Farbcode Peugeot

Hier könnt ihr bei Problemen fragen und wir versuchen eine Lösung zu finden.
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Farbcode Peugeot

Beitrag von Schnuffel »

Wir hatten ja neulich schon darüber gesprochen (und sind uns einig in der Existenz zweier Farbtöne) ;) . Klar, daß ein Fachverkäufer da wissen sollte. Ich werde es also so versuchen ...

Schnuffel :wink:
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Benutzeravatar
McSergej
Vorwärtseinparker
Beiträge: 44
Registriert: Fr 28. Okt 2016, 11:15
Wohnort: Romrod

Re: Farbcode Peugeot

Beitrag von McSergej »

Habe heute mal etwas nach forschen wollen bezüglich des Baby Blau vom 86er 309, weil mir die Farbe eigentlich Gans gut gefällt und ich mit dem Gedanken spiele irgendwann später mal, meinen um zu lackieren. Somit ging ich auf die suche nach dem Farbcode für diese Farbe. In Holland, Frankreich und England wird man im Google fündig, was die Existenz dieser Autos in der Farbe betrifft, in DE nicht.
Dann bin ich auf diese Seite gestoßen
http://www.delest.nl/franse-klassiekers ... GR-16.html
Und auf einem Foto sieht man den Farbcode, zumindest glaube ich, dass es der ist. Doch im Internet ist unter der Bezeichnung ELJB nichts zu finden.

Kennt sich da jemand aus oder hat Unterlagen dazu?
205 XRD 2003-2005
309 GRD S1 2005-2007
309 GLD S1 2007-2009
308 95 VTi 2009-2020
309 XRD S1 2016-jetzt
309 XRD S1 2018-jetzt
308 SW GT BlueHDI 2020-jetzt
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Farbcode Peugeot

Beitrag von Mixery »

Im grossen Forum existiert irgendwo eine Farbtabelle,da muss man mal durchsuchen.
Die Farbe Lichtblau ist es also :grübel: gar nicht schlecht.
Aber spätestens bei H-Kennzeichen hört es wohl auf,weil es wie du selbst schriebst,so nicht in Deutschland zu haben war.Meine noch in Erinnerung zu haben,dass in dem Brief/Schein die Farbe noch eingetragen ist?
Da wäre die Idee besser,den lichtblauen 309 aus Holland zu "entführen" und hier mit H-Kennzeichen auszustatten,weil dazu die Originalbelege vorhanden sind.
Aber dazu müsste ich mal meine Kontakte in Holland anfragen,wie es da geregelt wurde mit der Erstzulassung,damit es hier anerkannt wird.Obwohl,kesselfligga hatte seinen blauen GTI16 auch aus Holland,vielleicht weiss er mehr dazu.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Benutzeravatar
McSergej
Vorwärtseinparker
Beiträge: 44
Registriert: Fr 28. Okt 2016, 11:15
Wohnort: Romrod

Re: Farbcode Peugeot

Beitrag von McSergej »

Hatte heute mit meinen Arbeitskollegen ein Gespräch zu diesem Thema, und beide haben zu diesem Thema auch viel zu sagen gehabt. Der eine hat einen Kumpel mit 6 Oldtimern, der andere auch sowas in der Art.
Die Teestunde endete damit, dass ein Oldtimer auch ein Oldtimer ist, wenn er umlackiert ist. Die Voraussetzung ist, diese Farbe war damals vom Hersteller verfügbar. Das ist in diesem Fall der Fall.
Nun hast du was angesprochen, was die Sache schwieriger machen kann. Und zwar die Tatsache, dass es diese Farbe in DE nicht gab. :-(

Werde mich demnächst mal genauer darüber informieren.
Am besten ein Gespräch mit einer Fachperson. :nachles:
205 XRD 2003-2005
309 GRD S1 2005-2007
309 GLD S1 2007-2009
308 95 VTi 2009-2020
309 XRD S1 2016-jetzt
309 XRD S1 2018-jetzt
308 SW GT BlueHDI 2020-jetzt
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: Farbcode Peugeot

Beitrag von Thomas »

Ich glaube nicht, dass es bei der Erteilung der H-Zulassung Probleme bei einer Umlackierung geben würde. Zumal es sich hierbei um eine Originalfarbe der Peugeot 309 Baureihe handelt.
Die Oldtimerrichtlinie zur Begutachtung von Oldtimern nach §23 StVZO sagt hier unter Punkt 3.2.1.2 lediglich aus, das nur zeitgenössische Farbgebung zulässig ist.
Allerdings würde ich -das ist jedoch meine Meinung- keine Umlackierung des Fahrzeugs vornehmen. Es sei denn, der Lack ist wirklich nichts mehr wert. Ansonsten würde hier unwiederbringlich Originallack zerstört und irgendwie auch die Geschichte vom Fahrzeug verfälscht.
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Farbcode Peugeot

Beitrag von Schnuffel »

Thomas hat geschrieben: Allerdings würde ich -das ist jedoch meine Meinung- keine Umlackierung des Fahrzeugs vornehmen. Es sei denn, der Lack ist wirklich nichts mehr wert. Ansonsten würde hier unwiederbringlich Originallack zerstört und irgendwie auch die Geschichte vom Fahrzeug verfälscht.
Hallo,

das sehe ich genauso! Je originaler der Zustand ist, desto wertvoller (allerdings nicht unbedingt in Euronen! [ :heul ]) ist das Fahrzeug. Deshalb bemühe ich mich auch, meinen, 309 möglichst im Auslieferungszustand zu erhalten ...

Schnuffel :wink:
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Benutzeravatar
kesslfligga
Motorflüsterer
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 19. Sep 2009, 16:54

Re: Farbcode Peugeot

Beitrag von kesslfligga »

fredi309 hat geschrieben: Trotzedem habe ich auch das Problem das der Farbton nicht mehr 100%ig passt (21 Jahre UV- Licht haben auch meinem lack zugesetzt)

mfg fredi309 :wink:
Bei Metalliclack wirst Du leider nie ein 100%iges Ergebnis zustande bringen. Jeder Lackierer arbeitet anders ..... von links oder von rechts, Farbe unterschiedlich aufgerührt, andere Pistole, mehr oder weniger Druck ..... einfach tausend Faktoren die das Ergebnis untrrschiedlich ausfallen lassen.

Topaz ist übrigens eine sehr schöne Farbe :-)

Wegen dem Blau,

auch wenn es den Farbton in D nicht gegeben hat, es haben schon viele ein Auto im Ausland gekauft und die haben alle das H nicht verweigert bekommen, weil das Auto eine Farbe trug die es in D nicht gab.

Aber ich seh das wie Thomas und Hans Ludwig, nichts ist schöner als Originallack! Ich bin mit meinem miamiblauen 309 einfach nicht glücklich, auch wenn er schön dasteht. Selbst wenn der Vorbesitzer den Ton genau getroffen hätte, dem Auto fehlt einfach die Persöhnlichkeit.
Bei meinem grauen ist der Lack furchtbar schlecht aber eine Komplettlackierung möchte ich trotzdem vermeiden und den originalen Lack lediglich überarbeiten lassen.

Das Blau ist der Hammer, aber wenn, dann würde ich mir das Auto holen!! :-) Da hast Du dann einen der seltensten und schönsten 309.

Grüße
Matthias


309 rulez
309 GTi16, miami blau 1/91 204308KM
309 GTi 128PS silber 7/88 151176KM
309 GRi 1,6l silber 2/87 61TKM Evo
309 GR, 1,4l beige 10/90 52000KM. verkauft
309 SX inj 9/88 rot 156TKM
405 GRi Kombi rot 12/91 217TKM
Antworten