch meins, aber mit etwas Geduld könnte man das auch wieder hinbekommen.
Grüße
Matthias
309 rulez
je nachdem wie der wirklich dasteht, rostmässig und Innen, würde ich einen Preis um 3000 für nicht so arg empfinden.
Wenn Karosse und Lack gut sind, der Innenraum passt und der technisch nicht völlig darnieder .....
Ein schöner silberner GTi ohne SD!
Die lackierten Anbauteile sind auch meins, aber mit etwas Geduld könnte man das auch wieder hinbekommen.
Grüße
Matthias
309 rulez
309 GTi16, miami blau 1/91 204308KM
309 GTi 128PS silber 7/88 151176KM
309 GRi 1,6l silber 2/87 61TKM Evo
309 GR, 1,4l beige 10/90 52000KM. verkauft
309 SX inj 9/88 rot 156TKM
405 GRi Kombi rot 12/91 217TKM
309 GTi 128PS silber 7/88 151176KM
309 GRi 1,6l silber 2/87 61TKM Evo
309 GR, 1,4l beige 10/90 52000KM. verkauft
309 SX inj 9/88 rot 156TKM
405 GRi Kombi rot 12/91 217TKM
Re: Wissenswertes zum Oldtimer
der sieht aus wie der 309er vom Patrick (aus Nürnberg) alias synic2009 - er hatte aber den TU1.4 auf 2.0Turbo umgebaut, scheint also dann doch ein anderer Wagen zu sein
generell wirkt ein Auto mit lackierten Seitenleisten moderner, in solch einem silber erst recht
Alles über 3000€ finde ich zu happig für den 309er, egal in welchem Zustand. Einzig Sonderauflagen oder -bauten (Dimma) mal ausgeschlossen. "Normal" sollten Preise bis 1500€ zu finden sein, nur wenn wirklich viel erneuert/revidiert wurde und ein wunderbarer Gesamtzustand vor einem steht, könnte ich mir bis 3000€ vorstellen.
generell wirkt ein Auto mit lackierten Seitenleisten moderner, in solch einem silber erst recht
Alles über 3000€ finde ich zu happig für den 309er, egal in welchem Zustand. Einzig Sonderauflagen oder -bauten (Dimma) mal ausgeschlossen. "Normal" sollten Preise bis 1500€ zu finden sein, nur wenn wirklich viel erneuert/revidiert wurde und ein wunderbarer Gesamtzustand vor einem steht, könnte ich mir bis 3000€ vorstellen.
309 Gti16 "DFW" miami bleu
207 SW HDi92 "DV6D" blanc
207 SW HDi92 "DV6D" blanc
Re: Wissenswertes zum Oldtimer
Heute war ich mal auf der Techno Classica in Essen...
Eigentlich hatte ich mir einiges versprochen nach eigener Abstinenz der letzten Jahren seit 2010 und wurde wieder mal enttäuscht,was es historische Peugeots angeht.Sage und schreibe 2 ganze Peugeots waren zu sehen,205 T16 und einen 402.
Zugegeben,Licht war nicht optimal und musste schnell reagieren,bevor Menschen ins Bild liefen....
für den kleinen Mann gabs noch einen 404:
für die Vitrine einen 205 T16,nein,habe es nicht gekauft...
Im ganzen war es auf der diesjährigen Messe sehr deutsch/Porsche-lastig,was ich als sehr schade empfinde...
Gefühlte 50% der Ausstellungsfahrzeuge war Porsche,geschätzte 30% Mercedes-Klassiker. Citröen war ebenso dick vertreten mit 2 Ständen,einmal Hersteller und Club....
Dennoch waren zwischendurch paar seltene Wägelchen und interessante Sachen zu sehen...
man beachte ein Detail!
Lotus Omega:
und andere...
motorisierte Zweiräder gab es auch....wie Harley-Davidson und Indian:
zu guter Letzt auch im Ersatzteile-Bereich gestöbert und dieses gefunden....
Kompletten Satz für 140€ aus Italien,Kontaktadresse habe ich mir geben lassen.Leider hat der nette Italiener kein Internet,muss alles in schriftlicher Form geregelt werden.
Mein persönliches Fazit von dem heutigen Besuch....
Ich bin nicht auf meine Kosten gekommen,verbuche ich als Fehlinvestition.
Preise waren schon recht gesalzen....Eintritt lag bei 25€,da ich aber Ermässigungsanspruch habe,lag es schon bei 20€.
Einfache Pommes mit Majo und Currywurst gleich 8€
Cola mal eben 4,50€ zuzüglich 0,50€ Pfand....
Parken schlug gleich mit 7€ zu Buche und musste etwa 20 km weiter ausserhalb parken,da die angrenzenden Parkhäuser um 11 Uhr schon belegt waren.
Positiv empfinde ich,dass die Zubringerbusse kostenfrei genutzt werden konnten. Wartezeiten gab es keine,Busse fuhren im 3-Minutentakt ab.
Schade eigentlich....
Eigentlich hatte ich mir einiges versprochen nach eigener Abstinenz der letzten Jahren seit 2010 und wurde wieder mal enttäuscht,was es historische Peugeots angeht.Sage und schreibe 2 ganze Peugeots waren zu sehen,205 T16 und einen 402.
Zugegeben,Licht war nicht optimal und musste schnell reagieren,bevor Menschen ins Bild liefen....
für den kleinen Mann gabs noch einen 404:
für die Vitrine einen 205 T16,nein,habe es nicht gekauft...
Im ganzen war es auf der diesjährigen Messe sehr deutsch/Porsche-lastig,was ich als sehr schade empfinde...
Gefühlte 50% der Ausstellungsfahrzeuge war Porsche,geschätzte 30% Mercedes-Klassiker. Citröen war ebenso dick vertreten mit 2 Ständen,einmal Hersteller und Club....
Dennoch waren zwischendurch paar seltene Wägelchen und interessante Sachen zu sehen...
man beachte ein Detail!
Lotus Omega:
und andere...
motorisierte Zweiräder gab es auch....wie Harley-Davidson und Indian:
zu guter Letzt auch im Ersatzteile-Bereich gestöbert und dieses gefunden....
Kompletten Satz für 140€ aus Italien,Kontaktadresse habe ich mir geben lassen.Leider hat der nette Italiener kein Internet,muss alles in schriftlicher Form geregelt werden.
Mein persönliches Fazit von dem heutigen Besuch....
Ich bin nicht auf meine Kosten gekommen,verbuche ich als Fehlinvestition.
Preise waren schon recht gesalzen....Eintritt lag bei 25€,da ich aber Ermässigungsanspruch habe,lag es schon bei 20€.
Einfache Pommes mit Majo und Currywurst gleich 8€
Parken schlug gleich mit 7€ zu Buche und musste etwa 20 km weiter ausserhalb parken,da die angrenzenden Parkhäuser um 11 Uhr schon belegt waren.
Positiv empfinde ich,dass die Zubringerbusse kostenfrei genutzt werden konnten. Wartezeiten gab es keine,Busse fuhren im 3-Minutentakt ab.
Schade eigentlich....
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*